Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.07.2011, 11:08
SamsRosa SamsRosa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 11
Standard AW: Meine Geschicht mit Verlaufsbericht

Hallo mein Schatz,

nun bin ich auch hier an Deiner Seite ...
Wie immer, Hauptsache: ZUSAMMEN.



Was mich interessieren würde, wie das mit dem Port ist?
Das Ding soll ja am Sonntag, einen Tag vor der Chemo in Halsnähe gesetzt werden.

Da liest man so Widersprüchliches - bis hin zur Vollnarkose, die dafür nötig ist.

Vielleicht kann hier jemand Auskunft geben? Dankeschön ...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.07.2011, 12:17
Bilskirnir Bilskirnir ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2011
Beiträge: 202
Standard AW: Meine Geschicht mit Verlaufsbericht

Ersteinmal hallo und schade das du jetzt auch hier dazu gehörst.

Mich hat es wie bei Dir fast zur gleichen Zeit getroffen, für mich war das auch ersteinmal hart, da ich ja erst 22 Jahre bin.

Nach der OP und nach dem CT wurde bei mir auch eine Chemotherapie angesetzt über zwei Zyklen, ich konnte mich auch entscheiden ob ich Wait and See mache aber das war mir zu unsicher.

Eine Chemotherapie ist zwar sehr anstrengend für den Körper aber ich bin froh das ich es gemacht habe, den ich kann ja zu über 95 % davon ausgehen das ich den ganzen Mist los bin.

So bekam ich auch zwei Zyklen, den ersten hab ich fast ohne Nebenwirkungen überstanden, der zweite war dann schlimmer (mein Hausarzt sagte mir aber solche Nebenwirkungen wie ich da hatte sind ganz ganz selten) aber lieber nimmt man sowas in Kauf, als das sich ja Mist weiter ausbreitet.

Zu den Port kann ich sagen, den sollte ich auch kriegen, aber ich glaube für 2-3 Zyklen lohnt sich der nicht und so bekam ich den nicht, ansonsten kann man den ich glaub auch unter örtlicher Betäubung kriegen, der sitzt dann unter den Schlüsselbein.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir schon mal viel Kraft und gute Besserung.
__________________
Stand Up and Fight,
Stand Up and Look Into The Light,
Pushing the clouds away...
Stand Up and Fight,
Stand Up and See The Sky Turn Bright,
Fight for a better day...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.07.2011, 19:30
Jaymz Jaymz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2009
Beiträge: 287
Standard AW: Meine Geschicht mit Verlaufsbericht

Hallo,

ich hatte drei Zyklen PEB-Chemotherapie.

Ich bekam einen zentralen Venenkatheter (ZVK). Der wird immer einen Tag vor jedem Zyklus am Hals angelegt. Beim ersten Mal bekam ich eine örtliche Betäubung. Bei den anderen Zyklen wurde der ZVK ohne Betäubung angelegt. Es ist etwas unangenehm, aber wenn der Arzt routiniert ist, dann ist es erträglich.

Einen Port bekommt man direkt unter der Brust angebracht. Den trägt man dann immer mit sich.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.07.2011, 22:53
Sam68 Sam68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Beiträge: 63
Standard AW: Meine Geschicht mit Verlaufsbericht

Guten Abend und zunächst einmal danke für eure Beiträge

@ Biskirnir:

Habe aufmerksam deinen Tread verfolgt, unsere Geschichten ähneln sich wirklich, allerdings handelte es sich bei meinem Tumor um ein Seminom.

Was macht eigentlich der Befund deines CT, schon was gehört?

Habe bei dir immer wieder gelesen, daß deine Befunde immer auf sich warten lassen. Ich kann das gar nicht verstehen. Bisher war ich seit meiner HT-Erkrankung zweimal beim CT und habe den Befund immer gleich im Anschluß bekommen, nach 10 Minuten inkl. CD. Ich war auch schon früher bei anderen Radiologen zum CT und MRT (Fuß, Knie, Rücken) und habe den Befund immer sofort mitbekommen, ich verstehe das gar nicht mit den Wartezeiten???

@ Jaymz:

Danke für den Hinweis, also bei mir ist noch nicht genau festgelegt, ob zwei oder drei Zyklen, das kommt am Freitag, wenn die Befunde HNO und Neurologe vorliegen, beim HNO war ich heute (keine gesundheitliche Einschränkung) Neurologe kommt morgen. Soweit ich aber meinen behandelnden Proffessor verstanden habe, bekomme ich auch einen ZVK.

@ all:

Wie muß ich mir das vorstellen?


Ich habe irgendwo gelesen, daß ein Zyklus über 21 Tage geht und an den Tagen 1, 8 und 15 wird Bleomycin injiziert, welches einen metallartigen Geschmack im Mund auslösen kann. Bleibt dann der ZVK während der ganzen Zeit in meinem Hals?
Mein behandelnder Professor meinte, ich bekäme am Montag ein Präparat, Namen habe ich leider vergessen, und müßte dann noch zwei/drei Tage zur Beobachtung in der Klinik bleiben. Dieses Bleomycin, wird das ambulant verabreicht, oder muß ich dann an den besagten Tagen auch wieder stationär aufgenommen werden und einige Tage bleiben?

Vielen Dank

Sam
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.07.2011, 00:20
Jaymz Jaymz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2009
Beiträge: 287
Standard AW: Meine Geschicht mit Verlaufsbericht

Hallo Sam,

den ZVK bekommst du nur für die Zeit im Krankenhaus.
Du wirst ja schließlich 24 Stunden pro Tag mit Flüssigkeit versorgt. Hauptsächlich bekommst du Kochsalzlösung. Vormittags bekommst du normalerweise zusätzlich die Zytostatika (Chemomittel) sowie Anti-Brechmittel per Infusion.
Da du 5-6 Tage lang mit Flüssigkeit "zugeschüttet" wirst, hat dies den Effekt, dass du sehr häufig auf Toilette musst (in der Nacht etwas nervig). Dabei musst protkollieren, wieviel Flüssigkeit du aufgenommen hast und wieviel du per Urin ausgeschieden hast.

Bleomycin habe ich ambulant bei meinem Urologen bekommen. Das war nur eine Spritze.

Alles Gute.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.07.2011, 00:21
Jaymz Jaymz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2009
Beiträge: 287
Standard AW: Meine Geschicht mit Verlaufsbericht

ach ja, falls du es noch vor der Chemo schaffst, würde ich noch zum Zahnarzt gehen, um deine Zähne auf Karies zu untersuchen.

Falls noch Kinderwunsch besteht, würde ich zudem eine (oder mehrere) Kryokonservierungen vornehmen. Nach der Chemo wirst du eine Zeit lang unfruchtbar sein.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.07.2011, 14:52
Bilskirnir Bilskirnir ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2011
Beiträge: 202
Standard AW: Meine Geschicht mit Verlaufsbericht

Zitat:
Zitat von Sam68 Beitrag anzeigen
Guten Abend und zunächst einmal danke für eure Beiträge

@ Biskirnir:

Habe aufmerksam deinen Tread verfolgt, unsere Geschichten ähneln sich wirklich, allerdings handelte es sich bei meinem Tumor um ein Seminom.

Was macht eigentlich der Befund deines CT, schon was gehört?

Habe bei dir immer wieder gelesen, daß deine Befunde immer auf sich warten lassen. Ich kann das gar nicht verstehen. Bisher war ich seit meiner HT-Erkrankung zweimal beim CT und habe den Befund immer gleich im Anschluß bekommen, nach 10 Minuten inkl. CD. Ich war auch schon früher bei anderen Radiologen zum CT und MRT (Fuß, Knie, Rücken) und habe den Befund immer sofort mitbekommen, ich verstehe das gar nicht mit den Wartezeiten???
Ich versteh das auch nicht mit den Wartezeiten gerade nach der Diagnose musste der Hoden doch sofort raus sein, das ist ja alles wichtige Zeit die verloren geht, am meisten störte mich das, wo ich auf mein erstes CT warten musste.

Für das jetzige CT hab ich noch keinen Befund, ich schätze aber da ist nichts zu sehen, sonst hätten sie mich schon angerufen, ich werde aber morgen wahrscheinlich mal ins KH gehen und nachfragen.

Bei der Chemo war das bei mir so:

Ich bekam weder einen Port noch einen ZVK, ich bekam eine Flexüle wo mir die Mittel verabreicht wurden.

Ein Zyklus dauert drei Wochen, wobei die ersten 5 Tage im Krankenhaus gemacht werden müssen, da bekam ich jeden Tag 5 Infusionen (Kevatril, Etoposid, Cisplatin und noch andere Spülmittel bzw. Infusionen die die Nieren schützen) am ersten Tag bekommt man auch das erste mal das Bleomycin gespritzt. So geht das dann 5 Tage lang, am Tag 8 sowie Tag 15 bekommst du dann noch mal das Bleomycin gespritzt, ich musste dann danach immer noch 1,2 Tage im KH bleiben, aber das war mir recht so, ich bekam von den Zeug nämlich immer starkes Fieber.

So sieht halt ein PEB-Chemo Zyklus aus, wie gesagt diese Chemo verträgt jeder unterschiedlich, ich hatte z.B. nie einen Metallgeschmack im Mund oder ein Taubheitsgefühl im Finger, ich habe auch kein Problem mit meinen Venen gehabt, es lief alles sehr gut durch.
__________________
Stand Up and Fight,
Stand Up and Look Into The Light,
Pushing the clouds away...
Stand Up and Fight,
Stand Up and See The Sky Turn Bright,
Fight for a better day...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.07.2011, 20:25
Jaymz Jaymz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2009
Beiträge: 287
Standard AW: Meine Geschicht mit Verlaufsbericht

Das Bleomycin am 8. Tag eines Zyklus' habe ich auch nie vertragen. Da ging es immer hundelend. Fieber, Schwindel, Übelkeit, Schlappheit, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen. Für mich war das Teufelszeugs. Aber es gibt auch viele Hodenkrebsler, die keinerlei Nebenwirkungen von Bleomycin gespürt hatten.
Durch Bleomycin hatte ich auch für ein paar Wochen Verfärbungen an den Zehen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.07.2011, 20:45
Sam68 Sam68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Beiträge: 63
Standard AW: Meine Geschicht mit Verlaufsbericht

Hallo @ all,

die genaue Medikation werde ich ja am Freitag morgen gesagt bekommen, dann kann ich mich ja nochmal etwas genauer informieren. Da mein Befund HNO und Neurologe unauffällig war, gehe ich jetzt mal von 2 Zyklen aus. Also mein Professor sagte auch, nur wenn etwas mit den beiden Befunden nicht in Ordnung ist, könnten es eventuell drei Zyklen werden wegen anderer Medikation...

Heute mußte ich leider wieder feststellen, daß ich nicht unbedingt zu den "geduldigsten" Menschen auf unserer schönen Erde gehöre

Ich habe heute geschlagene sechs Stunden beim Neurologen gesessen, trotz Termin und war dann gerade mal 8 Minuten beim Doc und dann wurden noch irgendwelche Ströme in den Beinen gemessen (geschätzte 10 Minuten)...
und dafür den ganzen Tag verplempert...

Als man mich dann nach der ganzen Prozedur nochmal etwa 45 Minuten im Arztzimmer hat warten lassen, hab ich mich dort abgemeldet... DEN Befund gehe ich mir auch erst morgen früh abholen.

Gibt es zwischen den Zyklen eine Pause, oder wird nach 21 Tagen gleich wieder von vorne angefangen???

Also mir hat man gesagt, so spätestens zwei Wochen nach der Chemo könnte ich wieder arbeiten gehen, wie war das bei euch???

schönen Abend

Sam
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55