Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.07.2011, 07:34
Benutzerbild von manarmada
manarmada manarmada ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Druise ca 30 km nördlich von Augsburg
Beiträge: 981
Standard AW: Mein Sohn hat ein Lymphom

hay seagirl

na wenn das keine guten Nachrichten sind so früh am Morgen.

Jappadappaduuuuuu
__________________
Viele Grüße aus dem Bayernland

Sabine

hochmallignes großzellig diffuses Non-Hodgin-Lymphom B-Typ .....6x R-chop21 seit ende Mai 2009

seit anfang August komplette Remission und hoffe des bleibt auch so.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.07.2011, 13:24
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.686
Standard AW: Mein Sohn hat ein Lymphom

Hallo Seagirl,
das sind wunderbare Nachrichten. Danke Dir sehr dafür! Ich habe eine dicke Gänsehaut bekommen. Es ist einfach schön, wenn man so etwas Gutes hört.
Deinem Neffen weiterhin alles, alles Gute!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.07.2011, 22:39
kerstinww kerstinww ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.07.2007
Beiträge: 18
Standard AW: Mein Sohn hat ein Lymphom

daraufhin möchte ich mich auch mal melden;-)
bei uns ist es nun 4 jahre her seit diagnosestellung. unserem sohn geht es sehr gut.nachdem er letztes jahr die kontrolluntersuchung verweigert hatte hat er vor paar wochen endlich einen onkologen aufgesucht. dort wurde er gründlich körperlich untersucht und es wurde ein grosses blutbild mit allem was dazugehört gemacht.laut arztbericht ist alles bestens und es steht in dem brief dass keine anzeichen für ein rezidiv vorhanden sind. der arzt hat ihm vorgeschlagen noch ein ct und ein mrt zu machen. dieser termin ist in zwei wochen.er hat nun solche panik und angst davor das ist ganz schlimm.ich sage ihm immer wieder dass es keinen grund dafür gibt.er hat angst dass sie etwas finden.ich sage ihm immer wieder dass es keinen grund dafür gibt, sonst wären die untersuchungsergebnisse nicht so hervorragend gewesen.er lässt sich kaum beruhigen. nun ist er 20 jahre und ich habe in der letzten zeit das gefühl dass er jetzt erst so richtig wahrnimmt was da war.ich denke dass ein rezidiv nach vier jahren selten ist oder?? er hat solche angst und ich weiss nicht mehr weiter.ist das normal???

liebe grüße
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.07.2011, 23:09
juli 11 juli 11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2011
Beiträge: 195
Standard AW: Mein Sohn hat ein Lymphom

Hallo Kerstin,
ich kann die Ängste gut nachempfinden.... hatte ebenfalls mit 17 Jahen M. Hodgkin.... Therapie durchgezogen, meine Lehre begonnen usw. und dann mit 20 Jahren hatte ich auch erst richtig begriffen was mit mir passiert ist. Rezidive treten meistens in den ersten 5 Jahren auf und danach weniger.Die Angst wird einen immer begleiten.. Mal mehr, mal weniger... Das er seine Sorgen und Ängste offen ausspricht ist doch schon ein guter Umgang
Ich wünsch euch alles Gute

LG Juli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55