#1
|
|||
|
|||
Leberkrebs Pfortaderembolisation
Bei meiner Partnerin wurde gestern eine Pfortaderembolisation durchgeführt. Sie wurde heute nach Hause entlassen, ohne weitere Informationen. Sie ist sehr, sehr müde, hat leicht erhöhte Temperatur und der ganze Bauchraum ist extrem empfindlich. Ist das so? Wer hat das auch schon erlebt und wie ist das Befinden danach.
|
#2
|
|||
|
|||
AW: Leberkrebs Pfortaderembolisation
In der Zwischenzeit sind ein paar Tage um und wir haben viel erfahren. Aus der Temperatur wurde hohes Fieber und die Bauchschmerzen wurden Abends zu starken "Rückenschmerzen" Der Arzt verschrieb Antibiotika. Die Fieber wären im Bereich des Normalen nach einer Pfortaderembolisation. Nur die Schmerzen? TCM-Ärzte haben dann auf die Nieren gesetzt und unterstützen diese jetzt. Und siehe da, die Schmerzen sind weg. Das Schlimmste für uns war wohl die Unwissenheit in der wir gelassen wurden. Aus der Klinik nach Hause ohne darüber informiert worden zu sein, was da noch kommen könnte. Daraus resultiert dann Angst. Die hätte man uns in der Klinik mit ein paar Sätzen zum Thema auch nehmen können. Wir wären zu Hause nicht so ins schleudern geraten ...
Peter |
#3
|
|||
|
|||
Leber links
Meine Partnerin wurde vor 10 Wochen mit einer erweiterten Hemihepatektomie rechts von ihrem Lebertumor befreit. Nun wächst die Leber tüchtig nach, allerdings nach links, umgreift inzwischen die Milz und kollidiert mit dem Magen, wenn sie beim Essen auch noch versucht, zu trinken.
Kennt das jemand und gibt sich das wieder? |
Lesezeichen |
Stichworte |
hemihepatektomie, lebertumor, magen, milz |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|