Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.02.2012, 23:01
Benutzerbild von corina
corina corina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 168
Daumen runter AW: Auch Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Ihr tapferen Kämpfer,

ich muss mich mal wieder melden.
Wir haben letzte Woche 3 Tage Urlaub in Leipzig gemacht. Haben uns am Tag nach der Chemo ein Zimmer gebucht, weil es meinem Mann relativ gut ging. Waren dann von Donnerstag bis Sonntag in Leipzig. Wir waren in einem Konzert und im Zoo und hatten viele schöne Stunden. Und dann kommen wir nach Hause und haben Post von der Rentenkasse. 1. Reha abgelehnt, weil es keine Heilungsmöglichkeiten gibt und er nie wieder erwerbstätig sein kann. Da wirst Du glatt fallen gelassen von der Gesellschaft. Ist wie ein Schlag ins Gesicht. Und ein 2. Brief:innerhalb von 4 Wochen muss der Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt werden, eine erneute ärztliche Untersuchung ist nicht nötig.
Also haben wir dann auch noch finanzielle Einbußen zu erwarten, weil die EWMR niedriger ist als das Krankengeld. Da ackert man sein ganzes Leben und wenn Du dann schwer krank bist lässt man dich einfach fallen.
Wir werden deshalb nicht verhungern aber eine Einbuße von 400 € pro Monat, bei den Kosten für die Medikamente und den ganzen notwendigen Kram ist schon heftig. Das man in so einem schwer kranken Zustand so unverblümt gesagt bekommt, daß du der Krankenkasse zu viel bist und froh sein kannst, wenn du Rente bekommst ist schon hart. Ich bin gerade mal wieder fertig mit der Gesellschaft. Da wirst du als schwer kranker doppelt und dreifach bestraft. Hast einfach die Ars...karte gezogen. entschuldigt, daß ich hier so vom Leder ziehe, aber es ist mir gerade alles zu viel, wie mit schwer kranken Menschen umgesprungen wird.
Morgen hat mein Mann wieder Chemo und ich habe ganz schön viel Kraft aufbringen müssen, um ihn wieder aus dem Keller zu ziehen. Dabei waren die Tage sooo schön und 2 Briefe haben den Erholungseffekt in 2 Minuten zu nichte gemacht.

Entschuldigt meine harten Worte, aber ich glaube Ihr könnt mich verstehen.


liebe Grüße Corina
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.02.2012, 00:03
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: Auch Bauchspeicheldrüsenkrebs

Liebe Corina!

Es tut mir sehr leid, dass Ihr nach dem schönen Aufenthalt in Leipzig, so traurige Post im Briefkasten hattet. Laß Dich von mir erstmal ganz toll umarmen!

Zur Zeit ist es leider so, dass von der Rentenkasse viele Anträge auf REHA erstmal abgelehnt werden. Mein Rat an Euch wäre, legt Widerspruch gegen die Entscheidung ein und laßt Euch dabei von kompetenten Leuten helfen. Solltet Ihr eine Rechtsschutzversicherung haben, dann könnt Ihr zu einem Fachanwalt für Sozialrecht gehen. Die Rechtsschutz muss allerdings vorher die Genehmigung dafür geben. Eine andre Möglichkeit wäre, sich an den VDK oder den Sozialverband Deutschlands zu wenden. Dort muss man Mitglied sein, um die Dienste in Anspruch nehmen zu können. Die Mitgliedschaft ist erschwinglich. Diese beiden Verbände haben in vielen deutschen Städten Beratungsstellen.

Weiterhin ist es wichtig, sich mit den behandelnden Ärzten zu verständigen, da die Angelegenheit eine rechtliche und eine medizinische Seite hat.

Hier ist noch die URL des VDK und des Sozialverbands Deutschlands:

http://www.vdk.de

http://www.sovd.de

Hatte die Krankenkasse Deinen Mann dazu aufgefordert, einen REHA-Antrag zu stellen?

Ich schicke Dir noch ein großes Kraftpaket auf die Reise!

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.02.2012, 05:55
a.72 a.72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2011
Ort: Raum Berlin / Brandenburg
Beiträge: 120
Standard AW: Auch Bauchspeicheldrüsenkrebs

hallo corina,

ich würde euch auch raten , widerspruch sofort einzureichen!!!

auch wenn das ein harter schlag zu allem so schon wieder war, laßt euch das nicht gefallen!!

lg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.02.2012, 07:39
Andi1300 Andi1300 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 72
Standard AW: Auch Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Corina!

Auch wenn der Ärger groß und verständlich ist, das Allerwichtigste ist, dass es deinem Mann den Umständen entsprechend gut geht.
Aber klar ist natürlich, wenn es ums Geschäft geht, muss der Gewinn passen. Ist doch immer und überall das Gleiche, der Profit zählt. Die ganzen Faseleien, welche Superleistungen man doch in Anspruch nehmen kann und der ganze Pipapo, alles Schwachsinn. Wenn nichts mehr rausschaut, schaut jemand durch die Finger. Wer es letztendlich ist, ist somit wieder mal klar.

Aber lasst euch davon nicht entmutigen. Jede Minute, die man sich ärgert, ist sinnlos. Genießt die Zeit miteinander, Gesundheit/sich wohlzufühlen, was gibt es Wichtigeres?

Wobei, wenn es sich um Situationen handelt, in denen man dann finanziell vielleicht nicht nur Einbußen hat, sondern nicht mehr weiß, wie man durchkommt, dann ist das natürlich wieder eine andere Sache.

Ich habe auch das Problem, dass mein Arbeitgeber sparen muss. Die Folge ist, dass ich eine schon geplante Kündigung noch in eine Arbeitszeitreduzierung abschwächen konnte. Aber die Einkünfte für 25 Stunden bewirken am Konto im Gegensatz zu den üblichen 38,5 natürlich auch eine Änderung. In dem Fall muss ich froh sein (noch) keine eigene Familie zu haben. Im ersten Moment hats mich schon geschockt, aber in meiner derzeitigen Situation geht mir das und vieles mehr so ziemlich am A.... vorbei. Das Bedeutendste ist jetzt, dass es meinem Papa gutgeht, dass die Chemo wirkt...

Liebe Grüße und Kopf hoch
Andi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.03.2012, 09:52
katja118 katja118 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2007
Beiträge: 148
Standard AW: Auch Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo,
ja, das ist dann noch der Hammer wenn auch noch finanzielle Dinge dazukommen. Ich denke aber man sollte sich eher drauf einstellen, daß der Widerspruch keinen Sinn macht. Der Antrag auf EMR muss gestellt werden.

Wir habe zum Glück eine private Berufsunfähigkeitsversicherung, die hat sofort gezahlt, was natürlich auch kein so gutes Zeichen ist
Wünsch Euch, dass sich alles irgendwie regelt
Auch wenn diese Probleme echt überflüssig sind..

VLG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.03.2012, 10:18
Karina* Karina* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 140
Standard AW: Auch Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Corina!

Weil du auch von den Kosten der Medikamente usw. schreibst.
Von Zuzahlungen bei der Krankenkasse wird man dann befreit wenn die jährlichen Kosten 2 % des Bruttoeinkommens übersteigt. Bei chronischen Erkrankungen (bei Krebs ist das erst nach einem Jahr chronisch ) dann ist es schon bei mehr als 1 % des Bruttoeinkommens.

Deine Krankenkasse lässt dir im Falle bestimmt gerne einen Antrag zukommen und vor allem heißt es immer schön Belege sammeln. Hoffe du hast das bisher schon getan. 10 Euro Praxisgebühr, Medikamentenzuzahlung usw. Wenn diese ganzen Beträge während eines Jahres (hier auch mal 2011 überprüfen) höher sind als diese 2 bzw. 1% dann bekommst du Geld zurück und dann eine Befreiung.

Alles Gute weiterhin.

Karina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.03.2012, 21:47
uszatek75 uszatek75 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2012
Ort: Sachsen
Beiträge: 9
Standard AW: Auch Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo an alle hier im
Forum, auch ich bin seit einigen Tagen ein stiller Mitleser Eurer Schicksale und Erfahrungen. Ich finde es grandios, dass Ihr Euch gegenseitig hier unterstützt im Kampf gegen diese tückische Krankheit. Seit paar Tagen steht auch bei uns die Diagnose- mein Vater, 67, leidet arch an BSDK. In der Lebermetastasen soll er auch gestreut haben. Mein Papa lebt in Polen, hier sind die Ärzte sehr skeptisch was die OP- angeht, mit Chemotherapie möchte man nicht anfangen, weil die Leberwerte sehr ungünstig sind- hat jemand von Euch etwas ähnliches erlebt??? Man hat über 2-3 Monate nach Ursache für seine Bauchschmerzen gesucht- bis es dann auf dem Ultraschallbild als Pankreaskopftumor identifiziert wurde. Da die Galle nicht abfliessen konnte, wurde ein Stent gelegt beim ERCP. Trotzdessen ist mein Vater immer noch gelb im Gesicht, auch wenn die Bilirubin- Werte etwas runtergingen. So vergeht ein Tag nach dem anderen, ohne dass dem Unheil etwas androht. Ich bin verzweifelt- ich möchte nich einige Zeit mit meinem Papa verbringen. Meine Schwester und ich möchten
alles versuchen, was möglich ist. Deswegen meine Fragen - hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit der Gerson-Therapie? Was ist mit dem
Mistelpräparat, was einige nehmen- bekommen wir das ohne Rezept? Habt Ihr auch was von der Klinik Santa Croce gehört?
Ich wünsche allen sehr viel Kraft und Mut!!
Alicja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55