Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.10.2011, 16:44
ellen11 ellen11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 102
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Hallo liebe Nikita,
ich freue mich, dass Du keine Koliken mehr hast, dies ist doch immer auch sehr belastend.

Ich war heute auch im Krankenhaus zur Nachsorge und war dafür extra letzte Woche beim Labor. Auch bei mir wurde der Tumormarker vergessen und ich mußte noch einmal gepiekst werden. Da ich sehr schlechte Venen habe (ich erzählte, dass ich ausserdem MS habe und mir daher seit Jahren Blut abgezapft wird. Daher sind meine Venen schlecht und die meisten verstopft.)
hat mich das erneute Pieksen nicht sehr erfreut.

Es wurde heute früh meine Lunge geröntgt und ein Sono vom Bauch gemacht. Lt. meiner Ärztin ist alles ok und ich habe mich sehr, sehr, sehr gefreut.

Meine lieben Gedanken begleiten dich am 28.10..

Liebe, liebe Grüße von Ellen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.10.2011, 19:31
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Liebe nikita,

bitte sag bescheid, sobald die Ergebnisse da sind!Solange bleiben meine Daumen gedrückt.
Hoffentlich, ist es jetzt auch ganz vorbei mit dem Bauchweh....ich würde es Dir sehr wünschen.

Genieß die 30 Grad. Wir hier im Norden von Deutschland, haben 12 Grad. Aber morgen und übermorgen, soll es schön werden....ein goldener Oktober.

LG
Tiffy
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.10.2011, 15:17
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Hallo
ich war dann also heute mal beim Ultraschall, die Ergebisse bekomme ich am 3. Nov. vom Hausarzt mitgeteilt.
Im US sah man drei oder vier kleine Steinchen. Ob diese nun die Koliken hervorrufen...keine Ahnung. Steine sind erst mal da und die Galle war trotz nüchtern ratzekahl leer, was sie eigentlich nicht sein sollte, denn im Nüchternzustand sammelt sich dort normalerweise vor der Nahrungsaufnahme erwartungsfroh die eingedickte Gallenflüssigkeit an.
Na mal sehen, es wäre mal was Gutes, sich nur über Gallensteine Sorgen machen zu müssen...als Krebskranker wird man mit der Zeit sooo bescheiden.
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.10.2011, 10:07
ellen11 ellen11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 102
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Hallo Nikita,

Du hast recht, als Krebskranker wird man bescheiden. Das kenne ich auch.
Gallensteine zu haben, ist sicherlich nicht toll. Aber ich verstehe Dich gut, ich würde mich auch freuen, dass es nichts schlimmeres ist.

Für dich das Beste und einen angenehmen Tag wünscht Dir Ellen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.10.2011, 15:31
Ela63 Ela63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2010
Ort: Nähe Aachen
Beiträge: 76
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Hallo Nikita,

bin durch Zufall auf deinen Beitrag gestoßen .
Das gleiche Problem hatte ich im Juni / Juli dieses Jahres auch.
Nach 2 Kolliken hat mir mein HA empfohlen mir die Gallenblase entfernen zu lassen, da ich auch Steine hatte und meine Gallenblase sehr klein war.
Heraus gekommen ist das ich eine Schrumpfgallenblase hatte mit einigen Steinen die dann immer die GB gereizt haben und durchs wandern auch Kolliken ausgelöst haben. Da meine Kolliken in sehr kurzen Abständen und auch ohne fettiges Essen etc. auftraten habe ich mich dann dazu entschlossen dem Rat meines HA zu folgen.
Ich hatte sofort nach der OP keine Probleme mehr und bin total froh das ich meine ANgst überwinden konnte und mich hab operieren lassen .

LG Michaela
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.10.2011, 19:39
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Liebe nikita,

ich drück ganz fest die Daumen, dass die Gallensteine das Problem sind. Auch wenn das einen kleinen Eingriff mit sich zieht.


Sag bitte bescheid, sobald irgendwelche Ergebnisse vorliegen. Solange bleiben meine Daumen gedrückt.


LG
Tiffy
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.10.2011, 13:40
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Hallo all
bin gerade vom Onko-KH zurück. Es ist alles in bester Ordnung, einmal der Abstrich, dann die Lymphknotenmetas paraaortal sind weg und die Lunge frei.


Die Ultraschallaufnahmen von der Leber/Galle habe ich auch, muss am 3. Nov. mit dem HA darüber sprechen. Wahrscheinlich kommt die Galle raus, aber vorher muss ich noch eine Magenuntersuchung machen....nicht dass man mir die Galle umsonst rausnimmt.... so meinte jedenfalls meine Onkologin. Und falls es zur OP kommt, wird es wahrscheinlich im Onko-KH gemacht, denn durch die Bestrahlungen ist eine OP schwierig, jedenfalls nicht so einfach wie bei nicht bestrahlten Patienten, wo es nur ein kleiner Eingriff ist.

So, das wars erst mal, ich bin, wie ihr euch vorstellen könnt, erst mal sehr erleichtert und kann mich nun wieder den normalen Dingen des Lebens als Gesunder zuwenden, was da Diät ist und der logisch zwingende Klamottenneukauf , Arbeiten, mich um die Familie kümmern....LEBEN !!!!
Bin sehr dankbar, dass ich vorerst mit einem blauen Auge davongekommen bin und hoffe, dass nun der Krebs stillhält.

Im Januar habe ich wieder Abstrich und ab heute in einem Jahr wieder CT.
Tumormarker gibt es keine mehr zur Verlaufskontrolle, sondern nur noch CT und Lungenröntgen, falls ich doch die TM will, kann ich den HA bitten, aber ich weiss noch nicht, ob ich mir das antue...wahrscheinlich nicht. Meine Onkologin riet mir ab.
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55