Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.02.2011, 16:18
Benutzerbild von wondi222
wondi222 wondi222 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Nagold
Beiträge: 118
Standard AW: Iressa oder nicht Iressa

Lieber Bodo,

ich drücke Deiner Frau und Dir gaaaaaanz Fest die Daumen, dass die Tabletten ihre gewünschte Wirkung erzielen, und Deine Frau keine Nebenwirkungen hat!!! und, dass es klappt, und Deine Schwägerin ein Visum bekommt.

Liebe Grüße

Wondi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2011, 16:59
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Iressa oder nicht Iressa

Lieber Bodo,

ich freue mich sehr für euch, dass die Mutation bei deiner Frau vorliegt und sie deshalb jetzt eine wirklich optimale Therapie bekommt.

Ganz liebe Grüße und alles Gute für dich und deine Frau,
Christa


... und das Visum kommt bestimmt auch bald !!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2011, 18:49
jensan jensan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Beiträge: 161
Standard AW: Iressa oder nicht Iressa

Hallo Bodo,

Da hat sich das quälende Warten ja gelohnt!!!!! (...diese Warterei macht einen wirklich wahnsinnig!)
ich freue mich sehr für euch, dass deine Frau nun Iressa bekommt.

Der Test für Iressa ist bei meiner Mutti negativ ausgefallen, jetzt warten wir noch auf das Ergebnis von einem anderen Test (4 EML ALK, Crizitonib)
Bin sehr aufgeregt mache mir allerdings nicht allzu große Hoffnungen, da nur jede/r 20. in Frage kommt aber wie heisst es so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Darf ich fragen wo deine Frau Metastasen hat?

Herzliche Grüße
Jenny
__________________
Ich:
MM T2a N2aMx
5 Wächter positiv

Mama geb. 1964
Lungenkrebs, Adenokarzinom, Knochenmetastasen in der LWS + BWS + 5. Rippe, Lymphknotenbefall ED: Juni 2010, inoperabel,
1. Chemo Ende Juli 2010 5x Cisplatin/Avastin
umgestellt Ende Nov. 1 x Carboplatin/Alimta
zur Zeit Chemopause, Kontroll-CT im März
Knochenzinti 01/11: neue Metas im Becken
Mutti ist im Mai 2011 verstorben

Papa: Leberkrebs, ED Juni 2010, wurde erfolgreich operiert, keine Chemo/Bestrahlung notwendig
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.02.2011, 20:22
Benutzerbild von mareike1981
mareike1981 mareike1981 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 7
Standard AW: Iressa oder nicht Iressa

Hallo zusammen!

Meine Schwieger-Mama leidet leider auch unter einen bronchialen Adenokarzinom welches bereits in Leber und Darm metastasiert hat.
Meine Schwie-Mu ist 72 Jahre alt, hat vor etwa 5 Jahren zu rauchen aufgehört und war bis zur Diagnose immer gesund.

Ist es möglich, daß meine Schwieger-Mama ebenfalls eine Mutation Des EGFR-Gens hat bzw. wird das in den Spitälern automatisch getestet oder muss man das Personal darauf hinweisen??

@Bodo:
Sorry, daß ich in deinen Threat Fragen stelle.
Wollte keinen neuen aufmachen - bin noch nicht so lange da und kenne den "Hausbrauch" noch nicht.

Auf jeden Fall wünsche ich deiner Frau und dir alles Liebe und Gute!
Ich hoffe für und mit euch, daß die Therapie gut und schnell anspricht!

Liebe Grüße,
Mareike
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.02.2011, 08:56
jensan jensan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Beiträge: 161
Standard AW: Iressa oder nicht Iressa

Hallo Mareike,

soweit ich weiss gibt es zwei verschiedene Tests.
Einmal geht es um das Medikament Iressa (wie bei Bodos Frau) dort wird die Veränderung (Mutation) des EGFR-Gens getestet.
Bei dem anderen Test handelt es sich um den Wirkstoff Crizotonib dem ist eine 4 EML ALK Mutation vorausgesetzt, das es wirkt.
Der erste Wirkstoff ist meines Wissens nach zugelassen, den zweiten bekommt man nur innerhalb einer Studie, die sich mittlerweile in Phase III befindet.
Der Onkologe meiner Ma hat sie auf das EGFR-Gen nachtesten lassen, also hat bei der Pathologie wo ihr Gewebe erstmals untersucht wurde einen Antrag gestellt. Ich muss dazu sagen, dass unser Onkodoc sehr viel im Bereich Forschung aktiv ist, und er es quasi automatisch durchgeführt hat um eine spätere Gabe von Iressa in Betracht zu ziehen.
Der Test war negativ.
Um den zweiten Test haben wir ihn gebeten und er hat mit der Uniklinik Essen einen Termin verinbart wo die Studie läuft.
Ich denke wenn du eure Ärzte fragst, werden sie sicher was in die Wege leiten können. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn man die Ärzte gezielt fragt kommen sie einem oft entgegen. Leider denke ich auch, dass wenn man nicht fragt, auch nix passiert.....
Frag sie doch einfach mal und schau was passiert.
Im Internet findest du zu Iressa einiges, zu Crizitonib noch nicht sehr viel weil es halt noch nicht zugelassen ist.
Viel Glück liebe Mareike!

Gruß, Jenny
__________________
Ich:
MM T2a N2aMx
5 Wächter positiv

Mama geb. 1964
Lungenkrebs, Adenokarzinom, Knochenmetastasen in der LWS + BWS + 5. Rippe, Lymphknotenbefall ED: Juni 2010, inoperabel,
1. Chemo Ende Juli 2010 5x Cisplatin/Avastin
umgestellt Ende Nov. 1 x Carboplatin/Alimta
zur Zeit Chemopause, Kontroll-CT im März
Knochenzinti 01/11: neue Metas im Becken
Mutti ist im Mai 2011 verstorben

Papa: Leberkrebs, ED Juni 2010, wurde erfolgreich operiert, keine Chemo/Bestrahlung notwendig
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.02.2011, 21:23
bodo9 bodo9 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 6
Standard AW: Iressa oder nicht Iressa

Hallo,
erst mal ein herzliches Dankeschön für all die lieben Wünsche.
Heute ging es meiner Frau mal wieder nicht so gut. Wir hoffen, dass das nicht von den Tabletten her rührt. Warten wir es ab.
@jensan: die Metastasen wurden in verschiedenen Knochen vorgefunden, wenn auch bisher alle noch nicht stark ausgeprägt.

Viele Grüße
Bodo
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.02.2011, 08:41
jensan jensan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Beiträge: 161
Standard AW: Iressa oder nicht Iressa

Hallo Bodo,
die Krankheitsgeschichte meiner Mutter und deiner Frau ähnelt sich ja in vielen Sachen.
Fast gleich alt, Knochenmetas, Adenokarzinom....
Meine Mutter hat allerdings 6 Zyklen Platinchemo hinter sich, mit echt bescheidenen Nebenwirkungen. Allerdings ist ihr Primärtumor über die Hälfte geschrumpft, wir waren so froh, dass die Chemo so überraschend gut angeschlagen hat.
Jetzt ist leider einer ihrer Lymphknoten auffällig und sie muss mit Tablettenchemo weitermachen, wir warten noch auf ein Ergebnis für die 4EML ALK Mutation, wenn das negativ ist, bekommt sie Tarceva.

Ich wünsche deiner Frau ganz viel Kraft für diesen Kampf!
Alles Gute für euch zwei!
Jenny
__________________
Ich:
MM T2a N2aMx
5 Wächter positiv

Mama geb. 1964
Lungenkrebs, Adenokarzinom, Knochenmetastasen in der LWS + BWS + 5. Rippe, Lymphknotenbefall ED: Juni 2010, inoperabel,
1. Chemo Ende Juli 2010 5x Cisplatin/Avastin
umgestellt Ende Nov. 1 x Carboplatin/Alimta
zur Zeit Chemopause, Kontroll-CT im März
Knochenzinti 01/11: neue Metas im Becken
Mutti ist im Mai 2011 verstorben

Papa: Leberkrebs, ED Juni 2010, wurde erfolgreich operiert, keine Chemo/Bestrahlung notwendig
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
egfr-mutationsanalyse, iressa


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55