Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.03.2012, 18:46
franz1943 franz1943 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 71
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Zitat:
Zitat von J.F. Beitrag anzeigen
Ähm, Franz1943,

also im Angst machen biste gut . Selber im Vorbeigehen beim Hautcheck, der ab 35 im Übrigen von der Krankenkasse gezahlt wird, wohl zwei Melanome entdeckt bekommen. Davon eins, dass wohl so konzipiert war, dass es zu einer Sentinel Node und Interferontherapie gekommen ist. Und einer jungen Userin, die nun wirklich alles an den Möglichkeiten ausschöpft bzw ausschöpfen möchte, um eben nicht in Deine / unsere Situation zu kommen, so zu- sag´ich mal - verunsichern. Ich zumindest wäre es beim Lesen Deiner Beiträge. Mal davon abgesehen, dass ich einen Deiner Kommentare etwas befremdlich finde. Ansonsten kann ich nur sagen, na denne, herzlich willkommen in unserem illustren Kreise.


Hallo Pralinchen,

willst Du eine Absegnung Deiner bisherigen Vorgehensweise? Nun, Du scheinst ja einiges zu machen, zumindest mehr als ich . Wenn Du zu wenig Sonne abbekommst, und das kann ich ja wohl kaum vom Internet her beurteilen, dann stellt sich die Frage nach Deinem Vitamin D-Spiegel. Der ist wichtig. Und wenn Du Bedenken wegen der zwei Muttermale hast, dann such Dir einen zweiten Hautarzt und lass ihn auch draufschauen. Aber Angst, nun,das ist eine Kopfsache, da können wir Dir wahrlich nicht helfen. Ein bisschen Vertrauen sollte man schon haben, sowohl zu sich als auch zu den Ärzten.

Hier aber mal ein Link in ein anderen Threadteil, da hatte ich in einem Posting alle drei Threads rund um das Thema Sonnenschutz zusammengefasst:
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...postcount=2555
Da findest Du einiges an Infos und auch Links zu externen Quellen, die viel Informationsmaterial bietet. Lies sie einfach mal.
Angst- ich bin der Meinung, dass eben man eben einfach die beste Lösung suchen muss und eine Gewebeprobe sollte jeden Zweifel beseitigen, wenn man einen 2.Arzt aufsucht ok, allerdings sollte man nicht einfach Links austeilen, ein junges Mädchen , dass schon in gewisser Angst ? ist, sollte diese mit Vorsicht lesen, mein Oberarzt in der Giessener Klinik sage mir mal, dass es dann sehr schwierig sein kann, den Patienten wieder von seinen Ängsten??? zu befreien, gerade beim Hautkrebs findet man in der Bekanntschaft kaum Resonanz-naja, Hautkrebs.hast halt nen Pickel ! und wie gesagt: Pralinchen, Du bist kein Hautärztin und eine Beurteilung eines MM kannst Du nicht, wenn das MM über einen Millimeter ist, hast Du ein Problem, unter 1mm ist Null Probleme und nimm mal ein Massband und schau, wie gross oder klein 1mm ist!

also, ich würde das nicht als Angstmacherei nennen, sondern reine Überlegung!
  #2  
Alt 04.03.2012, 19:19
franz1943 franz1943 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 71
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Zitat:
Zitat von franz1943 Beitrag anzeigen
Angst- ich bin der Meinung, dass eben man eben einfach die beste Lösung suchen muss und eine Gewebeprobe sollte jeden Zweifel beseitigen, wenn man einen 2.Arzt aufsucht ok, allerdings sollte man nicht einfach Links austeilen, ein junges Mädchen , dass schon in gewisser Angst ? ist, sollte diese mit Vorsicht lesen, mein Oberarzt in der Giessener Klinik sage mir mal, dass es dann sehr schwierig sein kann, den Patienten wieder von seinen Ängsten??? zu befreien, gerade beim Hautkrebs findet man in der Bekanntschaft kaum Resonanz-naja, Hautkrebs.hast halt nen Pickel ! und wie gesagt: Pralinchen, Du bist kein Hautärztin und eine Beurteilung eines MM kannst Du nicht, wenn das MM über einen Millimeter ist, hast Du ein Problem, unter 1mm ist Null Probleme und nimm mal ein Massband und schau, wie gross oder klein 1mm ist!

also, ich würde das nicht als Angstmacherei nennen, sondern reine Überlegung!
liebes Paulinchen,(?) bitte lass die Finger von Berichten oder klinischen Abhandlungen, davon verstehst Du eh nix und versetzt Dich nur in Panik, schreib einfach hier und es werden viele Dir zuhören ( lesen ) , hier kannst Du alles loswerden und wenn Du nachts am PC sitzt und einfach mal schreibst, wie es Dir geht !
lass es Dir gut gehen und geh die Sache ruhig an !
  #3  
Alt 04.03.2012, 19:28
Pralinchen Pralinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 11
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Pralinchen, wie die Praline..

Ich gehe auf jeden Fall morgen zum Arzt und werde jetzt nicht mehr bei google forschen, bringt ja eh nichts. Da sieht eh jedes 2. Muttermal aus wie meines oder doch ganz anders und dann weiß ich ja auch nicht mehr. Hab mir die beiden jetzt genau angeschaut und ich könnte nicht sagen, ob die sich verändert haben.. ich glaube nicht, aber woher will ich das schon wissen. Ich saß das letzte Mal vor einem halben Jahr davor und sooo gut ist mein fotografisches Gedächtnis nicht.
Und ich lasse mich ja auch nicht im Bikini ablichten, sodass ich da nen Vergleich hätte. Vllt. sollte ich aber wirklich mal Bilder machen, damit ich da selber auch einen Vergleich habe..

Ich werde mit dem HauSarzt sprechen, damit er mir eine Überweisung geben kann und will dann so schnell wie möglich einen Termin bei einem anderen Hautarzt. Und ich denke, ich will die beiden Muttermale nicht mehr haben, denn sie machen mir nur Angst, wenn es doch solche sind, auf die ich aufpassen muss. Warum soll man denn überhaupt warten, bis sich etwas Bösartiges vielleicht irgendwann entwickelt, wenn man es gleich loshaben kann? Das habe ich auch nicht verstanden, als die Hautärztin sagte, ich solle aufpassen.. wieso nicht gleich raus? Ich war in dem Moment nur so eingeschüchtert, dass ich mich nicht traute, das zu fragen. Habt ihr da eine Idee? Warum wartet man denn da?

Geändert von Pralinchen (04.03.2012 um 19:31 Uhr)
  #4  
Alt 04.03.2012, 20:04
franz1943 franz1943 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 71
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Zitat:
Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
Pralinchen, wie die Praline..

Ich gehe auf jeden Fall morgen zum Arzt und werde jetzt nicht mehr bei google forschen, bringt ja eh nichts. Da sieht eh jedes 2. Muttermal aus wie meines oder doch ganz anders und dann weiß ich ja auch nicht mehr. Hab mir die beiden jetzt genau angeschaut und ich könnte nicht sagen, ob die sich verändert haben.. ich glaube nicht, aber woher will ich das schon wissen. Ich saß das letzte Mal vor einem halben Jahr davor und sooo gut ist mein fotografisches Gedächtnis nicht.
Und ich lasse mich ja auch nicht im Bikini ablichten, sodass ich da nen Vergleich hätte. Vllt. sollte ich aber wirklich mal Bilder machen, damit ich da selber auch einen Vergleich habe..

Ich werde mit dem HauSarzt sprechen, damit er mir eine Überweisung geben kann und will dann so schnell wie möglich einen Termin bei einem anderen Hautarzt. Und ich denke, ich will die beiden Muttermale nicht mehr haben, denn sie machen mir nur Angst, wenn es doch solche sind, auf die ich aufpassen muss. Warum soll man denn überhaupt warten, bis sich etwas Bösartiges vielleicht irgendwann entwickelt, wenn man es gleich loshaben kann? Das habe ich auch nicht verstanden, als die Hautärztin sagte, ich solle aufpassen.. wieso nicht gleich raus? Ich war in dem Moment nur so eingeschüchtert, dass ich mich nicht traute, das zu fragen. Habt ihr da eine Idee? Warum wartet man denn da?
sorry, Pralinchen, hab mich da vertan ,lass Dir aber die Befunde geben, wenn welche vorhanden sind, ich sags doch, was soll das, Du sollst aufpassen?
Fotos ok, aber wie Du schon selber erkannt hats, die Beurteilung macht ein Arzt und ruf mal bei Deiner KK an, wegen Kostenübernahme oder Zuzahlung!

Bleib hart und lass Dich nicht abspeisen ! vielleicht kannst Du ja Dich nochmal mit Deiner Ärztin aussprechen, ihr Deine persönliche Situation erklären, wenn sie eine gute ist, wird sie Dich verstehen !

man hört voneinander !
  #5  
Alt 05.03.2012, 16:34
Pralinchen Pralinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 11
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Also ich habe heute mit meinem Hausarzt gesprochen und er meinte, er könne mich verstehen und hat mir sofort eine Überweisung gegeben, ohne sich das Mal groß anzuschauen, weil er meinte, dass man es sich ja angesehen hat und dass es mein Wunsch ist, es zu entfernen.
Bei der ersten Hautarztpraxis, bei der ich anrief, meinte man aber, man würde das Mal so nicht entfernen und man könne mir einen Termin geben zum Angucken, doch mehr nicht.
Bei der zweiten Praxis habe ich mein Problem erklärt..also dass ich Veränderungen dort vllt. nicht sehen würde, andere Ärzte es nicht entfernen wollten, mein Arzt aber einer Entfernung zustimmt, weil es mich belastet und nun habe ich einen Termin für Freitag zur Entfernung. Bin nun echt erleichtert.
  #6  
Alt 05.03.2012, 18:05
franz1943 franz1943 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 71
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Zitat:
Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
Also ich habe heute mit meinem Hausarzt gesprochen und er meinte, er könne mich verstehen und hat mir sofort eine Überweisung gegeben, ohne sich das Mal groß anzuschauen, weil er meinte, dass man es sich ja angesehen hat und dass es mein Wunsch ist, es zu entfernen.
Bei der ersten Hautarztpraxis, bei der ich anrief, meinte man aber, man würde das Mal so nicht entfernen und man könne mir einen Termin geben zum Angucken, doch mehr nicht.
Bei der zweiten Praxis habe ich mein Problem erklärt..also dass ich Veränderungen dort vllt. nicht sehen würde, andere Ärzte es nicht entfernen wollten, mein Arzt aber einer Entfernung zustimmt, weil es mich belastet und nun habe ich einen Termin für Freitag zur Entfernung. Bin nun echt erleichtert.
find ich toll, dass Du das so geregelt hast ! möglicherweise wird man Dir so eine spezielle Hautuntersuchung anbieten, bei mir hat das 15€ gekostet, ein bischen wollen die halt auch verdienen und man sollte das einfach investieren,
ich hab zwar abgeraten, im Internet zuviel zu surfen, zu dem Thema, aber unter -Wissen-Melanom-steht einiges allgemein intressantes !

also, toi, toi, toi man liest voneinander !
  #7  
Alt 05.03.2012, 18:09
franz1943 franz1943 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 71
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Zitat:
Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
Also ich habe heute mit meinem Hausarzt gesprochen und er meinte, er könne mich verstehen und hat mir sofort eine Überweisung gegeben, ohne sich das Mal groß anzuschauen, weil er meinte, dass man es sich ja angesehen hat und dass es mein Wunsch ist, es zu entfernen.
Bei der ersten Hautarztpraxis, bei der ich anrief, meinte man aber, man würde das Mal so nicht entfernen und man könne mir einen Termin geben zum Angucken, doch mehr nicht.
Bei der zweiten Praxis habe ich mein Problem erklärt..also dass ich Veränderungen dort vllt. nicht sehen würde, andere Ärzte es nicht entfernen wollten, mein Arzt aber einer Entfernung zustimmt, weil es mich belastet und nun habe ich einen Termin für Freitag zur Entfernung. Bin nun echt erleichtert.
also, verdammt, schon die 2.Mail ging in die Hose, also, es wird und ich drück Dir die Daumen , ich denke, da kannst Du ein bischen besser schlafen

toi, toi, toi und man liest voneinander!
  #8  
Alt 05.03.2012, 18:40
Pralinchen Pralinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 11
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Ich werde einfach mal schauen, was die gute Dame sagt, habe schon gehört, dass das Entfernen bis zu 50€ kosten kann, aber dann sind die wenigstens gut investiert. Bei mir hat die Sprechstundenhilfe nun nichts gesagt..

Fands jedenfalls toll, dass die mein Problem da verstanden haben und nicht lange zögern. Dann soll sie sich noch das 2. Mal auf dem Bauch anschauen und dann bin ich beruhigt. So weiß ich zumindest, dass ich alles getan habe, was in meiner Macht steht. Mein Hausarzt hat mich darin aber wirklich bestärkt. Er meinte, er hätte es genauso gemacht.
  #9  
Alt 05.03.2012, 19:31
franz1943 franz1943 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 71
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Zitat:
Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
Ich werde einfach mal schauen, was die gute Dame sagt, habe schon gehört, dass das Entfernen bis zu 50€ kosten kann, aber dann sind die wenigstens gut investiert. Bei mir hat die Sprechstundenhilfe nun nichts gesagt..

Fands jedenfalls toll, dass die mein Problem da verstanden haben und nicht lange zögern. Dann soll sie sich noch das 2. Mal auf dem Bauch anschauen und dann bin ich beruhigt. So weiß ich zumindest, dass ich alles getan habe, was in meiner Macht steht. Mein Hausarzt hat mich darin aber wirklich bestärkt. Er meinte, er hätte es genauso gemacht.
ich weis nicht, was ich damals für das Muttermal entfernen bezahlt habe, kommt auch sicher drauf an, wo es sitzt ? oder wie gross es ist ?? wenn es ein auffälliges Teil ist, wird die KK das sicher bezahlen oder es wird eben als Schönheits OP eingestuft, aber Du bekommst ja eine Rechnung und einen Arztbrief, da kannst Du im Zweifelsfall bei der KK vorsprechen !
man liest voneinander und viel Erfolg, wir sind bei DIR!
  #10  
Alt 24.03.2012, 10:32
Gusima Gusima ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2012
Beiträge: 5
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Hallo, liebe Leute,
bin heute auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass ich meinen Beitrag richtig platziert habe.
Mir wurde vor 2 Monaten ein Basaliom im Gesicht operativ entfernt. Die Narbe ist wulstig und ungefähr 3 cm groß. Sieht zwar nicht so schön aus, aber mir ist es nur wichtig, dass das Ding weg ist und hoffentlich nicht wieder kommt als Rezidiv. Die Hautärztin erklärte mir, dass ein Basaliom an anderen Körperstellen wieder auftreten könnte. Nun gut, ich gehe ja 1/2 jährlich zur Nachsorge.
Bin jetzt etwas verunsichert, wie weit ich mich noch mit der Sonne "einlassen" darf? Habe mir als erstes mal einen Kopfschutz zugelegt und eine Menge an Sonnencremes mit LS 30 gestapelt. Werde die Sonne zwischen 11.00 - 15.00 Uhr meiden.
Darf ich mich überhaupt noch im Schatten ein wenig sonnen oder sollte man das auch nicht mehr?
Kann ich denn noch ungeschützt morgens meine Balkonblumen gießen, was immer ein paar Minuten dauert. Ich bin eigentlich nicht so ängstlich, eher vorsichtig, aber ich hatte schon mal einen anderen Krebs und will gut und bewusst mit mir umgehen.

Sonnige Grüße (mit Schutz) wünscht Euch
Gusima
  #11  
Alt 24.03.2012, 14:28
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Hallo Gusima,

natürlich darfst du noch etwas in die Sonne aber immer gut geschützt mit Sonnenhut und Sonnenschutzfaktor. Zuwenig Sonne verursacht einen Vitamin D Mangel, der den Knochen nicht gut bekommt.

Hier habe ich eine Tabelle für dich,wo du genau schauen kannst wieviel Sonne deinem Hauttyp bekommt.
http://www.weisserhautkrebs.de/servi..._hauttypen.pdf

Deine Narbe solltest du immer mit einer Narbensalbe eincremen und die gut einmassieren, damit die Narbe nicht so wulstig wird. Mit einem Hautfarbenen
Abdeckstift kann die Narbe gut versteckt werden.
Spreche da aus eigener Erfahrung, da ich auch im letzten Jahr einen Basaliom links an der Oberlippe hatte.
Allerdings hatte ich vorher schon Melanome, daher weiß ich dass die Basaliome wesentlich harmloser sind.
Ich selbst ziehe den Schatten der Sonne vor!

Alles Gute
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #12  
Alt 24.03.2012, 17:26
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.483
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Hallo Gusima,

wobei man vielleicht noch anmerken sollte, dass Sonnencreme die Bildung von Vitamin D blockt. Um dieses Vitamin körpereigen umsetzen zu können, braucht der Körper den Kontakt mit der Sonne. Wenn Du also Deinem Hauttyp gerecht werdend die Sonne nutzt, dann ist das okay. Laut den Patientenveranstaltungen der Uniklinik, Abteilung Derma, reicht es aus morgens und abends Gesicht und Hände der Sonne auszusetzen. Man muss also nicht gleich von oben bis unten mit Creme beschmiert sein. Oder in den Keller ziehen . Oder komplett einen auf Sonnenanbeter machen. Es reicht der Aufenthalt im Schatten. Das ist sowieso, auch ohne Hautkrebs, egal welcher Couleur, ratsam.

@ all,
aber weil ich gerade vom Keller geschrieben habe , laut der Uniklinik sollen Vemurafenib-Anwender darauf achten, dass die Sonnencreme einen guten UV - A- Schutz beinhaltet. Nach einigen Untersuchungen hat sich gezeigt, dass die Hautreaktionen durch die UVA-Strahlen, nicht durch die UVB-Strahlen ausgelöst werden.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.

Geändert von J.F. (24.03.2012 um 17:29 Uhr)
  #13  
Alt 25.03.2012, 12:16
Gusima Gusima ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2012
Beiträge: 5
Standard AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik

Hi babs,
habe mir die Tabelle angesehen. Ich zähle zum Mischtyp.
Ich hatte den letzten Hauttest bei meinem Hausarzt machen lassen, der dafür ein Seminar belegt hatte
und mir diese Untersuchung angeboten hat. Dabei hat er die nicht heilende Stelle am Kiefer als negativ eingestuft und mir Cortison-Salbe verschrieben. Da aber auch nach mehreren Wochen keine Besserung eingetreten ist, bat ich um eine Überweisung zum Dermatologen. Der nahm dann gleich 2 verdächtige Stellen im Gesicht in Angriff. Die an der Nase war laut Histologie ok, die am Kiefer ein Basaliom.
Ab jetzt werde ich diese Untersuchung nur noch vom Fachmann durchführen lassen.
Wie geht man denn bei einem Melanom vor? Ist alles gut verlaufen bei dir?

Sonnengeschützte Grüße von
Gusima
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
aktiv, angst, basaliom, dysplastisch, fest, haut, hautkrebs, ist das hautkrebs?, knoten, krebs, krebsvorsorge, malignes melanom, melanom, muttermal, rot, sonne, stirn, verdächtiger leberfleck


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55