![]() |
![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Than,
vielen Dank für deine lieben Worte! Ja so eine Diagnose im relativ jungen Alter... das kann man gar nicht begreifen. Daran denkt man ja einfach gar nicht. Anfang 30, Anfang 20, man ist jung und will sein Leben leben und dann das... (Aber das soll jetzt nicht so klingen als wäre es mit 40,50,60 oder in welchem Alter auch immer plötzlich weniger schlimm. Es soll sich bitte niemand angegriffen fühlen. ) Also bei uns war das mit Aszites auch schlimm. Es lief immer sehr schnell nach, im schlimmsten Fall 8 Liter. Mussten so alle 5 Tage zum punktieren, weil es dann ja irgendwann unerträglich wird wie du mit Sicherheit selber weißt. Irgendwann hat das dann nicht mehr richtig geklappt, es kam einfach nicht alles raus, es blieb immer ein Rest drin. Drainage stand glaub ich nicht zur Diskussion. Jedenfalls hab ich davon nichts mitbekommen. Irgendwann war das Wasser dann aber einfach weg. Keine Ahnung, ob das an der Chemotherapie lag (Ärzte meinten es wäre möglich ) oder ob es von selbst aufgehört hat; das kann auch sein. Das mit der Drainage finde ich aber eigentlich nicht schlecht... beim Punktieren muss ja jedes mal wieder in den Bauch gestochen werden, was unangenehm ist. Oder stört sie deinen Vater zu sehr? Ich wünsche euch, dass ihr auch bald nicht mehr mit dem Bauchwasser zu kämpfen habt und es aufhört. Als wäre Krebs alleine nicht genug ![]() Ein Rückgang oder gar komplettes Verschwinden ist auf jeden Fall nicht unmöglich, wie man in unserem Fall sieht. Sende euch viel Kraft und schöne Grüße! |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lunacat,
Das lässt doch nochmal hoffen. Man darf einfach nie aufgeben. Bei meinem Vater waren es auch bis zu 8 Liter. Da die Ärzte nicht immer wieder punktieren wollten, was ja auch unangenehm ist, haben sie diese Dauerdrainage gelegt. Sie stört auch nicht wirklich. Der Schlauch wird gut abgepolstert und mit wasserdichtem Pflaster abgeklebt. Damit kann er eigentlich alles machen. Zum Wasser ablassen muss man dann einfach nur einen Beutel anhängen. LG |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
melde ich mich auch mal wieder, die Zeit vergeht so schnell immer. du hattest gefragt welchen krebs mein papa hat. er hatte vor 5 jahren magen ca und seit januar letztem jahres eine peritonealkarzinose mit nierenbefall und seit neuestem einem tumor zwi. galle , leber und pankreas. lg, jan |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ihr Lieben,
es tut mir leid, dass ich so lange nicht geschrieben habe. Ich habe leider schlimme traurige Nachrichten. Mein Freund hat den Kampf gegen diesen unfairen Gegner leider verloren. Er kam am Dienstag in die Klinik und in der Nacht zum Mittwoch ist es passiert. Ich war bis zum Schluss mit bei ihm. Momentan kann ich nicht mehr schreiben. Ich will euch sagen, kämpft gegen diese unfaire Krankheit, sodass es irgendwann auch für Bauchfellmetastasen eine hilfreiche Standard-Therapie geben kann. In stiller Trauer, Lunacat. |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Lunacat,
es tut mir unendlich leid, dass du nun schon Abschied nehmen musstest. Ihr habt so toll gekämpft und nie die Hoffnung aufgegeben. Das Leben ist nicht immer fair, doch es wird auch für dich weitergehen. Und dein Freund wird immer im Herzen bei dir sein. Alles, alles Liebe, Than |
#21
|
||||
|
||||
![]()
liebe lunacat,
hab grad deinen thread entdeckt und bin jetzt unendlich traurig, dass dein freund es nicht geschafft hat ![]() meiner ist auch 22 und ich mag mir gar nicht vorstellen wie schlimm so ein schicksalsschlag sein muss. ich wollte dir mein aufrichtiges beileid aussprechen und dir viel kraft für die nächste zeit wünschen, fühle dich umarmt!
__________________
Mein lieber Papa (*1958): 05/2014 ED Primär inoperables Thymuskarzinom |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Than,
Liebe Anni, danke für eure lieben Worte. Ich kann nicht in Worte fassen, wie das im Moment ist... Trotz allem erleichtert es mich, dass Christoph nicht lang leiden musste. Er war ein sehr aufgeklärter Mensch, der niemals Pflegefall sein und einfach nur "am Leben" gehalten werden wollte. Wenigstens das blieb ihm erspart. Und ich hoffe einfach nur, dass er jetzt an einem schöneren Ort ist, wo es solche Krankheiten nicht gibt. Und ich wünsche mir, dass es ihm gut geht und er hin und wieder mal bei mir vorbeischauen kann, wenn ihm danach ist... Liebe Grüße und viel Kraft an alle, die so tapfer gegen den Krebs kämpfen, Lunacat Je mehr du gedacht hast, je mehr du getan hast, desto länger hast du gelebt. (Immanuel Kant) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
antikörper, bauchfell, bauchfellkrebs, burghausen, chemotherapie, hipec, peritonealkarzinose, pipac |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|