Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.07.2011, 16:58
Claudia S. Claudia S. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2011
Beiträge: 8
Standard AW: AML/KMT steht bevor

Hallo,
man muss nach der SZT schon aufpassen aber auch wirklich nicht übertreiben. Man muss ja irgendwann in ein normales Leben zurück. Ich bin im Oktober 2009 transplantiert worden und durfte nach 4 Wochen wieder nach Hause. Von den Ärzten haben wir ganz viele Tipps bekommen an die ich mich auch streng gehalten habe. Wir haben alle Pflanzen raus, Handtücher und Bettwäsche regelmäßig gewechselt und ich hatte überall Desinfektionsspray. Mundschutz habe ich zu Hause keinen getragen. Mein Besuch aber auch nicht, es hat mich aber auch niemand besucht, der Krank war. Einmal war mein Mann Erkältet und hat dann in dieser Zeit einen Mundschutz getragen. Aber mit Kindern hatte ich auch Kontakt. An was ich mich wirklich gehalten habe war das Essen und die Getränke. Die Ärzte haben immer zu mir gesagt, es soll nichts länger wie 24 Stunden offen sein, Obst soll geschält werden und Gemüse gekocht. Und vor allem nichts rohes, kein Fast Food, keine Nüsse usw. Aber wie gesagt zu vorsichtig ist auch nichts, man soll es ja auch genießen wieder zu Hause zu sein.
Weiterhin alles gute für Deinen Papa.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.08.2011, 13:09
Schwarzerseewolf Schwarzerseewolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2011
Beiträge: 83
Standard AW: AML/KMT steht bevor

Meinem Papa geht es sehr gut, die Werte sind stabil.
HB 9; Thrombos 159.000 und die Leukos sind bei 4.800.
Morgen wird die erste Punktion nach der KMT gemacht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.08.2011, 23:17
Mitch Mitch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 419
Standard AW: AML/KMT steht bevor

Is ja cool wenn die Thrombos schon so hoch sind. Das ist nicht selbstverständlich. :-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.08.2011, 10:13
Schwarzerseewolf Schwarzerseewolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2011
Beiträge: 83
Standard AW: AML/KMT steht bevor

Heute ist Tag +50
Es geht ihm wirklich gut (ich bin unendlich dankbar) dennoch wartet man immer auf eine Komplikation, wir sind noch so unsicher...

Wachsen die Wimpern eigentlich nach?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.08.2011, 11:21
nocci nocci ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.09.2007
Beiträge: 23
Standard AW: AML/KMT steht bevor

Hallo an Alle,

ich klinke mich mal hier als 65jähriger ein, da auch ich eine AML aus PV (Polyzythämia vera) habe und am 24.08.2011 in die Uni-Klinik Düsseldorf gehe. Dort bekomme ich eine Hochdosischemo mit Fludarabin und Treosulfan. Und am 31.08.2011 werde ich mittels eines Fremdspenders transplantiert.
Seit April 2011 habe ich zwei Induktionschemos über mich ergehen lassen, die ich beide äußerst gut vertragen habe.

So bin ich recht zuversichtlich, dass auch ich die SZT gut überstehen werde, und ich möglichst schnell wieder "normal" leben kann.

Gruss an Alle
Nocci
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.08.2011, 13:47
Schwarzerseewolf Schwarzerseewolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2011
Beiträge: 83
Standard AW: AML/KMT steht bevor

Hallo lieber Nocci,

ich fühle mit dir, ich denke ganz fest an dich und wünsche dir alles Gute.
Bei meinem Papa ist die Transplantation wirklich sehr gut verlaufen und wie ich lese waren die Chemos bei dir ohne Komplikationen.

Gestern bei dem herrlichen Wetter saß mein Papa im Garten und wir konnten sogar gemeinsam grillen. Heute ist erst Tag +53 und wir sind einfach glücklich

Wenn die Möglichkeit besteht, melde dich...

Viel KRAFT und DURCHHALTEVERMÖGEN

Bis bald
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55