Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.05.2004, 08:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lymphknoten entfernt-Schmerzen in Hand

Liebe Britta,
mir sind vor 12 Jahren die LK's aus der Leiste entfernt worden, bei der Op wurden auch Nerven durchtrennt. Dadurch ist es zu einer Taubheit in der oberen HAutschicht auf meinem Oberschenkel gekommen, eine logische Folge. Die beschädigten Nerven hätten später wieder richtig zusammenwachsen sollen/können und auch wieder richtig funktionieren können. Aber das HAutgewebe reagiert eben nach Op nicht immer so, wie vorher. Bei mir ist das Taubheitsgefühl bis heute geblieben. Außerdem hat sich nach 3 Jahren ein Lymphödem entwickelt. Die Schwellungsneigung bleibt immer bestehen, ich trag seit 10 Jahren außerhalb des Betts ständig einen Kompressionstrumpf.
Die Schwellung, von der Du schreibst, ist sicherlich ein Lymphstau. Den kann man etwas besser durch Lymphdrainage in den Griff bekommen, aber da die Lymphknoten ja entfernt wurden, wird das Problem mit dem Ödem bis ans Lebensende bestehen. Je stärker es wird, desto größer ist dann natürlich auch die Spannung in dem betroffenen Gewebe und manchmal schmerzt es auch. Man muß sich richtige Verhaltensweisen/-regeln aneignen, um das Ganze möglichst gering zu halten. Möglichst Hitze vermeiden, die steigert nämlich die Schwellung, den Arm so oft hochhalten, wie es geht, desweiteren ist Vorsicht geboten vor: - Verletzungen, - Überlastung (in Beruf, Hausarbeit Sport, etc.), - klassische Knetmassage, - Überwärmung, - Erfrierung, - Ekzemen, - einengender Kleidung, - Operationen und Einstiche an dem betroffenen Arm, - Übergewicht.

Gruß von Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55