Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.04.2011, 17:51
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: 4cm großes Mammakarzinom / triple- negativ

Hallo Draconis,
ich kann verstehen,dass Du losgegen willst-diese Verzögerung der Chemo nervt unheimlich.
Mir ging das ganz genauso.
Die wollen das MRT,um auszuschließen,dass mehr Tumore in der Brust sind bzw.welche in der anderen Brust.Ferner ist es auch für die korrekte Größenbestimmung wichtig,ebenso für die Beurteilung der LK.
Wäre dem so,müßte man da auch den Rezeptorstatus ermitteln.
Es ist immerhin gut möglich,dass die Tumor(e) während der Chemo verschwinden und dann wüßte man nicht,ob die andere Brust frei war.
Wäre da nämlich was,müßte da auch operiert werden,selbst wenn der Tumor nach der Chemo weg wäre.
Bei mir wurde vorher auch ein MRT gemacht-einfach um ein komplettes Bild zu haben.Ich finde das auch sehr vernünftig!
Was ich nicht verstehen kann,warum Du das MRT wegen "alter Blutwerte" nicht bekommen hast.Ich bekomme MRT immer ohne irgendwelche Blutwerte-ich weiß aber,dass manche Institute darauf bestehen(Nierenwerte) wegen dem Kontrastmittel.
Ebenso finde ich es Blödsinn,auf den Zyklus hinzuweisen.
Ich habe z.B. eine hormonspirale und somit keinen Zyklus-d.h.ich bekomme MRT völlig Zyklusunabhängig.
Vielleicht kannst Du an diesem Termin ja noch was drehen...
Liebe Grüße,Jule

Geändert von gitti2002 (17.04.2011 um 19:09 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.04.2011, 18:33
Draconis Draconis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 15
Standard AW: 4cm großes Mammakarzinom / triple- negativ

Hallo Jule!

Nee, an dem Termin ist nix zu drehen und die Blutwerte dürfen nicht älter als 8 Tage sein.
Finde ich auch ziemlich scheiße, schließlich habe ich einen Babysitter gesucht und dann hat mein Mann noch früher Arbeitsende gemacht usw., aber die haben die Zeit.
Ich bin ja schon froh, dass die vom NCT den Termin gemacht haben, ich selbst hätte bis zu 3 Monaten warten können!!!

LG
Draconis

Geändert von gitti2002 (17.04.2011 um 19:10 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.04.2011, 19:05
Gledi Gledi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: nicht mehr an der Küste
Beiträge: 497
Standard AW: 4cm großes Mammakarzinom / triple- negativ

Zitat:
Zitat von Jule66 Beitrag anzeigen
...Was ich nicht verstehen kann,warum Du das MRT wegen "alter Blutwerte" nicht bekommen hast.Ich bekomme MRT immer ohne irgendwelche Blutwerte-ich weiß aber,dass manche Institute darauf bestehen(Nierenwerte) wegen dem Kontrastmittel....
Das MRT von Blutwerten abhängig zu machen finde ich auch irgendwie seltsam. Bzw. die Tatsache, dass du bei der Terminvereinbarung nicht darauf hingewiesen wurdest, frische Laborwerte mitzubringen. Ist ja keine Hexerei, wenn mans rechtzeitig weiß.

@Jule: Nierenwerte wegen dem Gadolinium?
Ich hatte bis jetzt 3x MRT mit Kontrastmittel, immer ohne frisch überprüfte Nierenfunktion. Das letzte (Brust) immerhin mit dem Hinweis danach viel zu trinken.

Geändert von gitti2002 (17.04.2011 um 19:10 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.04.2011, 19:13
mary254 mary254 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 297
Standard AW: 4cm großes Mammakarzinom / triple- negativ

Hallo zusammen,
ich werde vor jedem Brust-MRT darauf hingewiesen, aktuelle Nierenwerte bestimmen zu lassen und den Befund mitzubringen.
Aber könnt Ihr mir sagen, warum ich nur für die Brustuntersuchung ein Kontrastmittel gespritzt bekomme. Bei Knie, Schulter usw. war das noch nie der Fall.
Noch einen schönen Abend
Liebe Grüße Maria
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.04.2011, 19:27
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: 4cm großes Mammakarzinom / triple- negativ

Hallo,
bei Weichteilgewebsuntersuchung wird Kontrastmittel gespritzt,nicht bei Knochen.
Das Kontrastmittel kann wohl die Nieren schädigen
Auf jeden Fall wollen einige Institute Creatinin bestimmt haben-meins komischerweise nicht.Bekomme auch keinen Hinweis,anschließend viel zu trinken...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.04.2011, 19:33
Fabienne Fabienne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: München
Beiträge: 54
Standard AW: 4cm großes Mammakarzinom / triple- negativ

Huhu,
ich hab lang in der Radiologie an der Anmeldung gearbeitet. Den Crea (also den Nierenwert) braucht man beim CT und auch beim MR da das Kontrastmittel bei vorgeschädigen Nieren Probleme machen kann (wird ja über die Nieren ausgeschieden...) und das will man ausschließen. Gibt man einem Patienten mit Nierenschwäche KM, so kann das bis zum Nierenversagen gehen...
Bei Knie, Schulter usw braucht man im Normalfall kein KM. Dort geht es ja oft um Sehnen, Muskeln usw. Das lässt sich in der Untersuchung im Kernspin auch ohne KM meist gut darstellen.
Anders ist das bei Tumoren. Das Ding sieht man zwar...aber um zuwiesen was es genau ist braucht man das Kontrastmittel. Tumore nehmen das KM unterschiedlich schnell auf und verhalten sich anders als gesundes Gewebe oder gutartige Tumore.
Zu 100% weis ich es leider nicht, da das MR in einem anderen Standort war wo diese Untersuchung gemacht wurde. In der Computertomographie ist es jedenfalls so, denke das es beim MRT nicht viel anders ist.
Frag doch einfach das nächste Mal die Helferinnen oder den Arzt. Die erklären das sicher genauer. Aber ich denke, das dies der Grund sein wird.
Sorry wenn es so lang geworden ist, wusste nicht wie ich das kürzer schreiben soll ;-)
liebe Grüße
Fabienne

Geändert von Fabienne (17.04.2011 um 19:37 Uhr) Grund: textänderung
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.04.2011, 20:13
Lizzy9 Lizzy9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: In der Mitte.
Beiträge: 158
Standard AW: 4cm großes Mammakarzinom / triple- negativ

Hallo Ihr Lieben!

Fabienne hat schon vieles richtig erklärt. Kontrastmittel kann in CT und MRT die Nieren schädigen, da es über diese ausgeschieden wird. Asserdem kann KM im MRT noch eine sehr seltenen, aber gruselige Nebenwirkung machen: die nephrogene systemische Fibrose (NSF), die zu einer Schrumpfung und Verfestigung des Bindegewebes führt, so dass der Betroffene zusammengeschrumpft im Rollstuhl endet mit entsprechenden Organschäden. Nun ist es Ermessensfrage des Radiologen, wie streng er die Nierenwerte kontrolliert. Bei jungen Patienten ist es wohl entbehrlich, aber bei alten und kranken (Krebs!) Menschen schlauer, wenn man solche Nebenwirkungen von vornherein ausschließen kann.
Zum Zyklus: Ausserhalb der günstigen Tage ist die Hormonstimulation des Drüsengewebes so hoch, dass auf den Bildern alles leuchtet, wie ein Sternenhimmel. Da dann dass eine Krebslein zu finden, ist sehr schwer. Liebe Jule, wenn Du eine Hormonspirale hast, ist die Stimulation immer gleich, da ist der Untersuchungstag wirklich egal. Ebenso auch, wenn die Brust nur noch aus Fettgewebe besteht (Involution). Da ist dann kein stimulierbares Drüsengewebe mehr da, aber Krebs kann man leider immer noch bekommen.
Zu den Untersuchungen in der MRT: Wenn es um die Frage Tumor geht, gibt es immer Kontrastmittel. Bei Untersuchungen der Gelenke und der Wirbelsäule sollen ja eher Verschleiss, Unfallfolgen etc. nachgewiesen werden, da braucht man kein KM. KM ist aber wieder erforderlich, wenn es um entzündliche Veränderungen, wie z. B. Rheuma geht. Deshalb soll man bei der Anmeldung immer sagen, worum es geht, dann kann die Anmeldekraft gleich an die mitzubringenden Laborwerte erinnern.

Ich hoffe, das hilft weiter!
Schönen Sonntag noch,
Lizzy
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.04.2011, 20:29
Draconis Draconis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 15
Standard AW: 4cm großes Mammakarzinom / triple- negativ

Das mit dem Nierenwert wurde mir nur im zusammenhang mit dem CT und dem Schilddrüsenwert gesagt.
Außerdem hätte ich den Wert so oder so nicht innerhalb von ca. 36 Std. bringen können, da mein HausDoc nur Blutentnahme auf Termin macht (da kommt nicht jeden Tag ein Auto um das Blut zu holen, sondern nur nach Bedarf).

Also hätte ich den ersten Termin so oder so nicht halten können, es sei denn die hätten nicht verschlafen mir am Montag im Klinikum Blut zu holen!!!

LG
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.04.2011, 20:08
Draconis Draconis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 15
Standard AW: 4cm großes Mammakarzinom / triple- negativ

Hatte ja Dienstag vor Ostern CT und KnochenSzinti und da ist nix an Metastasen zu sehen.
Jetzt hab ich am 02.05. MRT da sich meine Periode eine Woche früher eingestellt hat (die Terminverschiebung war ein riesen Akt, aber Gott sei Dank war ich hartnäckig, sonst hätte ich bis Juni warten müssen).

Ich hoffe so, dass die da auch keine Metastasen finden und es dann endlich losgeht!!!

LG
Draconis
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.05.2011, 18:15
Draconis Draconis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 15
Standard AW: 4cm großes Mammakarzinom / triple- negativ

So bin wieder zuhause!


Hatte am Freitag die Wächter- OP und dabei wurde noch eine Zyste aus dem Unterleib geholt.
Mir geht es soweit gut, wir warten noch auf das Ergebnis!
Die Achsellymphknoten sind frei von Krebs!!!

Am Mittwoch bekomme ich den Port und am Donnerstag bin ich das erste Mal bei den Onkologen zu Besprechung wie und wann es losgeht!!!

LG
Draconis

Geändert von Draconis (16.05.2011 um 18:16 Uhr) Grund: Was vergessen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55