Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.03.2025, 20:50
Lia Lia ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2025
Ort: HANNOVER
Beiträge: 2
Standard Subcutanes malignes Melanom

Hallo,
im letzten Jahr spürte ich einen erbsengroßen Knubbel im Oberschenkel, eine Ärztin meinte dazu, es sei wohl eine Fettansammlung...
Erst meine Gynäkologin überwies mich an einen Chirurgen. Es folgten MRT, CT, Biopsie und schließlich vor 4 Wochen eine OP, bei der ein 10cm gr. Stück um den Knubbel herausgeschnitten wurde. Diagnose Malignes Melanom.
Mein ganzer Körper, der mehrmasl betrachtet wurde, zeigt keine Anzeichen von schwarzen Hautkrebsmerkmalen an.
Nun hat sich noch 1 Lymphknoten in der Leiste vergrößert, der leider auch Krebszellen enthält, die anderen LK sind noch o.k.
In Niedersachsen finde ich kein Krankenhaus, das nur diesen einen LK entfernen will, alle wollen eine radikale OP vornehmen, weil das den Leitlinien entspricht, aber was ist dann mit meinem Bein, immer Lymphdrainage und Kompressionsstrümpfe?
Ein Problem ist noch, dass der Primärtumor bisher nicht gefunden wurde.
Wer hat ähnliche Diagnosen und kann mir Hilfestellung geben.
Nun ist auch noch eine Immuntherapie mit Pembro geplant, vor der mir auch graut.

Geändert von Lia (18.03.2025 um 21:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.03.2025, 17:49
chris0815 chris0815 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2018
Beiträge: 86
Standard AW: Subcutanes malignes Melanom

Alles Gute für Dich. Leitlinienbehandlung ist gut. Du kannst Dir auch noch eine zweite Meinung beim Hauttumorzentrum der Charite einholen. Pembro plus Ipi ist lt. amerikanischer Foren sehr wirksam.

LG Chris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.03.2025, 08:28
Lia Lia ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2025
Ort: HANNOVER
Beiträge: 2
Standard AW: Subcutanes malignes Melanom

Vielen Dank!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
immuntherapie, lymphknotenentfernung, malignes melanom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55