#1
|
|||
|
|||
joggen mit chondro/osteo-sarkom?
Hallo ihr lieben!
bei mir wird entweder ein chondro- oder osteosarkom am oberschenkel vermutet. welche sorte, wissen die ärzte erst nach der biopsie. mich quälen andere gedanken: ich würde gerne joggen gehen, habe aber angst, dass das bein zu stark belastet wird oder andere schäden auftreten. kann mir jemand weiter helfen? darf ich sport treiben mit dem "ding"? liebe grüße und danke für eure antworten! |
#2
|
||||
|
||||
AW: joggen mit chondro/osteo-sarkom?
Hallo
Lass es lieber sein, den wenn es ein Osteosarkom ist, dann ist der Knochen sehr Bruchgefährdet.... Also lass es mal besser!!! Schicke dir liebe Gedanken und alles gute für deinen kommenden Weg.... Jamila05 |
#3
|
|||
|
|||
AW: joggen mit chondro/osteo-sarkom?
achso... ok...
dankeschön! :-) |
#4
|
|||
|
|||
AW: joggen mit chondro/osteo-sarkom?
Hallo Yvie,
ich kann dich gut verstehen, dass du laufen gehen willst. Als ich mich vor 3 Jahren für den Berlinmarathon vorbereitet habe, wurde bei mir zufällig bei einem Röntgen des Knies ein Tumor im Oberschenkel (so um die 5-6 cm lang) entdeckt. Ich bin nach Absprache mit meinem Orthopäden den Marathon gelaufen und habe mich erst kurz danach operieren lassen (Chondrosarkom G1). Besprich dich mit deinem Arzt. In der Zwischenzeit bin ich bereits wieder zwei Marathons gelaufen (einen davon mit einer Platte und sieben Schrauben im Oberschenkel) und bereite mich gerade wieder auf meinen nächsten im Oktober vor. lg Eli |
#5
|
|||
|
|||
AW: joggen mit chondro/osteo-sarkom?
wow, eli! das hört sich ja wahnsinnig sportlich an! sehr ehrgeizig! ich wünsche dir viel erfolg!
ich bekomme nächsten dienstag die biopsie, danach kann ich mich sowieso nicht mehr bewegen bis zur op, weil die narbe an der innenseite des oberschenkels sein wird, wo die beine aneinander reiben... ;-) also warte ich jetzt einfach ab bis der ganze kram vorbei ist und dann gehts mit neuem elan an die sache! :-) ich wünsche dir viel erfolg beim marathon! :-) |
#6
|
|||
|
|||
AW: joggen mit chondro/osteo-sarkom?
Hallo Yvie,
danke für die lieben Wünsche. Nach der Biopsie habe ich das Bein auch nicht voll belasten dürfen und musste deshalb bis zur OP mit Krücken gehen. Bei mir war der Schnitt aber auf der Außenseite des Oberschenkels, dort wo dann auch für die beiden Operationen (nur viel größer - fast 17 cm) der Schnitt war. Ich habe die Narbe nach beiden Operationen mehrmals mit Laser behandeln lassen und man sieht die Narbe jetzt kaum mehr. Deine Einstellung gefällt mir. Im Frühling, wenn es wieder wärmer wird, kannst du dann wieder deine Runden laufen. Alles Gute für die Biopsie am Dienstag. lg Eli |
#7
|
||||
|
||||
AW: joggen mit chondro/osteo-sarkom?
HalloYvie,
An deiner Stelle würde ich das joggen auch sein lassen.. Aber ich frag mich wie du überhaupt damit joggen kannst.. Ich hatte wahnsinnige schmerzen ( osteosarkom) und konnte nicht laufen.. Mein knochen war schon gebrochen. Schreib mal, wenn du die ergebnisse hast. Lg Nina
__________________
♥ In Gedanken bei meinem Papa, ♥ bei meiner Cousine, ♥ bei meinem Opa, ♥ bei meinem Bruder, ♥ bei unserem geliebten Kater, ♥ und bei vielen Kids von meiner Onkostation. |
#8
|
|||
|
|||
AW: joggen mit chondro/osteo-sarkom?
Halli Hallo,
ich habe ein Chondrosarkom in der rechten Hüfte. Mein Arzt hat mich ausdrücklich vor Joggen gewarnt, weil der Knochen brechen könnte. Kann vielleicht auch vom Ausmass der verdrängten Knochenmasse und anderen Faktoren abhängen. Würde der Knochen bei einer solchen Belastung brechen, dann besteht insbesondere auch die Gefahr eines recht komplizierten Bruchs. Womöglich könnte auch der Tumor aufbrechen und sich die ganze Sauce weiter verteilen. Normales Gehen ist mir erlaubt. Über Krücken wurde kurz nachgedacht, dann aber verworfen. |
Lesezeichen |
Stichworte |
chondrosarkom, joggen, osteosarkom, sport |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|