Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.11.2011, 17:09
Herrmann Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 22
Standard AW: Vemurafenib-Therapie und Ängste

Hallo Engel1404,

Ich bin auch seit Ende September auf der Tablette. Die Nebenwirkungen, welche du beschreibst, habe ich zum Teil auch - bis auf die Plattenepithelkarzinome. Ich habe mehr so Pickel die kommen und gehen. Die Schmerzen in den Gelenken an wechselnden Orten denke ich, die teilen wir - so ist es für alle weniger schlimm.

In eine Reha zu gehen wird dich sicher auch ein wenig vom Grübeln abhalten und auf andere Gedanken bringen. Und in der Reha zu erfahren, dass sich jemand um einen kümmert, das ist doch schön. Genau so, wie etwas zu tun, was dir gut tut - wie etwa deinen Text hier zu schreiben - das ist doch was. Ich frühstücke zum Beispiel seit meiner Diagnose und trinke regelmässig Teelein - das habe ich vorher nie gemacht. Ich finds aber super und kann es empfehlen. So viel wie ein Placebo wirkt das allemal.

Ich wünsch dir eine gute Zeit in der Reha - etwas Abwechslung und viel Rückenwind!

Liebe Grüsse
Herrmann
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.11.2011, 19:16
engel1404 engel1404 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: NRW
Beiträge: 40
Standard AW: Vemurafenib-Therapie und Ängste

Hallo Herman,

danke dir erst mal für die lieben worte.

Du hast mich sogar etwas zum Schmunzeln gebracht,als das mit dem Frühstück und Tee gelesen habe.

Denke ich warte mal auf den Bescheid ob Ich die Reha überhaupt bewilligt bekomme.


LG

tina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.11.2011, 22:41
Lebensdurst Lebensdurst ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2011
Ort: Essen, NRW
Beiträge: 19
Standard AW: Vemurafenib-Therapie und Ängste

Hallo Engel 1404

so wie Hermann es sagt, ist doch toll, dass du jetzt dir mal was gutes tust und einfach schreibst. warum sollte man dir eine reha nicht bewilligen? wem dann, wenn nicht "solchen" wie uns, die so sehr unterstützung und hilfe brauchen?!

warum redest du nicht mit deinem partner und fragst ihn nicht, wie er sich fühlt? ich denke manchmal weiss gott was, und dass ich sonstwie belastend sein muss, und wenn ich darüber rede, verstehe ich, dass alles nicht mal annähernd so ist, wie ich es an manch so einem tag befürchte

ich darf die pillchen leider gerade nicht nehmen, aber morgen ist die nächste blutuntersuchung, und wenn die werte stimmen, wird erstmal ausgiebig gehüpft!!!! (egal obs weh tut))))))

wünsche dir alles Beste und viel gesundheit und liebe für dein leben!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.11.2011, 18:26
engel1404 engel1404 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: NRW
Beiträge: 40
Standard AW: Vemurafenib-Therapie und Ängste

Hallo Lebensdurst,

die wollen erst mal prüfen ob Ich die drei wochen Reha alleine ohne Hilfe durch stehe,daher muß meine Hausärztin noch irgenein formular ausfüllen.
Die sind sich wohlnicht sicher ,da Ich Pflegestufe habe und 100% Schwerstbehindert bin.

Mit meinem Partner kann Ich leider nicht mehr sprechen ,mein Mann ist im Mai dieses Jahr leider plötzlich verstorben.

Mit Ihm konnt Ich über alles sprechen und er war immer für mich da,nur ich konnte leider für Ihn nicht so viel tun.


Halte Dir die Daumen das die Blutwerte stimmen, spring dann einfach auf einem Trampolin das tut glaub ich nicht so weh.


alles gute

engel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55