Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.11.2011, 19:30
Ramo Ramo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 21
Standard AW: Der Tumor macht unsere Beziehung kaputt

ich werde für ihn da sein! es fällt mir nur so schwer das er mich so von sich weg drückt! Wenn ich mit ihm spreche ist er so normal - aber er spricht nicht aus der sicht von meinem Partner sondern eher wie ein guter Freund. ICh habe so angst das er uns einfach keine chance mehr gibt - er kann doch nicht einfach 5 Jahr so hinschmeißen.

Also nach der OP wird keine Chemo oder BEstr. anstehen - meinte er. Es kann nur sein das sie den Tumor nicht ganz rausbekommen. Er muss scheins nur zu nachuntersuchungen und wenn alles gut läuft er wieder gesund ist. Kann das sein - oder will er mich nur beruhigen???
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.11.2011, 19:49
Benutzerbild von schmittis
schmittis schmittis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: Hämelerwald
Beiträge: 34
Standard AW: Der Tumor macht unsere Beziehung kaputt

ob eine chemo oder bestrahlung gemacht wird stellt sich bei der op raus, es kommt auf den grad und die art des tumors an. solange keine biobsie gemacht wurde kann niemand genau sagen was sie da vor sich haben, das sehne die erst wenn sie aufmachen! und der befund vom patologen zurück ist!

wenn nur ein teil endfernt werden kann dann kann er weiter wachsen, ich weis zum beispiel das mein tumor obwohl er seit 10 jahren raus ist trotzdem wieder kommen kann. darum muss ich auch immer zu jährlichen mrt kontrollen!

es ist verdammt schwer für deinen freund jetzt, er muss sich wirklich erst selbst finden! mir ging es nicht anders ich dachte immer mir steht das auf der stirn geschrieben das ich einen tumor habe! völliger blödsinn, war aber so!

gib ihm zeit....
__________________
Lieben Gruß Rosita

Ein Tag ohne Lachen,
ist ein verlorener Tag
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.11.2011, 00:13
Ramo Ramo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 21
Standard AW: Der Tumor macht unsere Beziehung kaputt

Also lt. den Ärzten ist er wohl gutartig, aber sie meinte auch das man es erst 100 % sagen kann wenn er raus ist.

Ich komme gerade von ihm - haben über viel gesprochen. War ein schöner abend und ich bin ein bisschen erleichtert das er mich doch langsam wieder an sich ran lässt! Er hat heute mit der Klinik gesprochen wegen eines Termins. Die wollen sich noch die Woche bei ihm melden und den Termin ganz fest machen. Hoffe das er jetzt schnell einen bekommt und er nicht noch lange drauf warten muss. Man merkt zwar das er immer nervöser wird - aber er es doch ganz schnell hinter sich bringen will.

Danke euch
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.11.2011, 23:51
Ramo Ramo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 21
Standard AW: Der Tumor macht unsere Beziehung kaputt

tja... er hat mich jetzt leider verlassen. Mit der aussage er sei leer - hätte keine gefühle mehr in sich! 5 Jahre enfach so wegwerfen...! Aber was soll ich tun, das leben muss wohl weiter gehen! Er hat in zwei wochen seine OP und ich hoffe das alles gut geht. Wer weiß, vielleicht haben wir dannach noch eine chance!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.11.2011, 01:13
Benutzerbild von schmittis
schmittis schmittis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: Hämelerwald
Beiträge: 34
Standard AW: Der Tumor macht unsere Beziehung kaputt

so ein tumor kann auch eine wesens veränderung hervorrufen, das ist nichts seltenes...bei mir war es so das ich sehr agressiv wurde, heute kann ich dir nicht mal sagen was der auslöser jedesmal gewesen ist. ich denke du solltest wenn er operiert wurde und von der intensiv runter ist ihn besuchen dann wird es sich zeigen wie es weiter geht
__________________
Lieben Gruß Rosita

Ein Tag ohne Lachen,
ist ein verlorener Tag
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.11.2011, 17:16
Morgensonne Morgensonne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2009
Beiträge: 108
Standard AW: Der Tumor macht unsere Beziehung kaputt

Hallo Ramo,
ich kann mich nur meiner Vorschreiberin anschließen. Wenn man etwas versucht kann es zwar schief gehen, aber man hat dann zumindest für sich selber ein etwas besseres Gefühl. Es kann nämlich auch durchaus sein, dass Dein Freund der Meinung ist, wenn bei Ihm etwas schief geht, will er nicht Dein Leben mitversauen und wenn dann die OP gut verlaufen ist sieht auf einmal alles ganz anders aus. Der Partner versteht in solchen Situationen nicht, dass es einem selber ein Bedürfnis, für ihn da zusein. Ich habe da etwas mehr Glück, wenn man in so einer Situation überhaupt von Glück sprechen kann.
Alles,alles Gute und beste Grüße Gernot
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.11.2011, 00:13
Ramo Ramo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 21
Standard AW: Der Tumor macht unsere Beziehung kaputt

danke euch zwei. ich hoffe das alles wieder gut wird. ich besuche ihn auch auf jeden fall. gleich wenn er auf der normalen station ist. hab schon eine fotocollage machen lassen wo alle drauf sind, die in dieser schweren zeit bei ihm waren. es ist einfach schwer für alle. selbst seine mutter lässt er nicht mehr an sich ran. er möchte nur die leute um sich haben die sich nichts anmerken lassen. zwei wochen muss ich noch durchhalten und dann hoffe ich das alles gut wird.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
angst, beziehung, gehirntumor, verhalten


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55