Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.05.2011, 21:58
gertrudmaria gertrudmaria ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Bayerischer Wald
Beiträge: 66
Standard AW: Rachenkrebs

Hallo Ines,
schön, von dir soviel positives zu hören
rotier:
Das mit der Reha wird deinem hans sehr gut tun, glaub mir, das ist die trennung wert. und die zeit vergeht wie im flug, zumindest für ihn

liebe gruesse aus dem noch immer trockenen sonnigen bayerischen wald
gertrud
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.05.2011, 08:43
edith57 edith57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 655
Standard AW: Rachenkrebs

Liebe Ines,

Ich freue mich sehr, dass du so viel Gutes berichten kannst. Endlich stellt sich wieder ein wenig Normalität ein. Die 3 Wochen Reha gehen sicher ganz schnell vorbei, wirst sehen. Du weißt ja, dass dein Hans dort in besten Händen ist und dieser Aufenthalt dazu dienen wird, dass es ihm danach noch ein wenig besser geht.

Ganz liebe Grüße
Edith
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.07.2011, 10:43
edith57 edith57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 655
Standard AW: Rachenkrebs

Hallo Ines,

Du hast dich schon so lange nicht mehr gemeldet. Ist alles ok bei euch?

LG Edith
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.07.2011, 11:12
Benutzerbild von Ines-Thum
Ines-Thum Ines-Thum ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Tuntenhausen
Beiträge: 97
Unglücklich AW: Rachenkrebs

Huhu Edith und @ All,
danke der nachfrage, soweit geht es uns eigentlich gut. Die Reha und Ruckoperation ist überstanden, und Hans kann auch wieder relativ normal Essen, muss halt alles sehr weich sein und Hans muss es ganz klein schneiden. Seine Neuen Zähne sind in Arbeit, aber das zieht sich leider hin, er musste wegen dem Implantat zum Kieferchirurgen, und nun warten wir auf Anruf von denen, weil die brauchen so ein Spezialschlüssel dafür, und den müssen sie erst anfordern. Das ist zum junge Hunde bekommen, weil er nun dadurch eine entzündung vorne hat von dem rumpopeln, und die machen nicht hinne. Zu allem Überfluss hat Hans wieder einen Pilz im Mund, und durch den Zungentraining (nehme ich an) hat er Saumäßige Schmerzen und die Zunge ist angeschwollen. Gottlob habe ich gleich für Heute Vormittag einen Termin für Hans bekommen, ich bekomme jedes Mal ne echte Panik wenn er irgendwas an der Zunge hat. Weil bis jetzt noch kein CT gemacht wurde, vorgesehen war es für den 28.6. und da meinte der vom Strahlenzentrum, ja nach den Arztberichten zu urteilen ist ja alles in Ordnung, wir sehen uns dann im September wenn sie im Krankenhaus ein Neues CT gemacht haben. Toll wieder warten, und sich ständig einen Kopf machen, ist der Krebs wirklich weg oder ist wieder was da, tja und wenn er dann was an der Zunge hat, kommt die Panische Angst wider hoch, wird das jemals aufhören diese ständige Angst und Gedanken machen???? Das ist mitunter auch der Grund warum ich schon lange nicht mehr hier war, ich verpacke das alles nicht so richtig wenn ich Lese und Höre wie es Anderen so schlecht geht und was Neues dazu gekommen ist. Da bin ich noch fertiger wie ich eh schon durch die ganze Situation bin, das heißt aber nicht dass ich nicht an jeden einzelnen von Euch denke, und Hoffe und mir wünsche das bei Euch allen alles im Grünen Bereich ist.
So das war´s mal, ich muss mich nun richten, weil ich nachher einen Termin zu Mammographie habe, wo mich ein wenig ängstigt, weil ich das noch nie mit gemacht habe, und da die Brust auf so ein Gerät gelegt wird und zusammen gepresst wirt, und das soll recht schmerzhaft sein, aber die größere Angst gildet Hans(was kommt nun beim HNO wieder raus) Denke er ist nun dran, um 10,15 Uhr war der Termin(und bei dem muss man immer lange warten), hoffentlich ist es nichts schlimmes.
In diesem sinne ganz Liebe Grüße an Dich und deinen Mann, Hoffe bei Euch ist alles in Bester Ordnung, und auch allen Anderen Ganz Liebe Grüße.
Ines
__________________
Denkt immer daran auf ein Tief kommt auch wieder ein Hoch, sei es auch noch so klein, nimmt es an und Freut euch darüber, sei der schritt auch noch so klein.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.07.2011, 21:53
Benutzerbild von Gabitirol
Gabitirol Gabitirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Innsbruck
Beiträge: 290
Standard AW: Rachenkrebs

Schön dass du dich gemeldet hast liebe Ines,ich hab mich schon bei Maria erkundigt wie es euch geht.

Mach dir keine Gedanken,dass die Mammographie Schmerzen bereiten,ich war erst vor einem halben Jahr und hatte dabei keine Schmerzen,bissl ein unangnehmes Gefühl.Ich habe eher eine grosse Brust und da haben sie viel Angriffsfläche für die Untersuchung,schwieriger ist es bei kleinen Brüsten.

Ich wünsch euch das allerbeste und für Hans dass er den blöden Pilz schnell wieder los wird.

LG Gabi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.07.2011, 07:15
edith57 edith57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 655
Standard AW: Rachenkrebs

Liebe Ines,

Schön, dass auch bei euch alles im grünen Bereich ist - ich hoffe doch, dass es nach dem gestrigen Termin beim HNO immer noch so ist. Und inzwischen wirst du auch die Mammographie gut überstanden haben. Ich hatte das erste Mal auch Angst davor - es werden so viele Schauermärchen erzählt. Ich kann diese Untersuchung eigentlich ganz gut aushalten und ich hoffe, du hattest auch kein Problem damit und dass vor allem alles in Ordnung ist.

Ja liebe Ines - deine Gefühle betreffend Hans kann ich ganz gut nachvollziehen. Es wird nie mehr so sein wie es mal war - diese Unbeschwertheit ist wohl für immer weg. Mir geht es genau gleich wie dir. Wir hatten am 12. Juli eine Kontrolluntersuchung mit dem Ergebnis, dass alles in Ordnung ist. Das war allerdings nur ein Lungenröntgen, das CT ist erst Anfang Oktober. Nun hat er mir gestern gesagt, dass seine Physiotherapeutin, die beim ihm die Lymphdrainage macht einen etwas vergrösserten Lymphknoten in der Leiste entdeckt hat und ihm gezeigt hat, wie er diesen selbst 2 x am Tag massieren soll. Und sofort gehen bei mir wieder alle Warnblinkanlagen an. Ist dieser Lymphknoten wirklich nur vergrössert weil die Lymphbahnen in diesem Bereich durch die letzte OP zerschnitten sind und der Lymphfluss im Moment nicht richtig funktioniert - oder ist da nicht doch etwas anderes, was dort nicht sein sollte.....

Es wird wohl für immer so sein. Wenn bei unseren geliebten Partnern etwas ist was nicht zu 100 % der Norm entspricht, werden wir wohl immer sofort besorgt sein. Ich bemühe mich allerdings sehr, mir das nicht anmerken zu lassen. Ich muss ihn ja nicht auch noch verrückt machen mit meiner Angst, er hat mit seiner eigenen mehr als genug zu tun.

Jedenfalls wünsche ich euch auch weiterhin einen guten Heilungsverlauf und es wäre schön, wenn du dich ab und zu mit hoffentlich immer nur guten Nachrichten wieder meldest.

Ganz liebe Grüße
Edith
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.07.2011, 08:27
Olli-Minden Olli-Minden ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2011
Beiträge: 75
Standard AW: Rachenkrebs

Hallo Ines,

schön, dass Du wieder da bist. Ich hab oft an Dich und Hans gedacht und stand schon kurz davor, Dir eine E-Mail zu schicken.

@ Edith: Ich drück euch ganz fest die Daumen, dass hinter diesem blöden Lymphknoten nichts schlimmeres steckt.

Liebe Grüße
Oliver
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55