#1
|
|||
|
|||
Mammografie und MRT am selben Tag?
Hallo ihr Lieben
Ich habe leider unter o.g. Thema nichts gefunden darum erstell ich das jetzt einfach mal. Sollte es dazu doch was geben koennt mir gerne den Titel davon schreiben dann muesst ihr nicht alles wiederholen ^^. Darum schonmal danke im voraus. Ich hatte November 2009 die Diagnose Brustkrebs bekommen. Rechte Brust Tumor linke Brust 2 Vorstufen. Chemo, Bestrahlung und Herceptin hab ich natuerlich schon alles hinter mir. Ich werde jetzt regelmaessig halbjaehrlich untersucht. Als Beispiel: Ich bekomme im Juni MRT und im Dezember Mammo. Also immer im Wechsel. Meine Schwester ist mit in dieser engmaschigen Untersuchung (hatt aber zum Glueck keinen Krebs). Meine Schwester hatte im Fruehsommer wieder ihre Kontrolle und sagte mir, dass sie MRT und Mammo am gleichen Tag hatte . Ich bin zur Zeit in USA (seit Juli letztes Jahr) und hatte hier meine Untersuchungen. Ende August komme ich wieder zurueck nach D. Kann mir jemand sagen ob sich da was am System geaendert hat? Was soll das bringen, am gleichen Tag diese beiden Untersuchungen zu machen? Sie hat erst naechstem Fruehsommer die naechste Untersuchung (abgesehen von Ultraschall). Und ist die Belastung nicht zu hoch, beides am gleichen Tag zu bekommen? Ich werde natuerlich noch nachfragen bevor ich im November meine Brustsprechstunde habe. Termin hab ich eigentlich nur fuer MRT aber das will ja nix heissen. Wer weiss, viell. wollen sie mir die Mammo auch noch aufbrummen. Wer weiss was darueber? Ganz lieben Dank schonmal Christine |
#2
|
|||
|
|||
AW: Mammografie und MRT am selben Tag?
hallo christine,
bin in einem engmaschigen nachsorgeprogramm auf grund einer genetischen disposition und ja, es ist durchaus so, dass MRT und Mammo an einem Tag durchgeführt werden können und ein halbes jahr später erfolgt eine sono... laut meinem radiologen können im direkten vergleich die bilder entsprechend besser ausgewertet werden... alles gute Geändert von frollein (16.07.2012 um 02:59 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
AW: Mammografie und MRT am selben Tag?
Hallo Christine!
Ich kann mich da Frollein eigentlich nur anschließen. Es ist durchaus nicht ungewöhnlich, MRT und Mammo am selben Tag zu machen. Einerseits hat man den direkten Vergleich für eine bessere Auswertung, und - so hat man mir gesagt - sieht man in der Mammo Dinge, die man im MRT nicht erkennt und umgekehrt. Die Verfahren ersetzen sich also nicht, sondern ergänzen sich im Idealfall. Bei mir ist es so, dass durch das Narbengewebe und dichtes Brustgewebe die Mammografie nur sehr bedingt aussagekräftig ist, so dass deshalb auch ein MRT gemacht wird. Außerdem wir halbjährlich ein Ultraschall der Brust gemacht. Liebe Grüße, Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling. (Peter Benary) |
#4
|
|||
|
|||
AW: Mammografie und MRT am selben Tag?
Mir hat man erklärt, dass es schlichtweg eine Frage der Abrechnung mit den Krankenkassen ist: Ein MRT wird eigentlich nur bezahlt, wenn es eine zeitnahe Mammographie (vorher) gab. Daher wird das in Deutschland meist gleichzeitig gemacht.
|
#5
|
||||
|
||||
AW: Mammografie und MRT am selben Tag?
Hallo Christine
Noch eine Anmerkung zur Strahlenbelastung, wenn Du die meinst: Ein MRT belastet den Körper nicht mit mit Strahlen, im Gegensatz zum CT. Viele Grüße, Sandra
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen, die unsere tiefsten Schätze bewahren. Rilke Geändert von bergmädel (16.07.2012 um 15:56 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
AW: Mammografie und MRT am selben Tag?
CiJay schrieb mir gerade, dass sie aufgrund eines technischen Problems auf den Thread nicht antworten kann, aber sich für alle Antworten bedankt. Ihre Antwort:
Zitat:
|
Lesezeichen |
Stichworte |
mammo, mrt |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|