Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gallenblasentumor/Gallengangskarzinom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.12.2022, 03:59
CCCundNu CCCundNu ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2022
Beiträge: 6
Standard CCC Stadium IV mit Mitte 30 - und nun?

Hallo zusammen,

ich bin aktuell 34 und es ist fast genau einen Monat her, seit sich mein Leben auf den Kopf gestellt hat.
Am 17.11.22 kam der Anruf mit der Diagnose Gallengangskrebs.

Ich bin stark übergewichtig, habe aber seit 2012 von 182 auf aktuell 124 abgespeckt - natürlich mit Auf und Abs. Seit diesem Jahr hatte ich aber ein strammes Fitnessprogramm gemacht und seit Weihnachten bis zum Anruf von 142 auf 130kg abgenommen.
Wegen der hohen Diabetes-Gefahr war ich auch in regelmäßiger hausärztlicher Betreuung und dort ist Anfang Oktober ein bissel erhöhter Leberwert aufgefallen.
Also Sono beim Hausarzt, der das Gesehene nicht einordnen konnte. Es war also ein reiner Zufallsbefund.

Dann ging es weiter mit MRT ("dringend malignom-verdächtig") über Magen-Darm-Spiegelung, 2x Biopsie, Kontrastmittel-Sono und letztlich CT.

Zuerst war noch eine FNH im Gespräch aber nach der zweiten Biopsie kam dann das erschütternde Ergebnis - CCC mit 2 Metastasen an der Leber (die größere ist 12 cm) und möglicherweise 4 Mini-Metastasen am rechten Lungenflügel.

Ich wurde dann vom lokalen Krankenhaus direkt ans Uniklinikum überwiesen und nach Tumorboard war dann die Empfehlung:
Chemo mit Cisplatin/Gemcitabin, in der weiteren Folge dann noch eine eventuelle molekularbiologische Therapie.

Seit 07.12. läuft jetzt die Chemo.

Bislang hab ich die Port-Implantation und die ersten beiden Chemos gut überstanden, nur ein paar kleinere Nebenwirkungen wie verminderten Appetit und Verstopfung, aber dafür hab ich jetzt auch Drops bekommen.

Ansonsten bin ich körperlich fit, außer Adipositas keinerlei Risikofaktoren - kein Rauchen, nur minimal Alkohol (nach 2 Bier bin ich rum), keine Viruserkrankungen, keine Zirrhose oÄ.

Naiv wie ich bislang war, war im Arztgespräch im Uniklinikum meine erste Frage, wann ich denn wieder arbeiten kann.

Weil die Ärzte da aber so rumgedruckst haben, dass man jetzt erstmal mindestens 2 Zyklen Chemo machen müsste, um zu gucken, wie sich das Ganze verhält, bin ich stutzig geworden. Bis dahin habe ich angenommen, ich bin ja eigentlich fit, gegen Krebs gibt es heute ganz gute Therapien, ich bin bislang aus allen Schicksalsschlägen wieder besser rausgekommen als vorher. Ich werd wieder gesund.

Und dann hab ich wahrscheinlich den dümmsten Fehler gemacht - ich hab mir Studien angechaut.

Okay gut, mit 34 gibt es für diese Erkrankung praktisch keine Evidenz - das Durchschnittsalter liegt bei Männern bei 69.
Und dann kam der Behandlungsleitfaden:
Und wo finde ich das, was bei mir gemacht wird? Unter Palliativer Therapie. Mit Fernmetastasen ist der Drops medizinisch gesehen scheinbar gelutscht...

Das war gestern. Heute Nacht dann der Weinkrampf und jetzt sitze ich hier und tippe...

Ich habe zumindest beruflich schon einige Tiefschläge einstecken müssen aber ich bin eigentlich eine Kämpfernatur und hab mich immer wieder aufgerafft und bin sogar jedes Mal noch einen Schritt weiter gekommen als vorher.

Aber jetzt grad habe ich einfach nur richtig viel Angst. Wie soll ich einen Kampf führen, der schon verloren ist?

Viele Grüße, T

P.S.: Ich sag einfach mal DANKE, dass ihr hier die Plattform bietet, mir meine Gedanken von der Seele zu schreiben.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.12.2022, 16:08
Miss Elsy Miss Elsy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 67
Standard AW: CCC Stadium IV mit Mitte 30 - und nun?

Wie lautet denn die offizielle Klassifizierung? CCC operabel?
12 cm Metastase Leber ist schon eine Ansage, was wird da konkret unternommen?
Zweitmeinung eingeholt?
Entschuldige die knappen Fragen, aber bei drei Krebsfällen in meiner Familie (Ehemann (Leberkrebs), Vater (Leberkrebs primär - verstorben 2021) und Bruder (Blasenkrebs)) bin schon sehr faktenorientiert unterwegs, sonst hätte ich das alles gar nicht organisiert und für mich „gebacken“ bekommen. Generell funktioniere ich bis auf kleinere „Einbrüche“ ganz gut, vor allem wenn es um die Durchsetzung von Ansprüchen und Terminen geht.
Jeder geht mit der Krankheit anders um - möchtest Du umfänglich informiert sein?
Beste Grüße Miss Elsy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.12.2022, 17:18
CCCundNu CCCundNu ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2022
Beiträge: 6
Standard AW: CCC Stadium IV mit Mitte 30 - und nun?

Hi Miss Elsy,

als Diagnose steht da:
Cholangiozelluräres Karzinom, intrahepatisch
Metastasierung pumonal, hepatisch
Histologie Adenokarzinom G2-G3

Eine OP ist wegen der Metastasen an der Lunge nicht geplant / möglich.
Unternommen wird aktuell nur Chemo, evtl. eine molekularbiologische Therapie später.
Zweitmeinung habe ich noch nicht eingeholt.

Wenn du mir weitere Infos weiterleiten kannst, dann gerne!

Best Grüße, T

P.S.: Ich drücke dir die Daumen, dass du weiter so tapfer für deine Familie in die Bresche springen kannst. Ich merke auch grad, wie wichtig der Rückhalt im Familien- / Freundeskreis ist.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.12.2022, 13:23
Miss Elsy Miss Elsy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 67
Standard AW: CCC Stadium IV mit Mitte 30 - und nun?

Liebe CCundNu, danke für Deine guten Wünsche durchzuhalten.
Was ist mit der Behandlung der Lebermetasen? Da wirkt keine Chemotherapie.
Beste Grüße
Miss Elsy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.12.2022, 14:35
CCCundNu CCCundNu ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2022
Beiträge: 6
Standard AW: CCC Stadium IV mit Mitte 30 - und nun?

Aktuell wird nur Chemo gemacht. In 9 Wochen soll geschaut werden, ob die Metastasen kleiner geworden sind.

Mehr gibts aktuell nicht.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.12.2022, 16:51
Sunshine2105 Sunshine2105 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2015
Beiträge: 7
Standard AW: CCC Stadium IV mit Mitte 30 - und nun?

Lieber CCC,

bitte hole Dir unbedingt eine Zweitmeinung ein. Mein Papa hatte die gleiche Erkrankung.
Sehr behilflich war das LMU München Großhardern und auch die Uniklinik Magdeburg.
Alles Gute und ich drücke Dir alle Daumen!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich, bei technischen Kommentaren an den Webmaster. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2023 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt-Südhessen eG · IBAN DE23 5089 0000 0017 2525 00 · BIC: GENODEF1VBD