Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.10.2011, 16:52
winter2 winter2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Nähe München
Beiträge: 66
Standard AW: Fleck unterm Zehennagel

Hallo Starchild,
mir geht's sehr gut. Schmerzen habe ich gar keine!! Liegen, sitzen und auch ein wenig laufen geht super!! Ich habe gar keine Schmerzmittel genommen ! Das einzige Problem sind Schuhe!! Ich komm in keinen rein!! Nur so offene Sandalen, das geht!! Zum Glück ist das Wetter schön!! Allerdings wurde mir der Nagel nicht entfernt. Über dem Nagelbett wurde die Haut aufgeschnitten weggeklappt und dort gestanzt! Im Wachstumsbereich des Nagels!!
Ich drücke dir die Daumen das du das genauso schmerzfrei Überstehst. Und natürlich das das Ergebnis bei uns beiden gut ausfällt!!
Viele liebe Grüße Winter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.10.2011, 17:33
MJstarchild MJstarchild ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2011
Beiträge: 11
Standard AW: Fleck unterm Zehennagel

Also ihr lieben,

heute hatte ich Op. Die Op am Zeh erfolgte direkt neben dem Strassenschuh des anderen Fusses, der nur den "Überzieher hatte. Die Betäubung war einfach grausam schmerzhaft (...und ich hab ohne SM entbunden...), dann wollte der Chirurg nur Stanzen anstatt Schneiden. Darauf hab ich mich erst gar nicht eingelassen...also Nagel raus und schneiden....
Dann hat er einfach nen Tupfer raufgeknallt und ist wech. Die OP Schwester hats denn mit Jod+ Gaze+Scchlauchverband verbunden. Dann wurde ic auch nicht mehr beachtet. Kein Wort zu Verbandswechsel o.ä.
Ich soll wg. Ergebnis nä. Woche kommen. Termine gibt es nicht, man muss stunden warten. Ich rufe morgen bei meinem Dermadoc wg. Verband an....
Hab denn doch das Tramal(+MCP), Paracetamol und Ibu drin. Es schmerzt, läßt sich aber mit "der Dröhnung" aushalten....davon bin ich sowieso ganz
Ja ich hab auch jetzt Sandalen an....und morgen/üm. soll es 13° werden
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.10.2011, 13:31
winter2 winter2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Nähe München
Beiträge: 66
Standard AW: Fleck unterm Zehennagel

Hallo Mjstarchild,
es tut mir leid das du Schmerzen hast. Auch dein Bericht von der OP klingt nicht toll. So unterschiedlich sind die Kliniken. Bei mir waren die Ärzte sehr nett! Wir haben uns die ganze Zeit unterhalten und gescherzt! Nach der OP haben sich die zwei Ärzte noch mit meinem Mann unterhalten und Spaß gemacht!! Ich bin total unsicher und ängstlich in den OP Raum und kam lächelnd wieder raus! Die richtigen Ärzte sind einfach sehr wichtig!
Allerdings muss ich 2-3 Wochen auf das Ergebnis warten, das geht bei dir ja deutlich schneller.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.10.2011, 13:16
winter2 winter2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Nähe München
Beiträge: 66
Standard AW: Fleck unterm Zehennagel

Hallo Mjstarchild,
Hast du schon ein Ergebnis? Ich warte noch, aber es wurde bei mir ja sowieso gesagt es dauert bis zu drei Wochen! Sag Bescheid wenn du was weist. Lg Winter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.10.2011, 23:17
oioi oioi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2011
Beiträge: 10
Standard AW: Fleck unterm Zehennagel

Hallo Starchild und Winter2,

ich, m, 43, verlor wegen eines subungualen Melanoms letztes Jahr meinen Daumen (nach vorheriger Biopsie und Nagelbett-Excision; siehe auch mein Eintrag im Forum Malignes_Melanom von heute). Auch bei mir war die Symptomatik (dunkle Steifen im Nagel) von Ärzten jahrelang bagatellisiert worden.

Falls, was ich nicht hoffe, eure Befunde positiv sind, das Nagelbett entfernt, bzw. der Zeh amputiert werden soll, lasst euch schon zuvor über geeignete Schmerztherapieformen unterweisen. Bei mir traten unmittelbar nach der Nagelbettexcision Schmerzen auf, die dann nach der Amputation unerträglich als Phantomschmerzen weiterbestanden (brennend stechender Schmerz, schubweise auftretend, gefühlt unter dem nicht mehr existenten Daumennagel). In so einem Fall muss schnell gehandelt werden, da die Schmerzen sonst chronisch bestehen bleiben können. Am besten ist, man geht schmerzfrei in den OP, und sollten danach Phantomschmerzen auftreten, dann muss innerhalb von 2 Monaten eine Schmerztherapie, am besten an einer Schmerzambulanz, erfolgen. Ich bekam das Problem nach Paracetamol. Ibuprofen, diversen Opiaten und Psychopharmaca erst in der Klinik in den Griff, wo mir intravenös über 5 Tage Calcitonin verabreicht wurde. Seither sind die Schmerzen so gut wie weg, bzw. sind ertragbar.

Viel Glück,
oioi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.10.2011, 12:44
winter2 winter2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Nähe München
Beiträge: 66
Standard AW: Fleck unterm Zehennagel

Danke Dir für die Info´s.
Leider warte ich immer noch auf mein Ergebnis.
Am Freitag sind es nun 3 Wochen
naja... bis zu drei Wochen hies es...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.10.2011, 22:51
oioi oioi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2011
Beiträge: 10
Standard AW: Fleck unterm Zehennagel

Hallo Winter2,

Wenn du bis Freitag nichts hörst, dann ruf an und mach ein bisschen Druck.
Ich kenne das Warten aus eigener Erfahrung. Diese erste Zeit der Unsicherheit und Angst hat mich am meisten Nerven gekostet. Friss die Angst nicht in dich hinein, rede mit deiner Familie - jetzt schon - informiere dich inzwischen weiter über die Krankheit. Das half mir ungemein, zumal, wenn es hart kommt, unter Umständen auch schnell Entscheidungen getroffen werden müssen und du dann doch auch einigermaßen sachlich mit den Ärzten reden kannst. Ich nehme an, den Befund bekommst du nicht telefonisch mitgeteilt. Nimm jemanden deines Vertrauens mit. Wenn es gut geht, kannst du gleich feiern, andernfalls hast du erst mal jemanden zum anlehnen.

Alles Gute,
oioi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55