Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 12.09.2011, 04:11
SelmaM SelmaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2008
Beiträge: 42
Standard AW: Nordseeklinik Sylt

Tipps in die Nacht :-)

Oktober/November sind Monate, wo das Privatklientel nicht mehr so gern an die See verreist; ergo gibt es auch wieder Vakanzen für Otto Normalpatient.

Sylt ist aber nur was für Leute, die nicht wirklich krank im Sinne von marode sind: für Leute, die mal abfeiern wollen oder rumschwofen, sicher gut geeignet. Für alle wirklich Kranken eher weniger zu empfehlen: man kriegt als Nicht-Privater eh nur die Hinterzimmer des Hauttraktes, was ziemlich lange Wege bedingt.
Ärzte sind mehr schlecht, als recht und der Massage-Clan richtet seine Aufmerksamkeit je nach der Höhe des Trinkgeldes aus, was man am besten schon vorab rüberschiebt.
Das einzig Gute ist die Meeres- und Strandnähe, was Hautkranken zu gute kommt. Für den Rest gäbe es wahrlich bessere Alternativen.

Sylt ist auch ein Akutkrankenhaus und die Ärzte, die dort in verantwortlichen Positionen arbeiten, sind meist elitär und abgehoben.
Dementsprechend ist dort das Klima, das personelle.

Mich hat es permanent gestört, dass die Privatpatienten nicht nur die besseren Ärzte hatten, sondern auch noch mit Meerblick untergebracht wurden und zudem einen extra Speisesaal hatten...!
Das diskriminiert und stimmt bedenklich bis traurig.

Auch wenn ich jetzt (mal wieder) angefeindet würde: ich glaube, dass mindestens 50% aller Kuren sinn- und zwecklos sind und nur Unmengen Gelder kosten. Da wird eine ganze Kur-Industrie künstlich am Leben erhalten mit Abertausenden Mitarbeitern, die längst darniederliegt und pleite ist. Es wird kaum noch re-investiert, vieles ist verbraucht, verwohnt und desolat.

Freilich hat Missfelder irgendwo Recht, wenn er meint, dass es zumindest fraglich sei, ob sich der Knieersatz bei einem 85-Jährigen noch empfehle, der dann auch noch 4 Wochen zur AHB/Reha führe....und 2 Monate später sich auf der Haustreppe den Oberschenkelhals bricht und womöglich sogar daran verstirbt?! Meist quält man die Leute mehr, als man ihnen hilft, durch diese aggressiven Massnahmen.
Ich traf in einer Klinik mal einen weit über 80-Jährigen, dem man eine 17.000,- €uro teure Herzklappe einsetzen wollte, obwohl er bekannte OP-Risiken hatte...!! Dieses Kommerzielle ist schlimm.

Mein Gott, wenn man bedenkt, was bei Kuren eingespart werden könnte....unglaublich.

Was nützt einem Krebskranken denn eine Reha, mal ehrlich angefragt?!
Bei Schlaganfall- und Infarktpatienten hingegen macht so eine Kur richtig Sinn im Sinne von Wiederherstellung und Rehabilitation.

MFG
__________________
~ Dummheit geht oft Hand in Hand mit Bosheit. ~ [Heinrich Heine]
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55