Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 26.08.2011, 20:53
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.483
Standard AW: meine 6jährige Tochter......

Hallo Sandy,

das kommt auf verschiedene Dinge an. Nummer eins: Die Ausstattung der Klinik, die Ihr aufsucht. Ein paar ganz wenige Unikliniken nutzen ein hochauflösendes Ultraschallgerät, um die Veränderung zu sichten, machen aber nur sehr wenige, da noch als Studie laufend. Die meisten nutzen die Auflichtmikroskopie zur ersten Einstufung. Bei Bedarf oder wenn man es nicht genau einstufen kann, dann wird die Entnahme genutzt. Diese wird bei Erwachsenen in den meisten Fällen ambulant durchgeführt, das kommt auf die Größe und Lage an. Bei Kindern kommt es auf das Alter und das Verhalten der Kinder (indirekt durch die begleitenden Eltern beeinflusst) an. Wenn möglich wird es auch ambulant gemacht, ansonsten unter Vollnarkose. Selbst da kann es ohne Weiteres sein, dass man am gleichen Tag wieder heim darf. Alles Kann-Möglichkeiten. Genaueres wird Euch der Arzt sagen. Auch kann es sein, dass Ihr an dem Montag das Prozedere und einen Termin zur Entnahme bekommt, es kann aber auch sein, dass es sofort gemacht wird. Beides wäre möglich. Auf Kinderstationen, falls stationäre Aufnahme, wird in vielen Kliniken sehr auf die Kinder eingegangen, so dass Angst nicht aufkommen kann, sollte. Aufgrund der Größe wird es mit ein paar Stichen genäht werden oder mit tapes fixiert, kommt auch auf die Klinik und den Chirurgen und seine Operstionstechnik an. Du merkst, viel kann, genaues ist einfach nicht möglich. Denn nur der Arzt kennt alle Befunde und kann das Ding in Augenschein nehmen und Euch das Prozedere mitteilen.

Also, Sandy, die Entfernung ist wirklich nicht schlimm. Ich kenne Kinder, die danach nach ihrem versprochenem Eis gefragt haben, während die Eltern noch an den Nachwirkungen gelitten haben . Okay, das danach folgende Warten ist dann wieder nervig, aber auch das geht vorbei. Und dann hoffen wir einfach mal auf ein schönes entwarnendes Ergebnis . Und das diese Episode ohne große Nachwirkungen an Euch vorbeigeht .
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55