Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.10.2011, 22:47
schreibratz schreibratz ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2011
Beiträge: 2
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo alle zusammen,

ich würde mich gerne auch mit euch austauschen. Ich bin auch gerade dabei, meine Brust mit der Methode aufbauen zulassen. Ich bin schon etwas länger dabei und hatte bisher noch niemanden kennengelernt zum austauschen. ...dass ich nicht schon eher auf das Forum gekommen bin

Kurz zu mir: Ich bin 44Jahre und hatte meine Ablatio 2007 mit gleichzeitiger Expandereinlage, Chemo und Bestrahlung.
Brustaufbau mit Silikon ging wegen zu wenig Unterhautfettgewebe und starker Kapselfibrosenneigung nicht, die anderen Methoden wollte ich nicht.

Zuerst wollte ich in Regensburg Brustaufbau mit Eigenfetteinspritzung und Brava-BH-Einsatz machen. Meine KK lehnte aber ab. Und zufällig bin ich dann auf die Methode gestossen. Die KK hat zwar auch erst rumgezickt, aber ich lasse mich davon nicht mehr aus der Ruhe bringen. Das ist "meine" Methode und nun übernimmt sie alles

Ich bin ein totaler Fan von dieser Methode, es ist klasse plötzlich wieder eine eigene Wölbung zu haben (ihr wisst schon ). Ich habe zwar einige Schwierigkeiten (z.B. starke "innere" Vernarbungen nach Expanderentfernung), die jedoch nichts mit dem Fetteinbringen und Anwachsen zu tun haben. Im Gegenteil, es hilft noch eher, so dass ich selbst nach 7 OPs immer noch motiviert bin, weiterzumachen. Ich glaube, die Geduld habe ich nur, weil ich weiss, dass es gut wird.

Meine nächste OP ist nun nächste Woche und ich hoffe, dass ich auch dieses Mal wieder meinem Ziel näher komme.

Lieben Gruß
Elli

Geändert von schreibratz (26.10.2011 um 21:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.10.2011, 11:30
deena3 deena3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 498
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Elli, 7 (!!!) Behandlungen klingen ja sehr heftig. Dr. Ue. und Dr. v. Finck... sprachen in ihren mails von 4-5 Behandlungen, wobei ich im Hinterkopf 6 eingeplant habe. Wie oft soll das nun noch gemacht werden? Äußert sich dazu Dr. Ue????

Freundliche Grüße von deena3
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.10.2011, 12:25
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo in die Runde!
Gestern habe ich also meine 2. Runde mit BEAULI - diesmal aber hier in Essen - hinter mich gebracht. Es hat alles gut geklappt und ich bin eigentlich recht fit aufgewacht - ich bekam freundlicherweise auch eine Vollnarkose, man muss ja nicht alles mitbekommen. Diesmal wurden ca. 250ml transplantiert aus Bauch und Oberschenkeln. Leider merke ich keine Verschlankung, sehe noch genauso wie vorher aus Die Brust gewinnt langsam an Form, ich weiß ja, dass ich das noch ca. 3x machen lassen muss. Aber die Brust nimmt tatsächlich die Form meiner noch vorhandenen an, was mich unheimlich freut! Das Dekolté ist wieder da!
Übrigens läuft das Verfahren hier unter "Lipofilling", wird aber nach der BEAULI Methode mit Wasserstrahl etc. gemacht. Ich denke mal, dass das so ist wg. irgendwelcher Namensrechte .. keine Ahnung. Aber ich habe sicherheitshalber noch mal nachgefragt.
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.10.2011, 19:55
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 548
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Allerseits, hallo Elli,

boa - 7 Behandlungen - das ist heftig.

Fr. D. T (v. Dr. Ue) rechnet bei mir mit 3 Behandlungen, ich hoffe dass das reicht, aber wenn es nicht reichen sollte, dann nehme ich natürlich auch weitere Behandlungen in Kauf.

Elli, hattest du auch Bauchdeckenhochzug? Das ist bei mir als Erstes geplant und wenn ja, wie lange warst du krank geschrieben?
Bei den normalen Behandlungen (Fett absaugen, einspritzen) ist man bestimmt in Kürze wieder fit - denk ich jedenfalls.

l.G.
Kirsten
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.10.2011, 20:26
schreibratz schreibratz ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2011
Beiträge: 2
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo ihr,

also ich hatte ja einen Expander nach Ablatio drin. Jedoch hatte sich bei mir eine Megakapselfibrose gebildet, so dass beim Entfernen ich zwar genug Haut hatte (@Kirsten: ich brauchte keinen Bauchdeckenhochzug) der Doc aber in meine dünne Haut kaum Fett einspritzen konnte. Naja und ich hatte aufgrund dieser Kapsel (Expander hatte ich wohl zulange dringelassen) irgendwie eine "Delle" in der Rippenwand. Der Doc hatte sowas noch nie gesehen! (Och ich bin gerne mal Anschauungsobjekt, ich finde das alles ziemlich spannend, ehrlich jetzt Dadurch muss nun auch diese Delle noch mit Fett aufgefüllt werden. Sooonst wäre ich bestimmt auch mit vielleicht 5 OPs ausgekommen.
Nach den OPs bin ich eigentlich nach 1 Tag Rauschausschlafen wieder fit.

@Assist: Schön, dass alles gut verlaufen ist, nun schon Dich schön und lass Dich (nicht) drücken, damit ja das Fett schön einheilt.

Liebe Grüße
Elli

Geändert von schreibratz (26.10.2011 um 21:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.10.2011, 21:32
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Danke Eli, ich darf morgen nach Hause!

Kirsten: Bei mir wurde ja in der ersten OP in Berlin ein Bauchdeckenhochzug gemacht. OP war Mittwochs und Freitags wurde ich entlassen. Ich denke mal, dass man doch eine gute Woche krank geschrieben werden sollte, weil man sich nicht so gut bewegen kann und es auch schmerzt. Dafür ist die nachfolgende OP harmlos. Aller Anfang ist halt schwer.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.10.2011, 09:26
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 548
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Guten Morgen,

naja - eine Woche krank geschrieben sein ist ja okay, das krieg ich hin.
Meine Bewilligung ist noch immer bei der KK in Bearbeitung...aber ich hoffe, dass bald alles genehmigt ist und es dann losgehen kann.

l.G.
Kirsten
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55