Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 11.04.2011, 18:20
tzorkr tzorkr ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.06.2010
Beiträge: 301
Standard AW: Verdacht auf Osteo-/Chondrosarkom

Hallo rase,

der Ablauf: "MRT - Untersuchung in einem KH - Biopsie" dauert leider etwas, bei dir scheint es aber in der Tat schnell zu gehn.

Sollte deine Tochter irgendwelche starken Veränderungen im Schmerzbild oder andere ungewöhliche Sachen bemerken, ruf auf jeden fall im örtlichen krankenhaus an.

das müssen nicht, können aber sachen sein, die unbedingt von einem arzt untersucht werden müssen ! es wird dir deswegen niemand einen vorwurf machen, auch wenn es sich als harmlos herraus stellt.

wenn deine tochter dauerhaft starke schmerzen hat, sofort im KH oder tumorzentrum anrufen, es gibt deutlich effektivere und auch sehr verträgliche schmerzmittel als paracetamol, das eingentlich für leichte bis mittlere schmerzen vorgesehn ist.

zum einen ist es seelisch und moralisch nicht gut für deine tochter, wenn sie ständig schmerzen hat, zum anderen können sich bei dauerhaften schmerzen kronische schmerzen einstellen, deshalb unbedingt mit einem arzt sprechen.

ps: der hausarzt ist eventuell nicht die richtige ansprechperson, das kannich nicht beurteilen, da ich ihn nicht kenne, ich kenne aber genug hausärtze die überhaupt keine qualifikation in diesem bereich haben und auf grund dessen auch kein angemessenes schmerzmittel verschreiben.

ansonsten hast du einen guten orthopäden, in sienem bericht schreibt er ja schon, genauere diagnose nur mit einer biopsie machbar, auch daß er euch sofort an ein tumorzentrum überwiesen hat, zeugt von seiner professionalität.

so lange ihr noch kein biopsie-ergebniss habt, macht euch nicht verrückt, der bericht vom orthopäden ist nur eine einschätzung, das biopsie-ergebniss kann auch ganz anders ausfallen.
kümmert euch bei zeiten um die schmerzen und sei da für dein kind, mehr könnt ihr im momment nicht tun, alles weitere erfahrt ihr nach der vorstellung/untersuchung im tumorzentrum.

alles gute von mir

gruss

thomas
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
chondrosarkom, osteosarkom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55