Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.01.2012, 12:10
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 605
Standard AW: Wer kennt die PET-CT

Hallo Detlef,

ich bin aus dem BK Forum und mir ist deine Anfrage aufgefallen. Ich hatte schon zweimal ein Pet-CT und wenn eine ausreichende Begründung vorliegt übernimmt die Kasse auch diese Leistung. Jede Untersuchung ist nicht 100%, aber ich finde ein Pet-CT schon gut. Ich hatte 12.10 steigende Tumormarker aber bei den Untersuchungen ist nichts rausgekommen z.B. Knochenszinti ect.. Als der TM weiterstieg bekam ich im April ein PET-CT und das hat dann gut angezeigt wo überall Metas sind. Ich persönlich finde ein Pet-CT schon sehr aussagekräftig und es ist auch eine Möglichkeit mal fast den ganzen Körper abzuchecken. Denn es wird von Kopfscheitel bis unterhalb der Knie gemacht. Solltest du noch Fragen haben, kannst du ja auch ein PN schicken, falls ich vergesse ich eurem Forum reinzuschauen.

Liebe Grüße und alles Gute
Tina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.01.2012, 13:42
Ben1981 Ben1981 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.01.2012
Ort: 49080 Osnabrück
Beiträge: 14
Standard AW: Wer kennt die PET-CT

Hallo Detlef,

also ich selber hatte ein PET-CT in Münster am 23.12.2011 und meine KK hat es kompl. übernommen. Musste allerdings eine Einweisung für`s Kh mitbringen. Also keine normale Überweisung vom Arzt zur Behandlung. Hat bei mir sehr geholfen und ( leider ) einen weiteren Tumor gezeigt, der unter einem CT und MRT nicht sichtbar war.
Es wird Glukose-Radioaktiv durch die Venen geleitet, dauert ca 1 Std. und dann durch die Röhre. Auf den Bildern dann leuchten alles Organe die Stoffwechsel haben und wenn vohanden auch ein Tumor.
Kann nur empfehlen dran zu bleiben. Darfst gerne Fragen stellen auch PN, wenn Dir etwas unklar ist.
Alles Gute

Gruß

Ben

....wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie gern behalten.....

Geändert von Ben1981 (23.01.2012 um 13:51 Uhr) Grund: etwas hinzugefügt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.01.2012, 14:41
Benutzerbild von Waldbaer Foerster 1
Waldbaer Foerster 1 Waldbaer Foerster 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 601
Standard AW: Wer kennt die PET-CT

Hallo Detlef,
auch ich hatte im Juli eine PET/CT. Vorher hatte ich eine normale CT. Da wurden schon die vergrößerten Lymphdrüsen gesichtet. Aber nachdem die Uni das nicht glauben wollte wurde eine PET/CT gemacht. Darauf haben diese Lymphdrüsen dann geleuchtet. (Die KK hat das ohne Probleme übernommen, habe nie was von ihnen gehört, mußte auch nicht stationär ins Krankenhaus). Sollte dann bestrahlt werden, aber der Onkologe glaubt das nicht daß die Lymphdrüsen befallen sind. Wirklich sicher kann man nur durch eine Probeentnahme sein. Das ist aber bei mir nicht möglich, da die Lymphdrüsen sehr ungünstig liegen. Seit Juli gehe ich jetzt alle 8 Wochen zum CT um zu prüfen ob die Lymphdrüsen gewachsen sind. Was bis jetzt nicht der Fall ist. Bei der PET/CT kommt es auch auf die Strahlung an. Man sagt ab Stärke 5 wäre es bösartig. Es wurden auf den Bildern auch meine Restzähne unter der Prothese gesichtet. Da weiß man sofort, da ist nichts. Sowas kann aber auch anderwo am Körper auftauchen. Die PET/CT ist gut, wenn man nichts im Körper findet. Da weiß man dann: alles o.k..Wenn aber was leuchtet, heißt das noch lange nicht, daß es bösartig ist.
Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55