Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.03.2011, 20:11
Benutzerbild von caitlin
caitlin caitlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: am Rande des Ruhrpotts
Beiträge: 1.679
Standard AW: Blume´s Thread

Huhu Julia,
da ist mir noch was eingefallen: Stärkung des Immunsystems schön und gut, ABER: mit Vorsicht. Während zum Beispiel viele Krebskranke Mistel bekommen, ist es bei NHL völlig verkehrt, regt die Lymphome sogar noch zum Wachstum an. Also Mittelchen zur Stärkung des Immunsystems NUR nach Rücksprache mit den Ärzten!!!
Seht lieber zu, dass Ihr Euch gesund ernährt, viel Obst und Gemüse und frische Luft, wann immer es geht.
Paß auf Dich auf!
Caitlin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.03.2011, 20:39
Benutzerbild von blume358
blume358 blume358 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Wir kommen aus dem Saarland
Beiträge: 85
Standard AW: Blume´s Thread

Liebe Caitlin
Danke für die Antwort.Es tut so gut mit "Erfahrenen Leuten" zu reden,denn ihr wißt um was es geht.es hilft mir sehr mit euch/dir zu schreiben vor allem weil dein Mann das gleiche hat wie meiner.Da kann man wirklich viele Parallelen ziehen und mach dir nichts draus ich schreib auch immer so viel.Wie ist es eigentlich unsere Ärztin sagte uns es sei egal in welchem Stadium man wäre es gäbe kein besseres oder schlimmeres.Man könnte jedes behandeln egal ob schon viel vorhanden ist oder nicht.Stimmt das?Ich habe nähmlich Angst das auch Organe wie Lunge,Leber,Milz oder Knochenmark befallen ist.Wenn das so wäre ist es dann nicht viel schwerer das alles zu behandeln und das erfolgreich?
Er hat nähmlich eine vergrößerte Milz und Leber und hat etwas auf der Lunge-was sie aber noch nicht wissen ob es ein Lymphom ist(entschuldige wenn ich das vielleicht schon einmal geschrieben habe).Ich kenne es nur vom anderen Krebs da ist man doch immer froh wenn man im Anfangsstadium ist.Ich kenne das von meiner Mutter die hatte Brustkrebs im Anfangsstadium ohne Befall der Lymphknoten und sie ist geheilt.Bei anderem Krebs muß man immer Angst vor Streuung haben und bei NHL ist das doch wie wenn es im ganzen Körper streuen würde und das ist bei anderem Krebs oft das Todesurteil.Oh man ich kann mit dieser Art Krebs kaum umgehen
__________________
Ganz liebe Grüße

Mein Mann hat ein foll.niedrigmalignes NonHodgkin Lymphom,Grad1-2,Stadium4B
Chemobeginn 10.05.11
Nach der 4Chemo(03.08.11)Kontrolle und Teilremission
Letzte Chemo am 24.08.11
Untersuchung nach 3Wochen...Remission
1.Nachuntersuchung 3Monate später..alles ok
2.Nachuntersuchung im Juli 12...alles ok
3.Nachuntersuchung im Dez 12...????
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.03.2011, 08:06
Benutzerbild von caitlin
caitlin caitlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: am Rande des Ruhrpotts
Beiträge: 1.679
Standard AW: Blume´s Thread

Nein, das siehst Du falsch! NHL streut nicht, es ist auf das Lymphsystem beschränkt, deshalb spricht man auch von einer systemischen Erkrankung. Die Lymphknoten sind nun mal im ganzen Körper. Bei den anderen Krebsarten sind es die Metastasen, die dann unkontrolliert anderes Gewebe/Organe befallen. Um dies zu verhindern, muß eine Behandlung so früh wie möglich beginnen. Mein Mann hatte auch vergrößerte Milz und Leber, Knochenmark war auch befallen, das ist mit der Chemo erheblich zurückgegangen. Chemo ist eine systemische Therapie, d.h. sie wirkt nicht, wie OP oder Bestrahlung auf einzelne Bereiche, sondern den ganzen Körper. Deshalb ist es wirklich völlig egal, wenn man erst im Stadium 4 anfängt zu behandeln. Beim meinem Mann wurde auch nach der Diagnose gar nichts gemacht. Nur da sich Anfang Dezember 2006 diese merkwürdigen Wasseransammlungen bildeten, mußte früher als die Ärzte eigentlich dachten, angefangen werden.
Mit der Lunge, da hoffe und bete ich für Euch, dass es ein Lymphom oder was harmloseres ist! Es ist aber nicht selten, dass dort auch so etwas sitzt.
So, nun wünsche ich Dir für den heutigen Tag auch schöne Momente mit Deiner kleinen Familie.
Alles Liebe
Caitlin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.03.2011, 15:04
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.685
Standard AW: Blume´s Thread

Hallo Blume,
ich möchte noch etwas zu eurer persönlichen Situation im Augenblick gerade schreiben, weil ich mich da auch sehr wiederfinde.

Ich kann mir vorstellen, dass das gerade ganz und gar nicht einfach ist für Dich. Ein Baby haben alleine ist schon anstrengend genug, die Nerven sind meistens sowieso schon dünn weil alles neu ist und jetzt auch noch die Belastung mit Deinem Mann, da müsstest Du unmenschlich sein, wenn Du das locker schaffen würdest!

Dein Mann braucht natürlich momentan ein Ventil, um all den Frust und die Angst irgendwo abzuladen und leider bist das vermutlich Du, die das immer alles abkriegt. Gerade deshalb wäre es vielleicht wirklich gut, wenn Du ihn überreden könntest, dass er vielleicht doch zu einem Psychoonkologen gehen kann. Bei uns gab es am Anfang von Klaus' Krankheit auch öfter mal Streit. Mein Mann war gereizt und meine Nerven waren ziemlich am Ende. Also explodierte ich beim kleinsten Anlass. Das hat sich aber zum Glück alles wieder gegeben! Aber einfach ist die Situation eben auch auf längere Sicht nicht, daher müsst ihr versuchen euch die Kraft gut einzuteilen.

Du selbst solltest versuchen Dir irgendwo einen Freiraum zu schaffen. Ein paar Stunden in der Woche, wo Du weder die Kleine hast, noch Deinen Mann und wo Du etwas ganz für Dich alleine tust. In die Sauna gehen, oder zum Sport oder mit einer Freundin ins Café. Denn Du wirst Deine Kraft weiterhin brauchen und auch Du hast nur dieses eine Leben! Es nützt nichts, wenn Du Dich jetzt völlig kaputt machst und mit den Nerven am Ende bist.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.03.2011, 21:27
Benutzerbild von blume358
blume358 blume358 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Wir kommen aus dem Saarland
Beiträge: 85
Standard AW: Blume´s Thread

Oh man ich bin so froh das ich mich in diesem Forum angemeldet habe.So liebe und verständnisvolle Menschen zu finden ist wirklich wirklich sehr aufbauend.Vor allem nehmt ihr mir wirklich viel Angst was die Ärzte bis jetzt nicht schafften.
Liebe Caitlin danke das du mich wirklich so gut aufklärst.Wie gesagt bis jetzt sind nur oberflächlich von den Ärzten behandelt worden und niemand hat uns über die Krankheit aufgeklärt.Deshalb bin ich so froh euch gefunden zu haben.
Andorra dir danke ich das du mir so gute psychische Tipps gibst.Wie gesagt ich bin ja lange bei einer Psychlogin gewesen nur jetzt ist die Therapie leider vorbei und ichkann nur im Notfall hingehen aber ich kann und das ist wichtig.Aber trotz allem weiß ich das ihr mich versteht.Du hast recht ich muß mir auch Auszeiten gönnen.Ich kann mir nur noch überhaupt nicht vorstellen wie es ist mit dieser Krankheit mein restliches Leben zu leben.Es ist extrem schwer zu akzeptieren das sich dein Leben und Pläne von Heute auf morgen total ändernDenn so haben wir uns unser Leben nicht vorgestellt.Mein Mann fragt immer was er falsch gemacht hat damit er von Gott so bestraft wird.Für ihn ist es sehr schlimm aber er macht natürlich einen auf.Ich hoffe wir schaffen es.
Ach ihr Lieben am Samstag kommt nochmal ein Stück normales Leben zurück.Wir beide sind ganz große Schottland-Fans und seit einem Jahr haben wir Karten für eine Schottische Musikschau in der Saarbrücker Saarlandhalle.Wir freuen uns schon so lange darauf und hoffen an dem Abend nochmal ein "Normales Leben" zu führenIch hoffe nur das es meinem Mann auch gut geht,denn diese Woche war er oft sehr schlapp und müde.
Jetzt hab ich noch eine Frage an euch
Bevor unsere Tochter geboren wurde war mein Mann nur etwas müde und schlapp und sein Allgemeinzustand war gut doch dann wie sie auf der Welt war ging es ihm sehr schnell schlechter.Er sagte es liege am Schlafmangel das er so einbrechen würde.Doch seit dieser Zeit(sie wurde am 13.01.11 geboren)hat er auch viel schneller abgenommen(mitlerweile 11Kilo) und sein Allgemeinzustand war viel schlechter.Was meint ihr von was kann das kommen?Kann es wirklich von der Anstrengung und dem Schlafmangel kommen(der am Anfang wirklich sehr sehr wenig war).Oder ist das Lymphom plötzlich explodiert?
__________________
Ganz liebe Grüße

Mein Mann hat ein foll.niedrigmalignes NonHodgkin Lymphom,Grad1-2,Stadium4B
Chemobeginn 10.05.11
Nach der 4Chemo(03.08.11)Kontrolle und Teilremission
Letzte Chemo am 24.08.11
Untersuchung nach 3Wochen...Remission
1.Nachuntersuchung 3Monate später..alles ok
2.Nachuntersuchung im Juli 12...alles ok
3.Nachuntersuchung im Dez 12...????
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.03.2011, 22:23
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.685
Standard AW: Blume´s Thread

Zitat:
Zitat von blume358 Beitrag anzeigen
Was meint ihr von was kann das kommen?Kann es wirklich von der Anstrengung und dem Schlafmangel kommen(der am Anfang wirklich sehr sehr wenig war).Oder ist das Lymphom plötzlich explodiert?
Ich denke, dass Dein Mann das Lymphom schon lange in sich hat. Da es ja ein niedrig malignes ist, ist es ganz langsam gewachsen.
Diese typischen Lymphom-Symptome wie starker Gewichtsverlust, plötzliche Fieberschübe mit Schüttelfrost, Müdigkeit, Nachtschweiß usw treten meistens erst nach längerer Zeit auf und dass das gerade mit der Geburt eurer Tochter zusammenfällt, ist vermutlich einfach nur ein unglücklicher Zufall.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.03.2011, 23:13
Benutzerbild von blume358
blume358 blume358 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Wir kommen aus dem Saarland
Beiträge: 85
Standard AW: Blume´s Thread

Hallo Andorra
Ich habe mich nur gewundert das es langsam losgegangen ist und dann plötzlich so heftig wurde.Innerhalb von 8Wochen.
__________________
Ganz liebe Grüße

Mein Mann hat ein foll.niedrigmalignes NonHodgkin Lymphom,Grad1-2,Stadium4B
Chemobeginn 10.05.11
Nach der 4Chemo(03.08.11)Kontrolle und Teilremission
Letzte Chemo am 24.08.11
Untersuchung nach 3Wochen...Remission
1.Nachuntersuchung 3Monate später..alles ok
2.Nachuntersuchung im Juli 12...alles ok
3.Nachuntersuchung im Dez 12...????
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55