Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 20.05.2004, 19:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Misteltherapie

Hallo an alle,

habe ebenfalls ein carzinom, allerdings adeno plus lebermetastase und lymphkn.befall.

seit 09/03 - nun remission, teils sehr stark und einen wert von 8,8 (L-TT-Test), wobei größer-gleich 10 dem wert eines gesunden menschen entspricht. also gar nicht so schlecht...eigentlich.

habe so manche behandlung versucht und angestrebt,
mich hinsichtlich unseres 'leidens' schlau zu machen.

kurzer einblick: 4 chemos
einmal stereotaktisch bestrahlt worden,
hyperthermie und diverse immunstimulatoren (-modulatoren), sowie nhrungsergänzung, enzyme und antioxidantien. am wichtigesten erscheinen mir, und das ist lediglich einer mischung aus gefühl und angelesenem:

wobemugos (ein enzym, das sowohl metastasenbildung hemmt, als auch das immunsystem mobilisert), selen (von dem ja weltweit die anti.krebs.wirkung bekannt ist), em-x (vermentierte effektive microorganismen -
das wirkt antioxidativ und insgesamt das immunsystem stark fördern soll), natürlich hochdosiert die vitamine b,c und e,cellagon aurum,bromelain,zink
usw. außerdem nahm ich thymuspeptide (abgesetzt) und nehme mistel (helixor)...

nun zu meiner frage: wie ihr vermutlich alle schon erlebt habt, sagt ein arzt, was andere gegensätzlich darstellen. so bekommt man keine eindeutigen infos hinsichtlich der dosierung gewisser substanzen undundund

also, ich suche leute zum erfahrungsaustausch (nicht nur auf behandlung bezogen, sondern auch auf die seelishcen aspekte, den sozialen etc.), zum einen!!

außerdem wäre es schön, könnte mir jemand informationen über glutathion und dessen funktion als radikalenfänger geben. mir hat nämlich ein arzt empfohlen, em-x (von dem ich mir sehr viel erhoffe) zu reduzieren und sein glutathion-präparat zu benutzen.

hat hier jemand erfahrungen mit mistel und thymus? hintergrund: meine L-tt-Werte waren wesentlich höher und stabiler während der zeit, i. d. ich thymus gespritzt bekam...es heißt ja, die beiden bauten aufeinander auf; das würde die wertegeschichte klären.

so, fragen über fragen, aber das war's jetzt erst einmal. für antworten wäre ich jedem einzelnen sehr verbunden!!

herzliche grüße
greta
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Malignes Melanom Hautkrebs 8141 20.03.2017 19:07
Misteltherapie Darmkrebs 20 13.03.2007 17:02
MISTELTHERAPIE ** Kosten und Umfang Melanie79 Forum für Angehörige 28 30.08.2006 12:11
Misteltherapie bei Hirntumoren schädlich ? Gerd Kiel Hirntumor 1 22.05.2004 10:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55