Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.03.2012, 20:33
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 468
Standard AW: erfahrung mit lymphknotenentnahme am hals?

Liebe chuchu,

die allermeisten Deiner Fragen haben wir Dir im Kopf-/Halsforum bereits beantwortet . Dass Dir die Antworten nicht gefallen, macht sie nicht falsch.

Kontrastmittel dienen der besseren Darstellbarkeit auf den MRT-Bildern; der Arzt kann dann das Tumorgewebe besser von anderem Gewebe unterscheiden, weil es heller oder weiß aussieht.
Es wird genauer, wenn sie zwei Aufnahmeserien machen, eine ohne und eine mit Gabe von Kontrastmitteln. Man sieht dann durch die intensivere Weißfärbung vitales Tumorgewebe besser und kann es auch besser vom umgebenden gesunden Gewebe abgrenzen.
Der Arzt meint mit "ohne geht nichts" wahrscheinlich, dass sie ohne KM auf den MRT-Bildern nichts oder nicht genug erkennen können.

Liebe Grüße
Dreizahn
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.03.2012, 20:39
chuchu chuchu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2011
Beiträge: 31
Standard AW: erfahrung mit lymphknotenentnahme am hals?

hallo dreizahn

jetzt wurde mir auch die beantwortet.

dann frag ich mich warum man überhaupt ein mrt ohne km macht?

wer sagt denn das mir die antworten nicht gefallen haben?
ich schrieb im gegenteil,sie haben mir sehr geholfen besonders davy seine.wiegesagt durch ihn hab ich den termin erst gemacht..

ich versuch nur soviel informationen (und mich vorzubereiten) wie es nur geht,
ich will im nachhinein nicht erschrocken dastehen,weil die narbe so weh tut oder irgendwas.
ich merke schon,ich hätte medizin studieren sollen anstatt sozialpädagogik

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55