#1
|
|||
|
|||
Seminom - Fragen wegen Nachsorgen nach zwei Jahren
Hallo Zusammen,
ich war bisher stiller Leser. Ich muss mich bei euch für Berichten eurer Erfahrungen sehr bedanken. Bisher habe ich viel davon gelernt zu meiner Geschichte: 07.2017 ---> Diagnose: Hodentumor LDH 245 U/l , AFP 9,96 ng/ml , ßHCG< 0,5 07.2017 ---> CT Abdomen/Torax: keine Auffälligkeit OP, rechter Hoden entfernt ---> LDH 230 U/l , AFP 6,45 ng/ml , ßHCG< 0,5 08.2017 ---> Histologische Befund: Zusammengefasst: Seminom 2,6 x 2,2 x 2,0 ---> pT1, pR0, cN0, cM0 --->Stadium 1A (kein Nachweis einer Infiltration von Gefäßen, Rete tetis oder Nebenhoden) ---> Wait & See Aus dem Bericht: "Semikastrationspräparat von der rechten Seite mit einem 2,6 cm großen, subtotal nekrotischen tumorherd, überwiegend einer Nekrose vom Typ einer Tumornekrose entsprechend mit nur kleinherdig im Randbereich erkennbaren spärlichen Formationen eines malignen Keimzelltumors des Hodens vom Typ eines klassischen Seminons. keine Nachweis einer Infiltration von Gefäßen, Rete Tetis oder Nebenhoden. Tumorfreie Samenstang. Die ausgedehnte Nekrose ist für ein Seminom ungewöhnlich. Wir werden daher zum Auschluss weiterer Keimzelltumorkomponenten noch weiter aufarbeiten." --- danach ---> kein Nachweis einer intratubulären Keimezellneoplasie..." so stand drauf! 02.2018 ---> CT Abdomen/ Röntgen Torax ---> keine Auffälligkeit 08.2018 ---> CT Abdomen/ Röntgen Torax ---> keine Auffälligkeit danach MRT und kein CT mehr: 02.2019 ---> MRT Abdomen ---> keine Auffälligkeit 08.2019 ---> MRT Abdomen ---> Ausstehend (wird noch) zwischendurch waren die Tumormarker in Ordnung, nur AFP steigt immer einbisschen und mein Urologe meint das es mit Seminom nicht zu tun hat und liegt an was anderes (nicht Tumor) Vor OP war es hoch (9,96) (daher haben sie das "AFP-positives Siminom" genannt), und nach OP (6,45) aber danach ist immer wieder langsam gestiegen (7,5 ---> 8 ---> 8,5 ---> und letzte Woche 9,8!!!) aber mein Urologe war wieder ruhig und meinte es sei nicht schlimm! *Während meiner letzten MRT und Blutuntersuchung ist bei mir unter meiner Rücken an der linken Seite und bei der Taille links leichte Schmezen, die meistens besonders nach aufstehen auftritt oder beim Stehenbleiben kurz an der Taille gemerkt wird und dann beim laufen weg ist. Wenn ich aufstehe tut da etwas weh so dass ich nicht direkt gerade stehen aber nach zwei Schritten ist wieder weg. Das hat mir bisschen Sorgen gemacht. Bei MRT am 02.2019 wurde aber nix gesehen. Blutwerte waren in Ordnung (nur AFP wieder leicht hoch und er meinte es ist ok) in zwei Wochen habe ich wieder Untersuchungen (nach fast 24 Monaten) und diese Rückenschmerzen oder Besser gesagt diese kleine unruhe unten an der Seite ist immer noch da, aber nicht immer. Ich dachte, wenn es mit Rezidiv bzw. mit Tumor was zu tun hätte, könnte man bei letzter Untersuchung gesehen haben, oder? mein Arzt meint in meiner Stadium und Tumorart ist eine Rediziv sehr selten möglich und ich muss mir kein Kopf machen. Ihr weisst aber, bei jeder Untersuchung macht man sich Verrückt. Was meint ihr? könnte dieser Art von Rückenschmerzen (auch wenn letztes mal nix gesehen wurde) überhaupt von Rediziv sein? Ich bin ein Mensch, der immer sich für sowas verrückt macht... Was meint ihr über meinen Fall? ich freue mich über euer Aufmerksamkeit Geändert von Siavash (28.08.2019 um 11:16 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Seminom - Stress für Nachsorgen nach zwei Jahren
Sieht für mich aus, als wäre alles genau richtig verlaufen.
AFP kann bei manchen "von Haus aus" erhöht sein. Solange der Marker nicht steigt oder man etwas in der Bildgebung sieht, willst du doch nicht Chemo draufknallen? Du bist ja im besten Stadium mit exzellenten Heilungschancen. Sollte (was unwahrscheinlich ist) mal etwas kommen, hast du noch alle top-Optionen! Wovor genau hast du denn Angst? |
#3
|
|||
|
|||
AW: Seminom - Stress für Nachsorgen nach zwei Jahren
Servus ich habe seit meiner op rückenschmerzen. Denke es macht viel der Kopf. Habe Ende August mrt und da zieht es dann stärker. Denke du musst dir nix denken. Versuche positiv zu denken
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Seminom - Stress für Nachsorgen nach zwei Jahren
Rückenschmerzen sind immer der unspezifische Klassiker, wer hat sie manchmal nicht?
Die wichtigere Frage ist, wann hast du wieder ein MRT? Machst du Sport für den Rücken? Hast du die Angst kurz vor bestimmten Untersuchungen oder eher auf Grund der leichten Schmerzen?
__________________
Mein persönliches Krebstagebuch: https://krebskrampf.de/ __________________ 1/18: Innere Blutung - Entfernung eines Bauchhodens (nonseminom 90% Chorionkarzinom / 10% seminom, Beta HCG bei 26.000) 2/18 - 5/18: 4xPEB (danach: Marker negativ) 6/18 offene, linksseitige RLA (2 cm Resttumor und 14 LKs entfernt: tumorfrei) -------------------------------------- 12/20 nächstes MRT -------------------------------------- |
#5
|
|||
|
|||
AW: Seminom - Stress für Nachsorgen nach zwei Jahren
Hallo zusammen,
ich bin für euer Antworten sehr dankbar Ich habt mich natürlich sehr beruhigt, und das ist genau der Grund dass ich hier über meine Gedanken geschrieben habe Ja du hast Recht. Ich muss ja dankbar sein und bin auch dankbar. Aber generell habe ich immer etwas Angst vor was vorkommt. Also ja Angst vor Chemo oder OP, obwohl die Realität ist wahrscheinlich viel einfacher als meine Vorstellungen und Ängste Danke für deine Worte Zitat:
dir alles Gute bei MRT Zitat:
Ich habe Ende August MRT und diese Woche Blutabnahmetermin. ich mache nicht viel sport nur manchmal gehe ich nach Feierabend in Bad und laufe im Wasser oder sitze in Whirpool, das beruhigt mich auch gut. Eigentlich hatte ich diesen Schmerz einseitige Rückenschmerzen seit 2 Wochen vor meiner letzern MRT (noch stärekr fühlte ich das in dieser Zeit) und wahrscheinlich jetzt weil die nächste Untersuchung kommt, merke ich das wieder. Es ist nicht immer da, sondern ich fühle das wen ich aufstehe oder falsch sitze. Es ist aber leicht und geht schnell wieder. Kann sein dass deren Auftritt und Stärke mit Gedanken verbunden ist. Ich habe also immer Angst kurz vor Untersuchungen Geändert von gitti2002 (22.08.2019 um 23:21 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
AW: Seminom - Stress für Nachsorgen nach zwei Jahren
Danke dir auch
|
#7
|
|||
|
|||
Seminom vor zwei Jahren; AFP wird langsam erhöht
Hallo Zusammen, und danke für euer Aufmerksamkeit
1 - Eine Frage: Hat jemand mit Seminon so eine Erfahrung mit AFP? Wenn es über 10 geht, werde ich mir wirklich Sorgen machen. Ich habe es gegoogelt, das kann auch von Lebertumor oder Leberkrankheiten kommen, aber in meinem MRT stand immer "Normal große, glatt beandete Leber mit regelrechter Binnenstruktur ohne fokale Signalabweichung. Unauffällige intra- und extrahepatische Gallenwege..." 2 - Eine Bitte: Letzte Woche waren meine Tumormarker normal. Ich habe Ende Aug. MRT bei Ende zwei Jahren. Natürlich ist der Clown da und ärgert mich wieder. Könnt ihr mir etwas helfen?! Ich muss eigentlich entspannt sein, aber habe hier einige Geschichten gelesen dass bei Seminom nach 2 Jahren Rezidiv hatten. Ich weiss dass ich da glück hatte mit Seminom und auch bis jetzt und will jetzt nicht den Clown wieder einwirken lassen, sondern ich muss und ich will hoffnungsvoll und sehr dankbar sein, dass es alles so verlief! Ich danke euch im Voraus und wünsche euch alles schöne Tage und tollen Restsommer Geändert von Siavash (26.08.2019 um 13:32 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
AW: Seminom vor zwei Jahren; AFP wird langsam erhöht
Hallo Siavash ,
war im histologischen Befund die Rede von einem reinen Seminom oder hatte der Tumor noch andere Anteile einer anderen Tumorart? Laut dem Urologielehrbuch: Zitat:
Wurde bei deiner OP eine Biopsie des verbliebenen Hodens gemacht? Ich kann dir zwar raten, dass du dich nicht verrückt machen sollst, aber das sind nur Sprüche. Soweit ich das beurteilen kannst, erfüllst du keine Risikofaktoren für ein Rezidiv. Erfahrene Nutzer können dir bestimmt noch mehr sagen, aber dein Thread taucht auf, verschwindet wieder etc. Hab noch ein bisschen Geduld
__________________
01/17 - Diagnose (pT2 N0 L1 V0 R0 S0), klassisches Seminom, 6,3cm, Stadium 1b 02/17 - 1x Singleshot Carboplatin 01/19 - Diagnose (pT2 N3 L1 V0 R0 S1), zwei Lymphknotenmetastasen (5cm & 7cm), Stadium 2c 01/19 - 3x PEB-Chemotherapie 05/19 - CT unauffällig (Nekrosen < 1,8cm), Tumormarker ok ----- 04/22 - nächster Termin für Tumormarker und Ultraschall |
#9
|
|||
|
|||
AW: Seminom vor zwei Jahren; AFP wird langsam erhöht
Hallo Jake long
Das war ein reiner Seminom. Ich war Raucher (nicht viel) seit Diagnose bin aber kein Raucher mehr (also nur sehr selten rauche ich eine Zigarette und auch nicht zu Ende) aber letzter Zeit habe ich ab und zu par mal Marijuhana (Kannabis) konsumiert Bei Biopsie verbleibendes Hodens wurde keine TIN Zellen bzw. Kein Tumor gefunden und immer noch bei Ultraschall nicht Ja ich hoffe dass es dieses mal auch alles i.O. ist, wie es sein sollte Geändert von gitti2002 (24.08.2019 um 01:35 Uhr) Grund: NB |
#10
|
|||
|
|||
AW: Seminom vor zwei Jahren; AFP wird langsam erhöht
Mein Vorredner hat eigentlich alles wichtige zusammengefasst. AFP wird bei Seminomen eigentlich nicht produziert.
Ich würde jetzt auf das MRT Ende August warten. WENN etwas da wäre, würde man es sehen. Bedenke: Blutwerte sind auch immer ein Stück weit eine Momentaufnahme.
__________________
07/18 - Diagnose (pT2, N0, M0, S0, V1), klassisches Seminom, wait&see seitdem alle Nachsorgen ohne Befund |
#11
|
|||
|
|||
AW: Seminom - Stress für Nachsorgen nach zwei Jahren
Danke aber drückt mir bitte die Daumen für MRT morgen und Ergebnis bekomme ich nächste Woche. Ich habe mega panik!!! ich kann nicht gut arbeiten. Das ist 24. Monat nach OP und obwohl lt. meiner Statium ich mich keine große Sorgen machen müsste, mach eich mich gerade verrückt. Ich kann nicht gut arbeiten und fühle mich voll kaput! Wie kann ich mich berühigen?
mein Arzt meinte vor zwei Wochen bei Bluttergebnisse und Ultraschall, dass ich nicht unbedingt nach MRT nochmal dahin muss, sondern er könnte mich anrufen, falls es was auffällt. Ich hatte aber vorher schon einen Termin gebucht. Er meinte nochmal "Sie haben die beste Stadium" und "bleiben Sie entspannt" Aber da ich mich über mögliche Therapien und die Details gut informiert habe, habe ich jetzt viele Gedanken, die mich verrückt machen. Ich bräuchte Mut |
#12
|
|||
|
|||
AW: Seminom - Stress für Nachsorgen nach zwei Jahren
hi Siavash!
lass dich nicht verrückt machen (ich weiss ich weiss...)! geht mir jedes mal auch ganz genauso. ich bin in einem ähnlichen stadium (gewesen) und es ist auch genauso lange her, nur dass mein tumor schon 4,5cm groß war. also noch etwas 'anstrengender' alles, da risikofaktor. auch dieses MRT wird bei dir gut laufen. AFP ist tatsächlich nicht spezifisch bei seminom und kann durch viele sachen grenzwertig sein. hab mal irgendwo gelesen, dass z.b. die ärzte in den USA erst bei 20 anfangen nervös zu werden. bei mir steigt es auch gern mal zwischendrin auf 8,7 und ich dreh dann durch. ursachen hat aber nie jemand gefunden oder gesucht. cannabis kann unter umständen den beta-hcg beeinflussen (AFP glaube ich nicht). insgesamt stehst du gut da und es bleibt bestimmt auch so! drücke dir die daumen! ich hab ende september hoffentlich mein 2jähriges |
#13
|
|||
|
|||
AW: Seminom - Stress für Nachsorgen nach zwei Jahren
Danke @einfaulesei für die gute Wörter. Ich habe eben gerade deine Geschichte gelesen und habe mich so gefreut, dass es bei dir auch alles gut gelaufen ist. Nach deinem Bericht konnte ich genau dein Gefühl vor jeweiliger Untersuchung verstehen. Ich hoffe dass es bei uns alles weiterhin gut läuft
|
#14
|
|||
|
|||
AW: Seminom vor zwei Jahren; AFP wird langsam erhöht
Mein AFP ist seit Jahren ab und zu mal zwischen 10 und 11. Eine Ursache wurde nie gefunden. Ist einfach so.
|
#15
|
|||
|
|||
AW: Seminom vor zwei Jahren; AFP wird langsam erhöht
Ach echt? okay das hat mich aufh beruhigt Danke
|
Lesezeichen |
Stichworte |
afp, mrt, nachsorge, seminom |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|