![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ich komme selbst aus einem anderen Krebs-Bereich (Hoden). Nun ist der beste Freund meines Schwiegervaters (und Bekannter von uns) an Gallenkrebs erkrankt. Eine OP ist erfolgt. Galle, ein Teil der Leber und die Bauchspeicheldrüse wurde wohl entfernt. Das ganze fand/findet in Basel (CH) statt. ... ich weiß es ist wirklich vielleicht eine blöde frage, aber gibt es irgendwelche tips, Hinweise, Ratschläge in Richtung Chemo die man wissen sollte? Dass diese krebsart nicht die ist, die man sich aussuchen würde, soviel habe ich schon rausbekommen. Ich freue mich über jeden Tip, Hinweis oder Rat. Vielen Dank euch und allen die selber betroffen sind nur die besten Wünsche! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
meine Mutter und auch der Opa meiner Stieftochter haben nach der OP jeweils eine adjuvante Chemo mit Gemcitabin erhalten und diese unterschiedlich gut vertragen. Letztlich war/ist es bei beiden so gewesen, dass dann nur ein paar Monate Ruhe war. Danach hat meine Mutter nochmal die gleiche bekommen, da Metastasen entdeckt wurden. Als diese nicht mehr wirkte, gab es 5FU und die letzte war Folfirinox. Die Zeit war kein Zuckerschlecken, aber meiner Mutter ging es deutlich besser als erwartet und sie hat noch viel Schönes gemacht und erlebt. Sie hat zudem über einen längeren Zeitraum Methadon bekommen. Zum Einen gibt es Hinweise, dass Methadon die Wirkung einer Chemo verstärken kann (ganz vorsichtig ausgedrückt und wir wissen nicht, ob sie dadurch mehr Zeit hatte) und zum Anderen hatte die dadurch kaum Nebenwirkungen. Nur Übelkeit und Durchfall wurde anderweitig behandelt, was aber auch gut ging. Ich wünsche alles Gute! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Meine Mutter hat im September 2019 die gleiche Diagnose erhalten. Sie kam wegen einer Gelbsucht ins Krankenhaus, nach etlichen Untersuchungen gab es die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkarzinom - Operation möglich. Während der OP wurde festgestellt, dass es sich um ein Gallengangskarzinom handelt. Es wurde alles entfernt, sie hatte die große Whipple-OP. Alles verlief nach Plan, die Genesung ging gut voran. Eine adjuvante Chemo wurde vom Krankenhaus (in einer Tumorkonferenz besprochen) und ihrer Onkologin nicht empfohlen. Onkologin (und auch andere Meinungen): Eine Chemo kann dieser Krebsart nichts anhaben, lieber Kraft tanken bevor er wieder kommt. Alle 3 Monate Blutwerte prüfen und alle 6 Monate CT. Beim letzten CT wurde ein Rezidivere entdeckt und die Tumormarker waren erhöht. Krankenhaus Einweisung folgt - Magen-Darm-Spiegelung, Port legen. Eine Punktierung war nicht ohne Risiko möglich, also wird 1 und 1 zusammengezählt- Rezidiv. Es ist so doof gelegen, dass eine OP nicht erfolgen kann. Am Mittwoch erhält sie nun ihre erste Palliative Chemo. 😢 Grüße Kathi
__________________
Auf ewig geliebt... Papa 08.10.1948✨25.12.2013 Speiseröhrenkrebs ED 04/2013 Mama 19.01.1957✨02.04.2021 Gallengangskarzinom ED 09/2019 Rezidiv 08/2020 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
meine Mutter ist an Gallenblasenkrebs erkrankt. Sie hat nach OP 6 Monate Capecitabin erhalten. Wünsche Eurem Freund alles Gute und viel Glück. Viele Grüße Rose |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|