Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs > Barrett-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #751  
Alt 14.05.2019, 08:00
Kuschelmaus543 Kuschelmaus543 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2019
Beiträge: 6
Standard AW: Barrett-Syndrom

Hallo Ihr

also ich habe mich jetzt mal belesen.......naja angst habe ich trotzdem noch extrem .....glaube das dauert auch noch da alles noch sehr neu ist.

wollte mal fragen wie ihr das so mit der ernährung macht? kaffee? und ich sag mal jeder versteht unter gesunde ernährung ja was anderes. mein arzt meinte ich könnte nach rezepte bei magenschleimhautentzündung googlen

LG Angelika

ich hoffe man bleibt ein wenig in kontakt hier
Mit Zitat antworten
  #752  
Alt 14.05.2019, 21:49
Furia1701 Furia1701 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2018
Beiträge: 10
Standard AW: Barrett-Syndrom

gesunde ernährung ist eigentlich ganz einfach...alles was nicht schmeckt kannst du essen
nein spass...viel gemüse und obst, ballaststoffreiche sachen,wasser, grüner tee

fett und ungesunde kohlenhydrate und alkohol vermeiden.
kaffee muss man testen...man muss es halt auch durchhalten...auf lange sicht.
nur keine panik du schaffst das ....

ansonsten hat dein doc recht was so das essen angeht... bei magenschleimhautentzündung. allerdings gilt auch hier...es muss nachhaltig sein d.h. du solltest es auch auf dauer so durchhalten.
Mit Zitat antworten
  #753  
Alt 15.05.2019, 07:55
Kuschelmaus543 Kuschelmaus543 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2019
Beiträge: 6
Standard AW: Barrett-Syndrom

Ich frag mich nur.....was aus vielen anderen hier geworden ist da sind leute von den man zum schluss gar nichts mehr gelesen hat.
ernährung bin ich bei........das es für immer sein wird hab ich mir schon gedacht. aber ganz ehrlich....auf meinen kaffee morgens kann ich und möchte ich nicht verzichten! habe sonst sehr viel kaffee getrunken,jetzt trinke ich morgens meine grosse tasse und mittags in der mittagspause ...ich wollte meinen ha mal fragen wie es aussieht in einen halben jahr eine kontrolle zu machen ......weil ich mich sicherer fühlen würde ob die tabletten helfen. weil so weiss ich es doch nicht da ich keine beschwerden habe

euch einen schönen tag
Mit Zitat antworten
  #754  
Alt 15.05.2019, 21:26
Furia1701 Furia1701 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2018
Beiträge: 10
Standard AW: Barrett-Syndrom

Ich denke das liegt daran das man nach der diagnose aufgeregt ist und im internet sucht. In ein paar wochen oder monaten lebt man mit der diagnose und geht fein zur kontrolle. Das wars dann. Man muss halt sagen das risiko ist wohl da aber dennoch recht gering. Und wie gesagt, du bist jetzt unter kontrolle und das ändert ja auch schon etwas, sollte was kommen wirds rechtzeitig gefunden. Patienten ohne barrett haben den luxus nicht und können auch speiseröhrenkrebs bekommen.
Wie gesagt durchhalten muss man es...und man kann nicht auf alles verzichten.
Wenn du kaffeemagst dann trinke ihn...leben will man auch
Mit Zitat antworten
  #755  
Alt 18.05.2019, 14:58
Furia1701 Furia1701 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2018
Beiträge: 10
Standard AW: Barrett-Syndrom

das ist unfug...sorry dir das so zu sagen.
der krebs entwickelt sich über vorstufen welche dysplasien genannt werden.
die entwicklung zum krebs dauert etwas länger...ähnlich wie beim Darmkrebs
sollte bei einer spiegelung eine probenentnahme positv sein, so kann die dysplasie abgetragen werden.d.h. sie wird abgeschabt oder mit einer sonde durch wärme abgertragen.... das wars.
Erst wenn es richtig schlimm ist und der krebs weit fortgeschritten ist kommen solche sachen woran du jetzt denkst zum einsatz.
speiseröhrenkrebs macht wohl erst im endstadium probleme und ist somit lange unerkannt.
das spiegeln dauert paar minuten und tut nicht weh....ein geringer aufwand im vergleich zu dem was passieren kann.
ähnlich wie die darmkrebsvorsorge übrigens.
Mit Zitat antworten
  #756  
Alt 23.05.2019, 21:50
Furia1701 Furia1701 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2018
Beiträge: 10
Standard AW: Barrett-Syndrom

klar denkt man nach was richtig oder falsch ist. gezielte studien wären wichtig.
die frage ist natürlich was besser ist.
angeblich soll das abtragen ja funktionieren.
Mit Zitat antworten
  #757  
Alt 25.05.2019, 12:05
Kuschelmaus543 Kuschelmaus543 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2019
Beiträge: 6
Standard AW: Barrett-Syndrom

wie jetzt verstehe noch nicht alles davon. ist ja bei mir alles ganz frisch und wenn ich ehrlich bin habe ich mich gezwungen nicht so viel zu lesen......damit ich erstmal wieder am normalen leben teilnehmen kann.die panik hat ein wenig nachgelassen.........aber wie ist das jetzt.....abtragen ist doch nicht gut?
Mit Zitat antworten
  #758  
Alt 30.05.2019, 19:11
Kuschelmaus543 Kuschelmaus543 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2019
Beiträge: 6
Standard AW: Barrett-Syndrom

huhu ihr lieben

kann mir einer mal sagen ob jemand mit dem xucker schon mal gekocht und gebacken hat? hat jemand damit erfahrung da es ja kein Zucker ist

wäre über antworten sehr dankbar. bin nämlich meine ernährung grade ganz an umstellen und habe von einer bekannten rezepte bekommen die sie nutzt da sie abnimmt

ganz lieber gruss
angelika

Zucker Xucker light, 100 Prozent Erythrit
Zuckerersatz ohne Kalorien, 1kg
Tafelsüße auf der Grundlage von Erythrit, für Lebensmittel, begrenzte Verwendung, mit Süßungsmittel, in der Dose.
Ohne Gentechnik, vegan, Allergen- und Kalorien-frei. Zum kalorienfreien Süßen von Speisen und Getränken. Gesund genießen: Blutzuckerneutral, Zahnfreundlich, Frei von Stevia oder Süßstoffen, hat 70% der Süßkraft von Zucker, Vegan und glutenfrei, Allergen-frei, Beliebt bei Diabetikern
----------------------------------------
Merkmale:
Zuckerart: Zuckerersatz
Ausführung: loser Zucker
Kalorien/100g ca.: 0 kcal
Inhalt: 1000g,
----------------------------------------
sonstiges: leicht zu dosieren
----------------------------------------
Zutaten:
Süßungsmittel Erythrit / Erythritol

1g Xucker light entspricht in etwa der Süßkraft von 0,7g Zucker

Geändert von Kuschelmaus543 (31.05.2019 um 11:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #759  
Alt 09.05.2020, 22:59
mäx2015 mäx2015 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2018
Beiträge: 7
Standard AW: Barrett-Syndrom

hallo zusammen - wie geht es denn den ganzen barrett patienten hier die in überwachung sind? . wieviele habe im laufe der überwachung tatsächlich krebs ausgebildet ?
oder ist es bei den meisten unverändert ?

lg
Mit Zitat antworten
  #760  
Alt 10.05.2020, 02:17
matze74 matze74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2017
Beiträge: 14
Standard AW: Barrett-Syndro

Hallo Mäx,

Schön von dir zuhören, ist ja richtig ruhig hier geworden. Ist bestimmt ein gutes Zeichen
Mir geht es eigentlich ganz gut und hatte vor 1,5 Jahren die letzte Untersuchung und bin Ende Juni wieder dran.
Ich ab und zu PPIs 20mg. Ernährung ist normal zweimal am Tag trinke ich einen Cappuccino und ab und zu mal ein Bierchen.
Mal sehen ob ich die Rechnung dann Ende Juni bekomme.
Bin sehr gespannt.
Wie geht es dir? Wie ist dein Status?

VG Matthias
Mit Zitat antworten
  #761  
Alt 10.05.2020, 11:42
mäx2015 mäx2015 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2018
Beiträge: 7
Standard AW: Barrett-Syndrom

Hallo, mir geht es letztendlich sehr gut - keine Beschwerden und esse und trinke was ich will z.B. 2-4 Kaffee 1 Bier pro Woche hin und wieder mal Pizza und Hamburger.

Wäre auch egal den was ich esse oder trinke - ich habe kein Sodbrennen noch verspüre ich einen Reflux.

Ich halte mich aber daran und versuche kleinere nicht zu fetthaltige Portionen zu essen -was nicht immer gelingt ;-) und esse nach 19:00 nichts mehr; Kopfteil des Bettes um 25cm erhöht + 20mg Pantoprazol in der Früh.

Laufe ca. 40km in der Woche und gehe ins Fitnessstudio zum Krafttraining (immer zwischen 6:00 und 7:00 Früh auf nüchternen Magen)

Ich hoffe mal dass auch ich mit dem Teil viele Jahre ohne Veränderung leben kann.

In der BE FB Gruppe lernt man viele Personen kennen die mit einem Barrett mehr als 25 Jahre ohne Probleme leben.

Viele Personen wissen nur nichts von Ihrer Barrettschleimhaut - das ist ja das größere Problem.

In diesem Sinne... Prost ;-)
Mit Zitat antworten
  #762  
Alt 10.05.2020, 14:04
matze74 matze74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2017
Beiträge: 14
Standard AW: Barrett-Syndrom

Hi.

Klingt doch gut. Ich glaube das wir auf einen guten Weg sind.

Kannst du mir bitte mal den Gruppennamen auf FB nennen. Ich habe leider nichts gefunden.

Ja vieles mache ich auch so wie du. Kopfteil am Bett höher ich mehr so oft Fastfood. Sport.

Ich bin gespannt. Hat sich bei dir zur letzten Untersuchung was verändert?

Grüße
Mit Zitat antworten
  #763  
Alt 11.05.2020, 22:27
Furia1701 Furia1701 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2018
Beiträge: 10
Standard AW: Barrett-Syndrom

hallo an alle!
zwischen den Spiegelungen gibt es ja eigentlich nicht wirklich viel zu schreiben...
ich war im Januar mal wieder zur spiegelung und der barrett ist unverändert. auch die patholgische untersuchung war ohne krankhaften befund
Mit Zitat antworten
  #764  
Alt 02.08.2023, 10:21
NiSch93 NiSch93 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2023
Beiträge: 2
Standard AW: Barrett-Syndrom

Hallo Zusammen

bei mir (w, 30 Jahre) wurde im letzten Jahr Barrett diagnostiziert. Es wurde nicht eingegrenzt in short oder long etc.. Lt. Befund "anfangendes"..

Meine Ernährung hatte ich komplett umgestellt und bin super klargekommen. Nun bin ich allerdings schwanger und habe mit starker Übelkeit/Erbrechen/Sodbrennen/Kloßgefühl im Hals zu kämpfen. Leider habe ich auf viele Dinge, die mir vorher geholfen haben (viel Haferflocken, keine tierische Milch etc.) eine enorme Abneigung.

Habt ihr Erfahrungen/Tipps/Tricks? Ich habe noch nichts im Zusammenhang mit Barrett und Schwangerschaft gelesen. Oft kann ich böse Gedanken verdrängen, aber manchmal mache ich mir doch enorme Sorgen, dass die Schwangerschaft das Barrett verschlimmert bzw. Böses entsteht.

Geändert von NiSch93 (02.08.2023 um 10:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #765  
Alt 01.09.2023, 10:59
Fecholense Fecholense ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2023
Beiträge: 1
Standard AW: Barrett-Syndrom

Hallo in die Runde, bei mir (m,44J) wurde letzte Woche ein Barrett-Syndrom festgestellt, 8 mm Länge, keine IEN und ansonsten alles unauffällig.

Offenbar liegt es daran, dass der Schließer nicht richtig schließt. Ich plage mich seit 2,5 Jahren mit teils heftigen Brustkrämpfen rum, so als würde man mir einen Spanngurt um den Brustkorb binden und immer wieder kurz für 30 Sekunden zuziehen. Dazu kamen diverse Nahrungsmittelunverträglichkeiten und allergische Reaktion. Alles relativ mysteriös. Beim ersten Anfall dachten alle an einen Herzinfarkt (außer mir selbst;-).

Die Krämpfe sind aber schon deutlich weniger geworden, trotzdem war ich dann, auch wegen familiärer Darmkrebsvorbelastung bei der Spiegelung. Neben einem Polypen im Dram mit o.g. Ergebnis.

Zum Thema Reflux bei Schwangerschaft ist mir das zwar bekannt, aber Tipps habe ich leider keine:-).

Viele Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 14:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 20:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 14.10.2004 00:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 09:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2023 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55