Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.09.2011, 11:06
Martin 40 Martin 40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 113
Daumen hoch AW: Platz für positive, mutmachende und erfreuliche Nachrichten

Servus Susanne,

Gartuliere, 2 Jahre, 5 Monate, das klingt doch super und gibt doch wieder ordentlich Hoffnung.
Auch wenns ein Rezidiv war, es wurde ja RO operiert, eigentlich hast Du ja dann wieder die gleichen Chancen wie beim Primärtumor auf langfristige Tumorfreiheit.
Ich weiß jetzt gerade Deine genaue Histologie nicht, ich hatte ein myxoides rundzelliges Grad 3, und bin seit 45 Monaten tumorfrei, ich denke alles wird und bleibt gut,.... Du musst so denken!
Für Deine sekundären Unannehmlichkeiten wünsche ich Dir alles gute und dass das bald wird, aber genieße denoch vor allem Deine Erleichterung.
Alles Liebe aus Wien

Martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.09.2011, 07:54
Benutzerbild von Lenalie
Lenalie Lenalie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Sachsen
Beiträge: 164
Standard AW: Platz für positive, mutmachende und erfreuliche Nachrichten

Guten Morgen Susanne

ich freue mich mit dir! Bei mir werden es im Oktober 2 Jahre! Schauen wir also alle hoffnungsvoll in die Zukunft!

Liebe Grüße Lenalie
__________________
DFSP seit 2008
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.09.2011, 09:37
Ric Ric ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Eschweiler
Beiträge: 87
Standard AW: Platz für positive, mutmachende und erfreuliche Nachrichten

Liebe Susa,

ich kann mich den Anderen nur anschließen das es echt super tolle Neuigkeiten sind. Vor allem weil du wenn ich das richtig gelesen habe du ursprünglich eine R1 Resektion hattest und ein Rezediv hattest. Das macht richtig Mut und Hoffnung!!!

Auch das du Yondelis bekommen hattest und wieder absetzen konntest ist fantastisch

Ich freu mich mit dir und solche Nachrichten lassen tatsächlich hoffen das sich die Dinge auch positiver entwickeln können als man denkt und als die Statistiken es so profezeihen.

Liebe Grüße

Ric
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.10.2011, 13:52
mädl2010 mädl2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kärnten (Österreich)
Beiträge: 415
Standard AW: Platz für positive, mutmachende und erfreuliche Nachrichten



soeben der anruf - die bilder sind in ordnung!!

sie ist jetzt dann somit über ein jahr tumorfrei!!

ich bin sowas von glücklich!!! die schokoladenbrunnenparty kann beginnen!!!

im jänner wieder kontrolle.

alles liebe eure über alles glückliche anita
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.10.2011, 19:03
Benutzerbild von susa212
susa212 susa212 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 213
Standard AW: Platz für positive, mutmachende und erfreuliche Nachrichten

Hallo Anita,

herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Ergebnis deiner Tochter!

Wenn das kein Grund zum Feiern ist - Schokobrunnenparty hört sich gut an

Alles Gute weiterhin!
Susanne
__________________

Sarkome gehören in Experten-Hände!

Näheres in der Ärzte-Liste, die ganz oben angepinnt ist

Mein Motto: Geduld und Humor sind die Kamele, die uns durch jede Wüste tragen. (Aus dem Oman)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.10.2011, 08:22
mädl2010 mädl2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kärnten (Österreich)
Beiträge: 415
Standard AW: Platz für positive, mutmachende und erfreuliche Nachrichten

danke.

bin froh euch vor einem jahr gefunden zu haben. es hat mir oft geholfen, den kopf nicht hängen zu lassen.

ich hoffe es geht weiterhin so gut! euch allen einen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.10.2011, 00:14
d9511 d9511 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2011
Beiträge: 3
Standard AW: Platz für positive, mutmachende und erfreuliche Nachrichten

Hallo alle zusammen,

ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich hier endlich mal vorstellen.

Im Mai 2010 wurde bie mir eine Entzündung im Dünndarmbereich festgestellt.
Nachdem sich auch noch zu allem Übel auch noch meine Leber entzündet hatte, wurde ich dann notoperiert.

Nach der OP stellte sich heraus, das ich an einem Gist- Tumor erkrankt bin.
Ich muss dazu sagen, das dies alles in einem normalen Versorgungskrankenhaus stattgefunden hat.

Als ich dann meine Entlassungspapiere erhielt, meinte mein Operateur zu mir,
das es sich zwar um einen bösartigen Tumor aber nicht um Krebs handelt.
Allerdings riet er mir zu einer Glivec- Therapie.

Also bin ich am nächsten Tag zu meiner Hausärztin, welche ganz fassungslos war, als ich ihr davon erzählte.Jedenfalls setzte sie sich sofort mit der nächsten Onkologie in Verbindung, welche ihr mitteilte, das sie das nicht machen können. Ich müsste in ein Sarkomzentrum.
Also nicht lange gefackelt und auf nach Berlin- Buch.

Im Gespräch mit der Ärztin wurde mir dann erst das ganze Ausmaß bewusst.

Na jedenfalls nehme ich jetzt von da an für 3 Jahre Glivec, und muß sagen das ich von Anfang an so gut wie keine Nebenwirkungen habe.
Ich gehe uneingeschränkt arbeiten ( Montage ) und habe auch sonst Spaß am Leben.

Und das BESTE zum Schluß,
heute war wieder Nachsorgetermin und es wurde nichts gefunden.

Bis dahin Guido


Achso, übrigens wurde der Abstand der Verlaufskontrollen auf 4 Monate erhöht.

Geändert von d9511 (19.10.2011 um 00:25 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55