Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.09.2011, 20:53
Benutzerbild von eriboeh
eriboeh eriboeh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Rheinland_Pfalz
Beiträge: 47
Standard AW: Fragen zum Aufbau mit Silikon

ja, es ist nicht einfach.
ich wünsche mir auch meine Brust zurück. nach chemo werde ich mir auch die andere seite abnehmen lassen..-MÜSSEN- ich will leben, das risiko ist zu hoch. das war meine 2.te erkrankung , ein drittes mal würde ich es nicht mehr ertragen. natürlich hätte ich gern wieder einen busen. aber nicht für jeden preis. wenn es soweit ist werde ich mich hier wieder "umhören"...
ich wünsch dir alles, alles gute
liebe grüße

Geändert von gitti2002 (09.09.2011 um 21:15 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.09.2011, 01:22
dustydawn dustydawn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2011
Ort: Österreich, Burgenland
Beiträge: 13
Standard AW: Fragen zum Aufbau mit Silikon

Hallo Ihr Lieben!

@ Esteher: Meine OP ist am 26.September. Ich hoffe fest, dass es bei mir mit einer OP erledigt ist ( hoffen kann man ja ) Ein zweites Vorgepräch hab ich am 21.9.
Die Mastektomie macht ein Onkologischer Chirurg und den Aufbau die Plastischen. (Soll eine gute Kombi sein: der Onkologe schaut, dass alles weg kommt, was weg muss und die Plastischen schauen, dass soviel bleibt, wie bleiben kann )
@Nene: Danke, nochmal die Bestätigung, dass Silikon mit Expander nicht wirklich kuschelig ist. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Expander auch nur notwendig ist, wenn mehr Haut weg muß, als ursprünglich geplant? Oder wozu sonst ein Expander bei einer subkutanen Mastektomie bei sofort Rekonstruktion?
Liebe Grüße und viel Kraft an alle!!!
Daniela
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.09.2011, 10:15
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: Fragen zum Aufbau mit Silikon

Hallo dustydown, ein expander kann noetig sein um den muskel zu dehnen. Oft wird ja das implantat unter den muskel gelegt, damit man es nicht so sehen kann und auch zur vorbeugung einer kapselfibrose.
Ich hatte eine prophylaktische mastektomie, dann expander zur dehnung von haut und muskel und nun implantate aus silikon. bis jetzt geht alles nach plan.

Lg nene
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.09.2011, 10:50
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Fragen zum Aufbau mit Silikon

Zitat:
Zitat von dustydawn
Oder wozu sonst ein Expander bei einer subkutanen Mastektomie bei sofort Rekonstruktion?
Ich hatte seinerzeit auch beidseits sogenannte Becker-Expander eingesetzt bekommen, allerdings aus dem Grund, da nachher noch eine Bestrahlung stattfand.

Dustydawn, der "Tragekomfort" dieser Becker-Expander ist - zumindest meiner Meinung nach - mit dem kompletten Silikonimplantat nicht zu vergleichen, da diese Wasserexpander doch sehr eindellen sowohl bei Anspannung der Brustmuskeln als auch im Liegen etc., Silikon ist da sehr viel stabiler.

Da ich eigentlich etwas Bammel vor dem Austausch hatte, habe ich diese Zwischenlösung fast zwei Jahre lang "getragen" und fand es in der Zeit auch ganz ok (mit eben diesen Einschränkungen). Im Nachhinein war der Austausch ein Klacks im Vergleich zur ersten OP und auch der Krankenhausaufenthalt mit nur einer Woche war kein Vergleich zur Ablatio.

Dir alles Gute
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.09.2011, 14:31
Susann1 Susann1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 97
Standard AW: Fragen zum Aufbau mit Silikon

moin moin, so.. habe mich jetzt durch den ganzen thread gelesen.. aber, ich habe immer noch einige fragen. da eigengewebe bei mir nicht reicht, muss ich mich mit der silikonvariante anfreunden (bds. mastektomie mit wiederaufbau)..
das problem ist, ich wurde bestrahlt (vor gut 3 jahren), bin ziemlich schlank und habe deswegen auch eine sehr dünne haut. von daher habe ich befürchtungen dass das implantat hinterher zu sehen ist, sich abzeichnet. auch kommt bei mir voraussichtlich strattice , oder titannetz oder noch etwas anderes zum abdekcen des implantats in frage. gibt es hier frauen, denen es ähnlich geht, und die den aufbau mit titan oder strattice schon hinter sich haben?? die meisten von euch scheinen expander zu haben? davon war bisher bei mir noch nie die rede. hm..
wünsche euch noch nen schönen restsonntag,
trotz des regens, sonnige grüße-......
susann
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.09.2011, 19:06
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 388
Standard AW: Fragen zum Aufbau mit Silikon

Hallo Susann,
ich hatte auch die subkutane Mastektomie mit sofortiger Expandereinlage und Erhalt der Brustwarzen am 29.4. dieses Jahres.
Letzten Mittwoch sind die Expander dann gegen Silikonimplantate ausgetauscht worden.
Sieht ganz ok aus und fühlt sich auch besser an. Die Expander sollten erst einmal rein, weil man noch nicht genau wusste, ob ich bestrahlt werden muss.
Ich bin auch sehr schlank und meine Haut ist an vielen Stellen der Brust nur 1mm dick bzw. dünn. Deswegen wurde der Muskel verlegt und ich habe die Strattice bekommen, fühlt sich ganz gut gepolstert an und die Expander haben die ganzen Monate da gesessen, wo sie bleiben sollten.
Wenn noch Fragen sind, dann ruhig her damit.
Alles Gute und viele Grüße
Jule
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.09.2011, 08:13
Susann1 Susann1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 97
Standard AW: Fragen zum Aufbau mit Silikon

Zitat:
Zitat von joanajo Beitrag anzeigen
Sieht ganz ok aus und fühlt sich auch besser an.
moin moin jule, danke...
wie natürlich sieht das denn überhaupt aus? oder kann man von "natürlich" bei silikon nicht sprechen? sieht die BW genauso aus wie vorher? und wo verläuft bei dir die narbe, unterhalb der brust? und kann man davon ausgehen, dass bei einem implantat die ursprüngliche körbchengröße erhalten bleibt? oder verkleinert sich das ganze, wenn man keinen expander bekommt?
und dann habe ich noch eine allgmeine frage, ist jmd von euch schon mal von frau N-Kr. , g. operiert worden??
danke schön u vg,
susann

Geändert von gitti2002 (04.10.2011 um 12:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55