Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Immuntherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.05.2025, 01:58
Anja_X Anja_X ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2025
Beiträge: 1
Standard 4,1 mm Melanom ohne Metastasen - Pembrolizumab ja oder nein?

Hallo!

Ende März würde bei mir ein Melanom am Oberbauch mit 4,1 mm festgestellt. Eigentlich hatten alle (2 Haus- und 1 Hautarzt) das für ein Muttermal gehalten. Es war ein "Gnubbel".

OP habe ich Mitte April hinter mich gebracht. 5 Lymphknoten wurden entnommen. Zum Glück haben sich keine Metastasen gebildet. Auch CT, MRT, alles unauffällig.

Da ich aber auf Grund der dicke von 4,1 mm als 2b eingestuft bin, wurde mir die Adjuvante Immuntherapie mit Pembrolizumab angeboten. Da ich genau an der Grenze stehe, gibt das Krankenhaus keine Empfehlung ab und ich soll entscheiden.

Seit dem versuche ich gute Informationen für eine sinnvolle Entscheidung zu bekommen. Sowohl die Studie, als auch mein Arzt sagen mir, dass es statistisch eine größere Chance auf Nebenwirkungen der Stufen 3 und 4 gibt, als das Risiko für neuen Krebs gesenkt wird.

Ich drehe mich komplett im Kreis und würde mich sehr freuen Leute zu finden, die ähnliche Situationen hatten und wie sie sich entschieden haben.

Viele Grüße

Anja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.06.2025, 05:55
Lia Lia ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2025
Ort: HANNOVER
Beiträge: 3
Standard AW: 4,1 mm Melanom ohne Metastasen - Pembrolizumab ja oder nein?

Hallo Anja,
ich hatte 2024 einen Knubbel in meinem Oberschenkel festgestellt, der dann eine Metastase war: Diagnose Malignes Melanom Stadium III. Seit 5 Monaten mache ich nun Ketogene Ernährung und trinke selbstgepresste Säfte nach der Gerson-Therapie. Von meinem Onkologen wurde ich nur belächelt und ich ließ mich dann doch auf die Immuntherapie ein. Man konnte mir nicht sagen, wie lange das Pembrolizumab in meinem Körper verweilt und ich musste wieder recherchieren. Jede Infusion hat eine Halbwertzeit von 22 Tagen, erst nach 154 Tagen ist alles abgebaut. Nun habe ich 3 Infusionen hinter mir, geplant ist ein 6 Wochen Rhythmus mit der doppelten Menge. Mit der 2.Infusion begannen wasserartige Stuhlgänge bis 5x/Tag, die ich nun mit einem Kortisonpräparat beheben soll. Daher bin ich zu dem Entschluss gekommen, keine weitere Immuntherapie mehr zu machen. Meine Blutwerte und S100 sind top, CT, MRT und PET-CT haben keinen Tumor in meinem Körper angezeigt. Ich denke, dass ich mir durch meine Ernährung, den Sport (2x/Woche 1000m Schwimmen) selbst geholfen habe. Alkohol und Kaffee sind auch gestrichen. Ich fand im Internet einen tollen Lupinenkaffee für die Kaffeemaschine. Bei Fragen kannst Du Dich gerne melden. VG Lia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
adjuvant pembrolizumab


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55