#31
|
|||
|
|||
AW: Follikuläres Non-Hodgkin-Lymphom Stadium Ia aus Norddeutschland
Guten Morgen Hajo61, Gratuliere! Und danke,dass Du diese schöne Nachricht hier schreibst. Gibt Mut und Lebensfreude. Soll Dir weiter immer gut gehen.
...und immer schön den Fahrradhelm aufsetzen .... anna05 |
#32
|
|||
|
|||
AW: Follikuläres Non-Hodgkin-Lymphom Stadium Ia aus Norddeutschland
Lieber Hajo_61,
Zitat:
Liebe Grüße lotol
__________________
Krieger haben Narben. --- 1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR Nach ca. 3 Jahren Rezidiv 2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel 3. Therapie (2021): Bestrahlung Geändert von gitti2002 (14.07.2017 um 01:36 Uhr) Grund: Zitatcode |
#33
|
|||
|
|||
AW: Follikuläres Non-Hodgkin-Lymphom Stadium Ia aus Norddeutschland
Lieber Hajo, ich freue mich, so etwas Positives zu lesen.
Alles Gute weiterhin für Dich. |
#34
|
||||
|
||||
AW: Follikuläres Non-Hodgkin-Lymphom Stadium Ia aus Norddeutschland
Hallo ihr Lieben,
ich wollte mich auch mal wieder melden, weil …… ich zum einen meinen Kampf gegen die entarteten Zellen vor genau einem Jahr mit dem Besuch beim Hausarzt und einer anschließend schlaflosen Nacht und 10 langen, ungewissen Diagnosewochen begann Aber jetzt ist alles wieder gut, das hat mir der Arzt am Dienstag bei dem zweiten Kontrolltermin auch noch attestiert, was will man mehr Ich drücke hier allen Anderen die Daumen auf einen ähnlich positiven Verlauf. Ganz liebe Grüße und bleibt immer in Bewegung, wenn es geht. Hajo
__________________
06.10 Start Hausarzt 11.10 Ultraschall usw. beim Hausarzt 12.10 erste Termin KH ROW Blut, 19.10 Ultraschall usw., 31.10 OP mit Gewebeentnahme 14.11 Gespräch, Ergebnis Pathologie und Knochenmark stempeln 30.11 Gespräch, Ergebnis Knochenmark 06.12 CT Hals, 07.12 CT Thorax, 09.12 CT Abdomen 13.12 Gespräch Theraphieplan 1a, 6x Retuximab plus Betrahlung 4-6Wochen a5 mal 20.12 Vorstellung Radiologe, 21.12 CT für Bestrahlungsprogramm 27.12 erste Retuximab-AW 29.12 erste Bestrahlung |
#35
|
|||
|
|||
AW: Follikuläres Non-Hodgkin-Lymphom Stadium Ia aus Norddeutschland
Lieber Hajo_61,
Schön, das zu lesen, und ich freue mich sehr mit Dir darüber. Zitat:
"Goldener Oktober" sieht anders aus als das derzeitige miserable Wetter. Da mußt Du im hohen Norden beim Radlfahren ja Obacht geben, daß Dich die Stürme nicht umhauen. Liebe Grüße lotol
__________________
Krieger haben Narben. --- 1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR Nach ca. 3 Jahren Rezidiv 2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel 3. Therapie (2021): Bestrahlung |
#36
|
|||
|
|||
AW: Follikuläres Non-Hodgkin-Lymphom Stadium Ia aus Norddeutschland
Hallo Hajo,
primmissimo!!!!!!! Große Freude. Deine Nachricht wärmt gerade richtig, zu diesem Zeitpunkt, der uns in den Winter schickt. Danke für. herzlichst Anna 05 |
#37
|
|||
|
|||
AW: Follikuläres Non-Hodgkin-Lymphom Stadium Ia aus Norddeutschland
Guten Morgen, lotol, es ist immer wieder eine Freude, von Dir zu lesen. Ja, ich war inzwischen (Montag) wieder zu dieser Bewerbung um Weiterleben vorgeladen. Jetzt steht in dem Bericht: "Es besteht keine Handlungsbedarf. Aufgrund des niedrigen Gradings wird dies vermutlich auch in den nächsten Jahren so bleiben. Regelmäßie Vorstellungen sollten aber weiterhin erfolgen."
Mündlich sofort Kommentar: "Die Lymphknoten sind nur noch einer der deutlich tastbar ist. Der ist 1cm. Da ist auch sonst nichts. Ihre Organe sind alle klein. Für mich ist da nichts was mich aufregen würde. Vorbehaltlich der Blutuntersuchung." Jetzt habe ich einen neuen Termin im Januar 2019. Weiter Watch&wait. Bisher musste ich ja noch nicht behandelt werden. Das Schlimmste war die Diagnose, das Gewarte, dann die Gewißheit und Nullahnung was das für eine Krankheit ist und nur der Gedanke: Todesurteil. Grauenhaft. Aber dawarst ja Du und Bernd und Sierra und ihr habt mich so wunderbar durch diese ersten Monate geschleppt. Das werde ich nie mehr vergessen. Hoffentlich kann ich jetzt noch lange so weiter machen. Trauen kann frau dem Braten ja nie so ganz. Aber wie sagt der weise Lotol?: "Nicht verrückt machen mit Gedanken an was, was vorstellbar ist, aber nicht JETZT Realität. " Herzlichst anna 05 |
#38
|
|||
|
|||
AW: Follikuläres Non-Hodgkin-Lymphom Stadium Ia aus Norddeutschland
So, Lotol, jetzt steht das hoffentlich an der richtigen Stelle. Das hatte ich nicht beabsichtigt, dass hier nicht zu schreiben. Ich lebe: offenes Visier.
Zu Deiner Frage: In Köln habe ich einen großen Teil meines Lebens verbracht. Stadt. Irgendwie wurde mir das ständige Backgroundgeräusch zu viel und ich zog in dieses Dorf im Oberbergischen. Bin aber im Hätzen Kölnerin ohne Karnevalsgedöns. Danke für Deine Nachricht und das Video. Sowas kann ich total gut ab. Sei gegrüßt anna 05 |
#39
|
||||
|
||||
AW: Follikuläres Non-Hodgkin-Lymphom Stadium Ia aus Norddeutschland
Hallo Ihr Lieben,
ich wollte mich nach zwei Jahren auch mal wieder melden Mir geht es sehr gut und alles ist wieder beim Alten. Ich habe mich sogar so gut geführt dass die Kontrolltermine von vierteljährlich auf halbjährlich erhöht wurden, was will man mehr. Ich drücke hier allen Anderen wieder die Daumen auf einen ähnlich positiven Verlauf. Ganz liebe Grüße und bleibt immer in Bewegung, wenn es geht. Gruß Hajo
__________________
06.10 Start Hausarzt 11.10 Ultraschall usw. beim Hausarzt 12.10 erste Termin KH ROW Blut, 19.10 Ultraschall usw., 31.10 OP mit Gewebeentnahme 14.11 Gespräch, Ergebnis Pathologie und Knochenmark stempeln 30.11 Gespräch, Ergebnis Knochenmark 06.12 CT Hals, 07.12 CT Thorax, 09.12 CT Abdomen 13.12 Gespräch Theraphieplan 1a, 6x Retuximab plus Betrahlung 4-6Wochen a5 mal 20.12 Vorstellung Radiologe, 21.12 CT für Bestrahlungsprogramm 27.12 erste Retuximab-AW 29.12 erste Bestrahlung |
#40
|
|||
|
|||
AW: Follikuläres Non-Hodgkin-Lymphom Stadium Ia aus Norddeutschland
Lieber Hajo_61,
Zitat:
Ich freue mich sehr, daß es Dir sehr gut geht und alles wieder beim Alten ist. Und ich wünsche Dir, daß es auch so bleiben wird. Liebe Grüße lotol
__________________
Krieger haben Narben. --- 1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR Nach ca. 3 Jahren Rezidiv 2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel 3. Therapie (2021): Bestrahlung |
#41
|
|||
|
|||
AW: Follikuläres Non-Hodgkin-Lymphom Stadium Ia aus Norddeutschland
Hallo, Hajo 61,
so schön, dass du dich mit dieser Nachricht meldest, danke dafür!!! und lass öfter von Dir lesen. Ist doch ein sehr interessanter Verlauf.Dir immer weiteres Wohlbefnden immer mehrere Tütchen Glück und Resilienz in den Regalen!das wünscht Dir von Herzen anna05 |
#42
|
||||
|
||||
AW: Follikuläres Non-Hodgkin-Lymphom Stadium Ia aus Norddeutschland
Hallo Ihr Lieben,
ich wollte mich wenigstens jährlich mal melden. Mir hat das Forum damals auch sehr geholfen, gerade die positiven Beispiele, wenn man selbst gerade mit der Diagnose konfrontiert wird und irgendwie einen dunklen Raum betritt. Ich wiederhole mich jetzt gerne, mir geht es sehr gut und alles ist wieder beim Alten, der Krebs rückt in immer weiterer Ferne, dies ist sicher auch ein Selbstschutz vom Körper. Natürlich denke ich auch immer mal wieder zurück und mache mir klar das es gilt jeden Tag bewusst zu genießen. Ich drücke hier allen Anderen wieder die Daumen auf einen ähnlich positiven Verlauf. Ganz liebe Grüße und bleibt immer in Bewegung, wenn es geht. Gruß Hajo
__________________
06.10 Start Hausarzt 11.10 Ultraschall usw. beim Hausarzt 12.10 erste Termin KH ROW Blut, 19.10 Ultraschall usw., 31.10 OP mit Gewebeentnahme 14.11 Gespräch, Ergebnis Pathologie und Knochenmark stempeln 30.11 Gespräch, Ergebnis Knochenmark 06.12 CT Hals, 07.12 CT Thorax, 09.12 CT Abdomen 13.12 Gespräch Theraphieplan 1a, 6x Retuximab plus Betrahlung 4-6Wochen a5 mal 20.12 Vorstellung Radiologe, 21.12 CT für Bestrahlungsprogramm 27.12 erste Retuximab-AW 29.12 erste Bestrahlung |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|