Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.07.2011, 14:11
Schwarzerseewolf Schwarzerseewolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2011
Beiträge: 83
Standard AW: AML/KMT steht bevor

WAHNSINN

Morgen, Tag +19 holen wir meinen Papa nach Hause *jubel*
Die Thrombos sind noch zu gering, aber das kann ambulant gegeben werden. Wir können es kaum glauben, die Ärzte sind zufrieden, die Werte sind stabil.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.07.2011, 15:38
Mitch Mitch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 419
Standard AW: AML/KMT steht bevor

Das ging ja schnell! Gratuliere! :-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.07.2011, 23:08
puma-billa puma-billa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: direkt an der Ostsee
Beiträge: 112
Standard AW: AML/KMT steht bevor

Hallo Schwarzerseewolf,

herzlichen Glückwunsch - ich freue mich für Euch und drücke die Daumen.

Liebe Grüße und schönen Abend

Billa
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.07.2011, 07:13
Schwarzerseewolf Schwarzerseewolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2011
Beiträge: 83
Standard AW: AML/KMT steht bevor

Ich DANKE euch

Die Ärzte sind sehr zufrieden, wir haben zu Hause alles vorbereitet (Teppiche raus, Gardinen weg, neue Matratzen...) mein Papa kann nach Hause kommen!

Am meisten freut er sich auf sein Bett und Frühstück mit der ganzen Familie.

Worauf habt ihr zu Hause besonders geachtet?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.07.2011, 15:43
Mitch Mitch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 419
Standard AW: AML/KMT steht bevor

Die haben im Klinikum extra einen Vortrag organisiert, wie man sich zu Hause verhalten soll. Gibt es sowas bei Euch nicht?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.07.2011, 08:39
Schwarzerseewolf Schwarzerseewolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2011
Beiträge: 83
Standard AW: AML/KMT steht bevor

Guten Morgen!
Doch, wir hatten über 1 1/2Std. ein Gespräch mit der Ernährungsberaterin und haben viele Unterlagen bekommen was wir beachten sollen!

Ich finde es nicht ganz einfach...

Wir tragen im Moment zu Hause einen Mundschutz. Ist das übertrieben?
Mein Papa hat einen Taxischein von der Krankenkasse genehmigt bekommen. Aber würdet ihr mit einem Taxi fahren?!?

Meine Schwester hat ein Baby 9 Monate alt. Die Ärzte sagen zwar es wäre kein Problem so lange mein Papa das Baby nicht auf den Arm nimmt. Ich habe allerdings Bedenken!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.07.2011, 10:55
hellmichel hellmichel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2010
Beiträge: 56
Standard AW: AML/KMT steht bevor

mann muss schon aufpassen.
allerdings übertreiben sollte man es nicht.
einfach an das halten, was die ärzte einem raten.
wichtig ist das hände waschen, auf das essen zu achten
und keinen staub, dreck usw einatmen.
mundschutz zu hause würd ich nur machen wenn einer ne erkrankung hat.
das hat für mich ausgereicht.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.07.2011, 10:56
Mitch Mitch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 419
Standard AW: AML/KMT steht bevor

Also uns wurde gesagt, wir sollten nicht übervorsichtig sein. Man muss ja auch das Leben ein wenig genießen können.

Zuhause einen Mundschutz ist meiner Meinung nach übertrieben. Es sollte halt nicht zu staubig sein, und wenn was schimmelt, sollte man es vorsichtig entfernen, so dass die Sporen nicht verteilt werden. (Dein Dad sollte sowas nicht machen, sondern ihr.)

Taxi sollte kein Problem sein, meine Frau musste auch (unfreiwillig) Taxi fahren nach der SZT.

Ein 9 Monate altes Baby ist wohl auch kein Problem. Gefährlicher ist es bei Kindern, die in die KiTa oder den Kindergarten gehen, da diese ständig krank sind. Aber es hilft ja eh nix. Unsere Tochter geht in die Kinderkrippe, bald in den Kindergarten. Rausnehmen können wir sie nicht, also muss es auch so gehen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.07.2011, 11:46
MineR MineR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 154
Standard AW: AML/KMT steht bevor

Wir haben die Blumen in den Keller gebracht, Mundschutz hat nur mein Vater aufgesetzt und auch nur, wenn Besuch kam.
Ansonsten haben wir nur gründlich geputzt, alle 2 Tage Geschirrtücher, Schwämme usw. gewechselt und einmal die Woche Bettwäsche.

Mehr braichten wir nicht hieß es.Aber mein Vater ist auch erst nach mehr als 50 Tagen nach Hause gekommen.
Da ist das vielleicht auch wieder anders.

Taxi ist er auch gefahren, da hatte er nen Mundschutz auf.

Wann habt ihr denn renoviert?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.08.2011, 16:55
Antoniax3 Antoniax3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2011
Beiträge: 53
Standard AW: AML/KMT steht bevor

wahnsinn :-)

ich habe ein freund, er hat AML. und weiß wie man sich fühlt. aber ich glaube alleine der gute gedanke hilft alles zu überwinden, krebs wird immer heilbarer .

viel glück weiterhin
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 30.08.2011, 08:35
nocci nocci ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.09.2007
Beiträge: 23
Standard AW: AML/KMT steht bevor

Hallo Schwarzerseewolf,

Tag -1

Jetzt beginnen die Vorbereitungen der SZT. Heute gibt es zum letzen Mal ATG, und dann muss ich zusätzlich eine "handvoll" Tabletten einnehmen.
Die v. g. Chemosubstanzen habe ich nicht so gut vertragen, Ich verspürte immer eine leichte Übelkeit und habe auch nur wie ein Spatz gegessen. Parallel hatte ich mit Fieber zu tun.Doch das bekam man schnell in den Griff.
Meine übergroße Milz (ca. 34cm) bildet sich zurück und ist dadurch auch wieder schmerzfrei geworden. Dies ist noch ein Relikt aus der PV.

Ich hoffe, dass Dein Papa bald, ohne viele Tabletten schlucken zu müssen, wieder leben kann. Oder braucht er schon heute keine mehr?

Liebe Grüße
Nocci
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.08.2011, 10:38
Schwarzerseewolf Schwarzerseewolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2011
Beiträge: 83
Standard AW: AML/KMT steht bevor

Hallo Nocci,

toll das du dich meldest
Fieber ist wohl "normal", hauptsache die Ärzte bekommen das dann schnell in den Griff. Ich drücke dir weiterhin die Daumen... aber wie ich lese, überstehst du diese schwere Zeit ganz locker

Mein Papa muss im Moment 31 Tabletten über den Tag verteilt einnehmen! Das ist eine Menge, aber das nimmt man gerne in Kauf! Wir warten noch auf die Ergebnisse der ersten Punktion (nach Tag +50).

Bis bald und liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 31.08.2011, 13:16
Schwarzerseewolf Schwarzerseewolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2011
Beiträge: 83
Standard AW: AML/KMT steht bevor

Die Punktion ist jetzt 2 Wochen her, wir haben immer noch keine Ergebnisse!
Das ist doch ein gutes Zeichen oder??!
Wenn die Leute im Labor noch Leukämiezellen gefunden hätten, würden sie sich doch sofort melden...
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 31.08.2011, 13:26
Mitch Mitch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 419
Standard AW: AML/KMT steht bevor

Zitat:
Zitat von Schwarzerseewolf Beitrag anzeigen
Die Punktion ist jetzt 2 Wochen her, wir haben immer noch keine Ergebnisse!
Das ist doch ein gutes Zeichen oder??!
Wenn die Leute im Labor noch Leukämiezellen gefunden hätten, würden sie sich doch sofort melden...
Das sehe ich genau so. Wurde uns auch gesagt: "Wenn Sie in der Zwischenzeit nichts von uns hören ist alles in Ordnung."
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 07.09.2011, 13:21
Schwarzerseewolf Schwarzerseewolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2011
Beiträge: 83
Standard AW: AML/KMT steht bevor

Die ersten Ergebnisse sind da! Die Ärzte sagen, es ist alles in Ordnung.
Wir haben uns die Werte ausdrucken lassen... dort steht Blastendate 2,2%!!!
Was heißt das? Ich konnte per google nichts finden!
Ich bin nun sehr unsicher...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55