Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2011, 12:14
Paddygirl Paddygirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2009
Beiträge: 110
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

Hallo Mädels,

meine Erkrankung ist ja nun schon fünf Jährchen her. Hilfe hatte ich von meinem Exmann nicht. Die Chemo begleiteten Sprüche wie: "Stell Dich nicht so an". Weder vorher noch hinterher das, was man in einer Partnerschaft erwarten sollte. Ich funktionierte nicht mehr - und habe das deutlich gespürt. Da half nur eines: Das Problem an der Wurzel ausreißen. Heute bin ich geschieden und es geht mir deutlich besser.

Liebe Grüße
Paddygirl
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2011, 12:39
schwarzer fisch schwarzer fisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Weimar / Thüringen
Beiträge: 67
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

Hallo,

ja, das ist ein sehr interessantes Thema ! Mir geht es so ähnlich wie Petra, wir leben auch mehr oder weniger wie Bruder und Schwster. Mein Mann hat viel beruflichen Stress (eigene Firma), bis vor 4 Jahren war ich da noch voll dabei, aber seit Metastasen hab ich mich zurückgezogen da ich die viele Arbeit nicht mehr schaffe.
Ich habe leider das Problem, ständig ein schlechtes Gewissen zu haben, dass ich meiner Familie (3 Söhne, einer wohnt noch zu Hause) krankheitsbedingt soviel Stress bereite. Mein Mann hate auchchon zweimal ein mehrere Monate dauerndes Verhältnis mit mir nbekannte Damen. Hab es nur durch Zufall rausbekommen. Als ich mit ihm geredet habe, hat er dann halt gesagt, dass es für ihn auch alles belastend ist, und er auch noch was vom Leben haben möchte.
Im Endeffekt stand ich wieder da mit meinem schlechten Gewissen, dass er finanziell alle Last am Hanls hat und dann mich noch. Letztes Jahr war ich soweit, dass ich ausziehen wollte und allein leben, aber das wollte er absolut nicht, nach 29 Jahren Ehe, er möchte ein "normales Leben", aber das ist nun mal nich mehr so.
Jezt vergräbt er sich in Arbeit und sehr zeitaufwändiges Hobby, (Fallschirmspringen) ist höflich und nett aber sonst ist alles sehr traurig.
Ich habe Angst Bedürfnisse und Wünsche zu äussern, da mir auch seine Verwandschaft schon gesagt hat, was ich für ein Glück habe, dass er mich nicht verläßt!
Es ist sicher für beide Seiten nicht einfach und so wie einige von Euch schon geschrieben haben, gibt es auch keine einfachen Lösungen. Am Ende muss jeder seine Entscheidungen selbst treffen, aber mir stellt sich oft die sinnlose Frage, wieviel kann/darf man anderen zumuten ? Jeder hat doch nur ein Leben!


Viele liebe Grüsse und alles Gute für euch !

Sylvia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.01.2011, 14:48
Benutzerbild von remeni
remeni remeni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Raum FFM
Beiträge: 528
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

Zitat:
Zitat von BarbaraO Beitrag anzeigen
Wieviel man verlangen kann, kann Dir sicher niemand beantworten, denn es kommt immer auf den einzelnen Menschen an. Manche vertragen viel, manche eben nicht.
Das darf aber nicht so weit gehen, dass die Kranke neben der lebensbedrohlichen Krankheit auch noch alles alleine stemmen muss.
Aber der gesunde Partner hat auch nur sein eines Leben. Es ist wirklich eine Gratwanderung. Der Partner muss weiterhin seiner Arbeit nach gehen, hat die volle finanzielle Verantwortung. Alle Leute verlangen von ihm, dass er 100%ig funktioniert. Und kommt er nach Hause, kann er da nicht abschalten, entspannen, sondern muss sich mit seiner kranken Partnerin auseinander setzen.
Das soll jetzt keine Entschuldigung oder Freibrief sein, dass der Herr Gemahl dann zu Hause Hotel spielt. Nur ich meine, wenn die Frau BK bekommt, ist der Mann genauso betroffen. Jeder hat seine Grenzen und das klappt mal besser, mal weniger gut. Helfen tut auf jeden Fall, immer im Gespräch zu bleiben. Sei es Hausarbeit, Kinder, in Ruhe lassen oder auch die "ehel. Pflichten" -blöder Ausdruck. Selbst wenn frau keine Lust hat, kann sie ihm doch auch mal so überhelfen Um so dankbarer ist er und lässt sich wieder leichter ins Joch spannen

Allerdings, so ein Couchpotato, wie ihn Giney hat, da gibt es absolut keine Entschuldigung. Und das unabhängig von Kranksein oder nicht. Typen, die nicht arbeiten und zu Hause nur rumhängen und vor Faulheit stinken und nur nehmen, was ihnen zusteht, hängen mir derart zum Halse raus. Da hilft auch kein Reden oder Bitten. das sind Läuse, die im Pelz anderer sitzen und es sich gut gehen lassen.

Giney, ich habe irgend wo gelesen, dass Frauen, die an BK erkranken, unbequem werden, weil sie sich ihrer eigenen Bedürfnisse erinnern. Und das finde ich prima. Besinne dich, was DU willst und mach es dann. Das hilft dir auch bei Kampf gegen den schei... Krebs!
Alles Liebe.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.01.2011, 14:53
schwarzer fisch schwarzer fisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Weimar / Thüringen
Beiträge: 67
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

Hallo Barbara,

danke für Deine geäusserte Meinung ! Ich war im letzten Sommer schonmal bei einer Anwältin zur unverbindlichen Beratung (die war so emotinal gerührt am Ende des Gesprächs, dass sie auf ihr Honorar verzichtet hat !), wollte mal wissen wies im Falle eines Falles aussieht. Das ist schon ein Aspekt mit den finanziellen Angelegenheiten, aber ich hätte auch kein Interesse, unsere gemeinsam aufgebaute Firma zu ruinieren.
Er war ziemlich geschockt, als er das erfahren hat. Er möchte keine Trennung.(Probleme hat doch jeder !)
Aber du hast absolut recht, ich kann nicht alles ertragen nur um des lieben Scheins willen. Ich bin hin-und hergerissen, zumal mein jüngster Sohn momentan ziemliche Probleme bereitet und ein totaler Familienmensch ist, obwohl er schon 18 ist kommt er schlecht klar bisher, vor allem seit die Brüder weg sind. Da hätten wir wieder das Problem mit dem schlechten Gewisen, ich wäre dann diejenige, die die Familie verlässt, denn von den Hintergründen weiss in unserem Umfeld nur meine Freundin, die darüber auch sehr traurig ist.
In unserem kleinen Ort und bei seinen Sportkumpels wird er eh schon mehr oder weniger bemitleidet, dass er so ein schweres Los mit mir und der Krankheit hat.
Am WE sind wir mal allein, da werde ich versuchen mit ihm zu reden. Vielleicht bräuchte man einen unabhängigen Mediator, denn am Ende stehe ich meistens wieder traurig da, wenn er mit seinen Argumenten -Stress und Arbeit- an mein Mitgefühl und Verständnis appeliert.
Alles nicht so einfach wies manchmal aussieht !
Danke nochmal, dass Du mir geschrieben hast !!!

liebe Grüsse Sylvia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.01.2011, 15:14
Benutzerbild von stefuli1976
stefuli1976 stefuli1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 209
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

hallo sylvia

auch ich bin sehr bewegt über deinen beitrag...und auch sehr wütend...wieso sollst du zurückstecken?! DU bist diejenige wo jetzt krank ist, aber vorher sich um alles gekümmert hat, kinder, job, haushalt usw. NEIN lass dir sowas nicht einreden...

ihm geht es doch auch darum dass er seine (sorry für den begriff) putze auch nciht verlieren will und das finanzielle seh ich auch als punkt!! und dein 18 jähriger sohn ist glaub auch alt genug dass zu verstehen! du kannst nicht immer ein schlechtes gewissen haben..wofür auch?! dass du dich jahrelang um die familie gekümmert hast...und jetzt selbst mal zeit für dich brauchst, nachdem dein mann dich sogar betrogen hat...sorry aber das klingt für mich mehr als egoistisch von deinem mann..

mein mann war immer für mich da, wir haben auch harte zeiten durchgemacht, auch wenn ich mit bald 35 jahre noch nicht soo viel erlebt habe wie viele andere hier, bei weitem nicht...aber genug für mich zumindest um zu wissen dass ich meinen mann nur dann schone wenn es ihm selber nicht gut geht...dafür ist der partner doch da, männlich wie weiblich...er war bei allen untersuchungen dabei, zu allen terminen, aus zeitlichen gründen nicht bei allen chemos aber bei 3 war er dabei! also die hälfte...er hat mir alles abgenommen, hört mir zu wenn es mir schlecht geht...ich kann mich bei ihm voll auskotzen wie er auch bei mir! wir sind die besten freunde!! ich habe auch freundinnen mit denen ich auch rede(n kann) in guten wie in schlechten...ich glaub viele männer nehmen sich das recht heraus dass für sich so auszulegen...die frau hat für MICH da zu sein in guten wie in schlechten..frauen haben keine schlechten zeiten, sie haben ja MICH

Entschuldige wenn es so lang geworden ist, aber sowas macht mich echt sauer...wenn männer den frauen ein schlechtes gewissen einreden wollen..nur um auf IHRE eigenen vorteile nicht verzichten zu müssen...

Euch allen wünsche ich viel Kraft um euch von solchen männern zu trennen und euch um eure gesundheit und genesung zu kümmen...es gibt auch andere vor allem bessere...

GLG

steffi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.01.2011, 22:12
Giney Giney ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 183
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

ich finde es toll, dass es männer gibt, die sogar zu den untersuchungen oder chemos gehen.

meiner kam nicht mal auf die idee mitzugehen.
beim thermin, wo ich stationär aufgenommen wurde, ist er ne stunde geblieben und dann war es ihm zu langweilig und er ist gefahren.
dort habe ich eine frau kennen gelernt, deren mann kam aus der nachtschicht und hat mit ihr von 9 bis 17 uhr gewartet *schwärm*
solche männer kannte ich bis dato gar nicht

als ich ihm krankenhaus die tumorbesprechung hatte, meinte mein mann zu hause noch, wir müssen gleich los. als ich ihm dann gesagt habe, dass er sich dann anziehen soll, kam "warum ? soll ich etwa mitkommen ?"
ich bin dann allein gefahren.
ich konnte nur mit einem arm fahren, weil ich durch die hausarbeit (irgentwer mußte sie ja machen) totale schmerzen in der brust hatte. das alles war ihm egal.
nach dem krankenhaus wollten wir schoppen. mein sohn hatte geburtstag wärend ich in der klinik lag (der 4te) und ich wollte ihm entlich ein geburtstagsgeschenk kaufen (papa hats nicht geschafft).
es war alles tage vorher abgesprochen. letzendlich war ich allein da.

ich bin mitlerweile an einem punkt, wo ich mich im großen und ganzen nur noch um mich und meine kinder kümmer.
in der woche habe ich die kinde bis um halb5 im hort/kita damit ich kraft für die stunden danach tanken kann. das ist meistens die zeit, wo ich dann alles mache und mein göttergatte auf dem sofa liegt und .
das ist mir aber auch am liebsten. wenn er mal nicht schläft, meckert und schreit er eh nur rum. also lassen wir ihn lieber schlafen damit ruhe ist :x

heute habe ich mich auch wieder aufgeregt.
ich habe alles aufgeräumt, gesaugt, spühlmaschiene ausgeräumt, tisch abgewischt, katzenklo gemacht und er ?? am pc gezockt !

LG Giney
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.01.2011, 08:54
Ayesha Ayesha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2010
Beiträge: 66
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

Liebe Giney,

warum hast Du Dir das denn solange gefallen lassen? Mal ganz abgesehen von der Krankheit hätte so ein Luschi bei mir schon viel eher fliegen gelernt!
Wenn ich Deine Berichte so lese, geht mir der Blutdruck durch die Decke vor Zorn, ganz ehrlich. Wenn der noch nicht mal imstande ist, seinem Kind ein Geburtstagsgeschenk zu kaufen, wenn die Mama im KH ist, dann fehlen mir die (wohlerzogenen) Worte. Was mir dazu einfällt, kann man gar nicht niederschreiben!
Besteht denn für Dich nicht die Möglichkeit, von Deinen (oder vielleicht sogar seinen) Eltern Unterstützung zu bekommen? So, wie Du es beschreibst, zeigst Du diesem Prachtexemplar ja besser heut als morgen, wo der Maurer die Lücke gelassen hat!
Du brauchst Ruhe und Unterstützung, keinen schreienden Streithammel. Meine Herrn, mein Mann hat mir gestern beim Lesen über die Schulter geschaut, der war so giftig, so hab ich ihn selten erlebt - es sind also nicht nur wir selbst Betroffenen, die kein Verständnis für diesen Kerl haben. Schau, dass Du ihn loswirst und fühl Dich mal ganz feste gedrückt!

Liebe Grüße,

ayesha
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.01.2011, 10:01
Megan1971 Megan1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Mitten im Pott
Beiträge: 253
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

Zitat:
Der Partner muss weiterhin seiner Arbeit nach gehen, hat die volle finanzielle Verantwortung. Alle Leute verlangen von ihm, dass er 100%ig funktioniert. Und kommt er nach Hause, kann er da nicht abschalten, entspannen, sondern muss sich mit seiner kranken Partnerin auseinander setzen.
Hallo Remeni,

so wie Giney erzählt hat ist ihr Partner aber einer von den besonderen Exemplaren, die tagtäglich faul auf der Couch oder vor dem Computer hocken und rein garnichts tun. Die Verantwortung für das Leben und vor allem für die Kinder liegt anscheinend ganz alleine bei ihr. Dieses faule Stück spielt lieber World of Warcraft. Da kriesch isch Plaque!

Ich kann Giney ein Stück weit verstehen, das sie sich noch nicht getrennt hat. Sie ist krank, hat die Kinder und soll einen solchen Kraftakt vollbringen, das ist nicht einfach. Ich spreche da aus Erfahrung, mein Ex ist spielsüchtig und hat uns fast in den Ruin gefahren...Verantwortung war für ihn auch ein Fremdwort, ich habe lange gebraucht um das zu erkennen und mich zu trennen. Man steckt als Aussenstehender halt einfach nicht drin.

Giney, trenn Dich wenn Du kannst. Für mich war die Trennung damals, obwohl ich dann lange Jahre finanziell sehr eingeschränkt war, ein Befreiungsschlag. Ich hab sofort als er ausgezogen war eine Flasche Sekt aufgemacht und gefeiert und gelacht und geheult vor Erleichterung.

Heute bin ich mit einem Mann zusammen, der mich glücklich macht in jeder Beziehung. Er ist für mich da, kümmert sich um alles wenn ich nicht kann und ist auch mein bester Freund.

Ich wünsche Dir Kraft und alles Gute!
__________________
Liebe Grüße
megan

"Ein Optimist ist ein Mensch, der ein Dutzend Austern bestellt, in der Hoffnung, sie mit der Perle, die er darin findet, bezahlen zu können.“
Theodor Fontane
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.01.2011, 10:32
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.053
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

Hej Giney,
ganz so schlimm ist es bei meinem Mann nicht.
Aber als wir zum Arzt fuhren um die Diagnose zu bekommen, zog er sich im Wartezimmer die Jacke nicht aus.
Ich: willst du nicht mit reinkommen? Er: muss ich dann? Ich ging dann allein.
(Kam mir so bekannt vor, als du das schriebst.)
Später hab ich ihn immer mit reingeschelppt, weil ich dachte, 4 Ohren hören mehr als zwei und wir können uns danach drüber unterhalten.
Bis er mich dann blamierte. Als ich ihn beim Arzt fragte, ob er auch noch eine Frage hat, sagte er ja, ich dachte, das sollte hier nur 10 min dauern. Ich war so dankbar dass die Ärztin mir alles erklärte und auf meine Fragen einging. Ich habe mich so für meinen Mann geschämt. Er dachte nur an die Parkgebühren. hat mir am Anfang auch immer vorgehalten was das kostet wenn wir zum Arzt fahren mussten.
Bis ich ihm dann mal vorgerechnet habe, was es kostet wenn er zu seinem Orientierungslauf fährt. Seitdem meckert er nicht mehr. Am Anfang war es sehr frustrierend.
Ich will nicht so viel meckern, er hat ja auch seine Vorzüge, aber er hat, glaube ich, nicht verstanden, wie es mir psychisch und physisch geht.

Ich glaube, für dich ist es schon eine Hilfe, dich mal ausquatschen zu dürfen. Und dich bestätigt zu lesen, dass die Einstellung deines Mannes selten und nicht richtig ist.
Ängel
__________________
Ängel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55