Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2011, 20:58
Benutzerbild von Michael67
Michael67 Michael67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Leverkusen
Beiträge: 23
Standard AW: Erkrankung an einer CLL

Hallo zusammen,

ich habe heute mit meiner Therapie innerhalb der CLL 10 Studie begonnen. Ich bin im BR Arm gelandet. Heute habe ich Retuximab erhalten. Bis auf ein paar moderate Nebenwirkungen (Husten, Unwohlsein, Schnupfnase und kurze Hitzeswallungen) habe ich den Antikörper recht gut vertragen.

An der Reaktion der Ärzte und dem Pflegepersonal waren die scheinbar darüber sehr erleichtert, dass ich im Vergleich zu anderen Patienten verhältnissmäßig geringe Nebenwirkungen hatte.

Morgen muss ich in den CT. Dann bekomme ich morgen und am Freitag Bendamustine.

Drückt mir mal die Daumen, dass die Therapie gut anschlägt. Wie wahrscheinlich jeder Patient träume ich on einem guten Ansprechen der Therapie.

Herzliche Grüße

Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2011, 13:53
Mitch Mitch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 419
Standard AW: Erkrankung an einer CLL

Alles Gute für die Behandlung!
Du wirst sehen, das haut bestimmt gut hin.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2011, 14:09
menalinda menalinda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 213
Standard AW: Erkrankung an einer CLL

Hallo Michael,
super, dass du Rituximab so gut vertragen hast. Ist wirklich keine Selbstverständlichkeit! Bei meiner Mutter war das ähnlich. Sie hat es super gut vertragen. Ärzte und Pflegepersonal waren sehr erleichtert darüber. Vielen bekommt das Zeug garnicht gut.

Was den BR Arm angeht. Glücklicher Zufall! Ein Arzt meinte mal zu mir, er fände BR ohnehin viel besser als FCR. Und BR würde, so glaubt er, in absehbarer Zeit neuer Standard werden. Läuft doch bei dir! Und klar schlägt das an!

LG
menalinda
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.02.2011, 21:12
Benutzerbild von Michael67
Michael67 Michael67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Leverkusen
Beiträge: 23
Standard AW: Erkrankung an einer CLL

Hallo zusammen,

ich danke Euch recht herzlich! Heute war der CT und danach bekam ich Bendamustine. Mir ist leicht unwohl, ich habs allerdings auch recht gut vertragen.

Ich hoffe mal das läuft weiter so.

Hier mal noch ein schöner Beitrag zur Behandlung der CLL durch Professor Hallek. Ich werde von seinem Team behandelt.

http://www.wdr.de/mediathek/html/reg...edizinzeit.xml

Herzliche Grüße

Michael
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.02.2011, 20:44
Benedetto Benedetto ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2011
Beiträge: 12
Standard AW: Erkrankung an einer CLL

Hallo Micheal ,
wieso hast du dich für die Teilnahme an der Studie Cll 10 entschlossen, wenn es Ergebnisse den Studie CLL8 gibt. Ich nehme an du hast die Ergebnisse gelesen.

LG Benedetto

Geändert von gitti2002 (08.08.2016 um 22:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.02.2011, 17:07
DieAndrea DieAndrea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2009
Beiträge: 93
Standard AW: Erkrankung an einer CLL

Hallo Michael!

Bei Dir weiter alles soweit okay? Ich halte dir die Daumen!

LG
Andrea
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55