Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.12.2011, 00:07
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 910
Standard AW: Lungenkrebs - Schluckauf als Nebenwirkung nach der Chemo

Liebe Rosemarie,

es gibt gar keine Worte für das, was du jetzt durchmachst!

Es tut mir so unendlich leid!!!! Ich wünsche dir alles Liebe und unendlich viel Kraft auf der Welt für dich, deinen Mann und deine Kinder!!

Wenn du deinen Mann daheim begleitest, bitte hole dir alle Hilfe, die du bekommen kannst! Man gerät so leicht an seine körperlichen Grenzen und es bleibt dann kaum Zeit überhaupt die emotionale Kraft, die man braucht, zu mobilisieren.

Und wenn du Hilfe hast, dann hast du mehr Raum, um Abschied zu nehmen.
Ich merke jetzt, wie wichtig das ist. In unserer Situation wäre dieses Beisammensein ohne Hospiz nicht möglich, weil ich es nicht körperlich geschafft hätte, sie daheim weiterhin zu pflegen.

Liebe Rosemarie, dein Mann wird sterben und er weiß es. Wenn er darüber spricht in klaren Momenten, dann ist es auch ein Geschenk an dich: er gibt dir sein Vertauen, übergibt dir Verantwortung auch über sich. Und er gibt Euren Kindern Klarheit und die Möglichkeit des Abschied nehmens.
Hut ab vor deinen Mann.
Liebe Rosemarie, ich kann dich nicht trösten - ich würde es so gerne und kann es nicht!!

Alles, alles Liebe, mehr kann ich nicht sagen und fühle dich umarmt!
Undine
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.12.2011, 00:22
Rose_SLO Rose_SLO ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Slowenien
Beiträge: 30
Standard AW: Lungenkrebs - Schluckauf als Nebenwirkung nach der Chemo

Liebe Undine,
Liebe Forum-Leser,

DANKE! Ich lese und flenne. Ja, ich werde mir Hilfe holen, es gibt hier ein Hospizteam (Ärztin, Freiwillige, mobile Pflege, welche bei Bedarf kommt,...) Aber ich bin es ihm schuldig soviel wie möglich für ihn zu tun, bei ihm zu sein, für ihn zu sorgen, ihm die Pflege und Liebe zu geben, welche er benötigt und noch mehr. Mein Mann ist so ein herzensguter Mensch, voller Liebe, Wärme und er war immer für mich und die Kinder da. Ich kann ihm nicht genug danken für wundervolle 24 Jahre Liebe, 21 Jahre Ehe und für unsere wunderbaren Kinder, die nur zu dem wurden was sie sind, weil sie ihn als Vater hatten!!!

Ich habe so Angst davor, dass das Handy klingelt...

Ich kann einfach nicht schlafen...

Liebe Grüsse

Rosemarie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.12.2011, 00:41
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 910
Standard AW: Lungenkrebs - Schluckauf als Nebenwirkung nach der Chemo

Liebe Rosemarie,

ich denke an dich!!

Ganz liebe Grüße! Ich hoffe, du kannst heute Nacht ein bisschen schlafen...
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.12.2011, 01:05
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.780
Standard AW: Lungenkrebs - Schluckauf als Nebenwirkung nach der Chemo

Liebe Rosemarie,

ich lese seit Tagen still bei dir mit.

Ich weiß gar nicht, wie du das alles aushalten kannst, den schnellen Verlust deiner Eltern und nun dein Mann...

Angesichts eines solchen Kummers weiss man gar nicht richtig, was man sagen soll, ich schicke dir ganz viel Kraft und bin in Gedanken bei dir.

Monika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.12.2011, 19:53
Rose_SLO Rose_SLO ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Slowenien
Beiträge: 30
Standard AW: Lungenkrebs - Schluckauf als Nebenwirkung nach der Chemo

Hallo ihr Lieben,

als ich gestern morgen ins Krankenhaus bin, bat mich die Palliativärztin nochmals um ein Gespräch.

Sie machte mir klar "Mein Mann liegt im Sterben!" Irgendwie weiss ich das und doch wollte/will ich es nicht wahrhaben. Gestern versuchte er sich noch zu artikulieren, leider unverständlich, seit heute Nacht, versucht er es gar nicht mehr. Er schläft, ab und zu öffnet er die Augen und schaut ins Leere...
Er kann nicht mehr essen und nichts mehr trinken! Er wurde mit IV-Nahrung versorgt, welche jedoch nun abgesetzt wurde, da er sich verabschiedet.

Ich hatte mich ja entschlossen, ihn keinen weiteren beschwerlichen Untersuchungen auszusetzen und das war gut so, denn das "einfache" CT hat bestätigt er hat 2 Gehirn-Metas (2x1 cm und 2x3 cm)... Gestern wurde eine subkutane Pumpe für die Medikamente angeschlossen, er ist schmerzfrei.

Da wir hier im Umkreis von 200 km kein Hospiz zur Aufnahme von Sterbenden haben, sondern nur eine mobile Hospiz, hat die Ärztin mir gestern auf der Station ein Zimmer freigemacht, wo ich alleine mit meinem Mann den ganzen Tag verbringen konnte und sogar bei übernachten durfte. Die Schwester und die "Jungs" sind echt SUPER, so einfühlsam, unterstützend und hilfsbereit, ich bin echt gerührt und von Herzen dankbar. Als unsere Kids dann am nochmals Abend zu ihrem Dad kamen, haben wir uns gemeinsam mit der Ärztin entschlossen, meinen Mann und ihren Vater schnellstmöglich d.h. heute zum Sterben nach Hause zu holen! Die Kids gingen dann wie schon besprochen sofort in Aktion, haben das Esszimmer im Parterre (Schlafzimmer ist ja im 1. Stock) ausgeräumt, neu gestrichen, eine Schlafcouch reingestellt, ein Krankenbett besorgt und aufgestellt. Heute Nachmittag fuhren dann mein Mann und ich gemeinsam im Rettungswagen nach Hause! Nun ist er da wo er hingehört, ich kann ihn pflegen und für ihn da sein! Ich bekam einen Crash-Kurs im Anschliessen der Medikamentenpumpe und wie ich bei Bedarf Morphium in einen zweiten Zugang spritzen kann. Ich habe zig Handynummern von Ärzten, Schwestern, mobilen Hilfen etc. bekommen, alle diese Personen haben mir persönlich ihre Unterstützung zugesagt. Ich fühle mich nicht alleingelassen!

Er ist bei uns, daheim...und wir haben unseren liebsten Mann und Dad ganz nah in der gewohnten Umgebung, umgeben von unserer Liebe und der heimischen Wärme, da wo wir so viele Jahre glücklich waren und unser Nest gebaut haben!!! Ich liebe ihn so sehr!

Traurig und doch voller Liebe grüsse ich Euch alle!

Rosemarie

Geändert von Rose_SLO (16.12.2011 um 19:59 Uhr) Grund: Ergänzung...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.12.2011, 20:00
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.780
Standard AW: Lungenkrebs - Schluckauf als Nebenwirkung nach der Chemo

Liebe Rosemarie,

mir rollen die Tränen, während ich deinen Beitrag lese.

Ich finde es großartig von Dir und von Deinen Kindern, dass ihr deinen Mann nach Hause geholt habt, das erfordert enorm viel Kraft und das ist nicht selbstverständlich. Aber das zeigt, wie viel Liebe euch umgibt.

Ich wünsche euch alle Kraft der Welt und deinem Mann einen friedlichen Übergang.

Ich denk an euch,

Traurige Grüße , Monika
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.12.2011, 20:19
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Lungenkrebs - Schluckauf als Nebenwirkung nach der Chemo

Liebe Rose,
das habt ihr gut gemacht.
Ihr habt ihn zuhause, er ist schmerzfrei, und wenn er doch noch was merken sollte, ist er zufrieden.
Wichtig ist, dass er in Frieden gehen darf.

Brauchst gar nicht versuchen, einen Sinn in diesem Elend zu finden.

Ich bin sicher, es gibt keinen Sinn...Du verlierst Deinen Mann, und würdest ihn so gerne behalten.
Manchmal möchte man schreien.

Ich bin in Gedanken bei Dir.

Das Leben ist nicht gerecht.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55