Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.03.2012, 17:10
polli18 polli18 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 94
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo Claudia und alle Anderen,
Bad Neuenahr wäre für Kinder auch nicht das Richtige,man ist nicht darauf eingestellt.
Genieße die Reha, das tut Dir auch ganz gut und zu Hause klappt es auch ohne Mama,die 3 Großen sind doch aus den Windeln raus
Ich war 2010 und2011 in Bad Neuenahr.2010 zusammen mit Reingard und Ulla,
wir kannten uns auch nur aus dem Forum,haben uns aber trotzdem gefunden.

Gisela, solltest Du noch Kontakt zu Jutta haben, bestelle Ihr bitte schöne Grüße von mir.
So das wärs für heute.
Viele Grüße
Elfriede
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.03.2012, 20:06
SonneGb SonneGb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 260
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo Elfriede, habe noch gelegentlich Mailkontakt mit Jutta. Sie will sich auch immer treffen zum Einkaufsbummel,leider hab ich gesundheitlich auch mit den Zähnen zu kämpfen, das ich zur Zeit keine Lust habe. Konzentriere mich einfach erstmal auf mich selbst, und am 24.4. fahre ich ja selbst zur Reha . Hatte letztes Jahr und auch jetzt noch zuviel um die Ohren, auch die OP unseres Sonnenscheines in Mainz,hat mich sehr runtergezogen, ist ja gut verlaufen im Mai muss er dort wieder hin, und es folgt die 2. OP, meine Tochter baut grad ein Haus und so gibts viel und immer was zu tun, ich bekoche immer am WE die ganze Truppe.. Möchte Dir auch gerne einen Gruß schicken, gelegentlich musste mir mal deine Adresse über PN geben liebe Elfriede. Oder du hast doch auch meine Mail sonnenblume????? Allen Schreibern hier Vorfreude auf den Frühling,habe ihn heute schon genossen, trotz schwerer Erkältung.Eure Sonne Gisela
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.03.2012, 11:18
Benutzerbild von oxmox01
oxmox01 oxmox01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 77
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo Mädels,

gestern habe ich Bescheid bekommen, Reha ist genehmigt.
Ich fahre nach Bad Nauheim in die Taunus-Klinik.
Gisela, Du kennst Dich da doch aus. Kann ich Mitte nächster Woche in der Klinik anrufen und nach dem Termin fragen? Ich habe da nämlich noch Termine vor der Brust, die ich dann gegebenenfalls absagen muss. Außerdem ist mein Mann in Behandlung in der Augenklinik und er darf nach der Spritze nicht selbst Auto fahren. Da muss ich immer mit.
Wir werden sehen, dass wir alles unter einen Hut kriegen.
Schönes Wochenende noch.
LG Reingard
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.03.2012, 11:44
Benutzerbild von güggi
güggi güggi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: NRW
Beiträge: 39
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

herzl, glückwunsch zu deiner reha in bad nauheim, das ist ein schöner
ort, den kenn ich, aber war nicht zur kur dort. anrufen kann man in der
klinik ja schon. hab ich vor tagen auch gemacht in neuenahr u. die haben
mir sofort meinen termin genannt am telefon. ich hoffe für dich, daß es
klappt auch mit deinem mann. viele grüße güggi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.03.2012, 16:38
SonneGb SonneGb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 260
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo Glückwunsch Reingard, Mitte nächster Woche ist gut anzurfugen,die brauchen auch erst die Kostenzusage,und wenn die im PC eingegeben ist, gibst Du deine beiden Wunschtermine an, die richten sich nach Dir.Man weiss ja nicht wielang die ausgebucht sind.Meine Klinik wo ich hinfahre haben immer 8 Wochen ausgebucht,konnte nun fahren oder 24.4. , werde dann fahren wegen dem hoffentlich schon schönen Mai. Du kannst wählen und es angeben,bekommst ja noch einen Fragebogen auch da trägst du dann einfach 2 Termine an. das klappt auf jeden Fall. Mach so wied du denkst. Allen anderen ein schönes WE Eure Sonne
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.03.2012, 17:49
Benutzerbild von güggi
güggi güggi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: NRW
Beiträge: 39
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

hallo claudia, bist du schon beim kofferpacken? ich wünsche dir gute
anreise u. gaaaaaaaaanz schönes wetter. berichte mal die 1. woche,
was du alles machen kannst. bis bald in neuenahr güggi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.03.2012, 19:08
Benutzerbild von topas
topas topas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: NRW
Beiträge: 137
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo alle zusammen

herzlichen Glückwunsch Reingard. Also da bestätigt sich es wieder einmal, dass man nicht gleich aufgeben soll und grundsätzlich einen Widerspruch einlegen soll. Ich freue mich für Dich.

Meine Mutter war vor vielen, vielen Jahren auch schon in Bad Nauheim. Ich habe sie dort auch besucht, aber keine rechten Erinnerungen mehr an den Ort. Ich meine aber, es ist schon etwas größer als Neuenahr.

Ist es eigentlich eine AHB oder eine normal Reha? Denn dann wirst Du wohl dieses Mal nicht von der ARGE wegkommen,oder?

Claudia und Güggi. Euch wünsche ich eine erfolgreiche Reha in der schönen Knappschaftklinik Bad Neuenahr. Würde auch gerne nochmal dorthin. Aber nicht unter solchen Bedingungen. Da verzichten wir doch alle lieber.

So, unser Countdown läuft. Morgen hat mein Mann ja seinen 60.Geburtstag. Wir freuen uns schon sehr auf die Gäste und die Feier.

Euch allen ein schönes und erholsames Wochenende.

Liebe Grüße
Ulla
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55