Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.04.2012, 19:35
Jessi25 Jessi25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Beiträge: 104
Standard AW: Meine liebe Mum hat Lungenkrebs im Endstadium...und fast nichts ist,wie es mal wa

Liebe Sylvia,

ich hoffe deiner Ma geht es schnell besser.Ich wünsche ihr gute Besserung. Gegen diesen Husten hatte meine ma Hustenstiller bekommen in tropfen Form hat ihr sehr gut geholfen, fragt doch mal den Arzt was er davon hält.

Sei nicht sauer auf dich, es wird eventuell noch einigemale solche erlebnisse kommen wo du hinterher denkst oh nein wie konnte ich sowas nur sagen. Das deine ma da traurig ist ist verständlich, es ist für euch beide ganz schwer weil ihr die Rolle getauscht habt, früher hat sich deine Ma um dich gekümmert und nun tust du das, aber irgendwann ist es für deine Ma einfacher es zu akzeptieren. meine Ma hatte auch lange damit zu kämpfen das so anzunehmen. Wichtig ist das ihr drüber redet.
Das was du wegen dem Hospiz gesagt hast, das ist o.k.. Wenn es wirklich nicht mehr geht, dann ist sowas besser, für alle. Meine Ma sagte zu uns wenn es zuhause nicht mehr geht, dann sollen wir sie ins Pflegeheim bringen und leider ging es hier nicht mehr. Mir hat es das Herz zerrbrochen sie ins Pflegeheim zu bringen, aber jetzt weiß ich das es vorallem für meine Ma das beste war. Sie wurde so toll gepflegt und auch egal was war man konnte ihr gleich helfen, das wäre hier nicht so gegangen. Und das schönste war als meine Ma sagte als sie im Kh war ich möchte Nachhause, damit meinte sie das Pflegeheim wo sie erst ein paar Tage voher war. Auch für uns Angehörige war es super, die Schwestern und auch das Palliaitivnetz hat uns sehr geholfen.
Manchmal gibt es es Situationen wo es leider zuhause nicht mehr geht, aber man schiebt seine Eltern ja nicht ab sondern schaut das es ihnen gut geht. Für zuhause kann man sich ja auch ein Pflegedienst mit dazu holen und später dann das Palliativnetz. Hat deine Ma eine Pflegestufe?

Lass den Kopf nicht hängen auch wenn es nicht einfach ist, ihr schafft das ich drücke euch ganz fest die Daumen. Fühl dich mal umarmt
Ich wünsche dir und deiner Ma alles gute udn hoffe das es deiner ma schnell besser geht. Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.04.2012, 20:03
Jasofe Jasofe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2012
Beiträge: 83
Standard AW: Meine liebe Mum hat Lungenkrebs im Endstadium...und fast nichts ist,wie es mal wa

LIebe Sylvia,

ich kann schon verstehen, dass du dir einen Kopf machst. Aber dreh doch diese Situation mal um.

Stell dir vor, deinen Bericht hätte ich geschrieben.......
Was würdest du mir jetzt raten, was würdest du mir schreiben.....


Natürlich verstehe ich deine Gefühle, ohne Frage, aber wir sind alle nur Menschen. Man kann in so einer Situation, auch wenn man sich die größte Mühe gibt, nicht immer und zu jeder Zeit jedes Wort abwägen und die richtigen Worte finden.

Sicher hat deine Mutter insgeheim schon einmal darüber nachgedacht, was aus ihr werden soll, wenn es schlimmer wird oder du aus irgendeinem Grund verhindert bist. Diese Gedanken sind normal und schwirren in unseren Köpfen genauso, wie in den Köpfen der Erkrankten.

Wir sind in diesen Situationen einfach aus Liebe zu unseren Angehörigen sehr emotional und da kann einfach auch mal ein unbdachtes Wort herausrutschen.

Wobei ich jetzt nicht finde, dass du etwas schlimmes gesagt hast. Nur du liebst deine Mama und möchtest das sie in der jetzigen Situation so glücklich und zufrieden ist, wie es eben nur geht. Plötzlich kommen ihr die Tränen und das überfordert uns Kinder (wenn auch Erwachsen) total. Das schlechte Gewissen meldet sich und ist extrem hartnäckig. Glaub mir liebe Sylvia, ich kenne das zu gut.

Aber wenn man versucht mit Abstand die Sache anzuschauen, so wie ich es oben erzählt habe, fällte es dir vielleicht leichter, damit umzugehen.

Du hast nichts falsch gemacht oder gesagt. Und deine Mama weiß ganz genau, dass du alles für sie tun würdest. Und weil sie dich so sehr liebt,
sind ihre Emotionen auch schnell zu sehen.

Wärst du jetzt bei mir, würde ich dich in den Arm nehmen und dich in deinem gesamten Tun und Handeln bestätigen. Du machst das alles toll - wirklich!

Jasofe
__________________
Nachdem er viel von der Welt gesehen hat, erkundet er nun sein letztes Reiseziel - die Ewigkeit.
(mein Papa : gestorben am 31.3.2012 und ich hielt seine Hand)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.04.2012, 20:25
kleine-fee kleine-fee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: Erfurt
Beiträge: 171
Standard AW: Meine liebe Mum hat Lungenkrebs im Endstadium...und fast nichts ist,wie es mal wa

Liebe Sylvia,
mach Dir nicht allzu große Sorgen deswegen.Bei uns war es umgedreht.Meine Ma hat von sich aus angefangen vom Hospitz zureden und ich war total sauer auf alle die dies genauso sahen.Ich dachte es wäre wie auf der Palli und ich wollte auf gar keinen Fall dorthin.Im nachhinen bin ich unendlich dankbar das wir die letzten vier Tage dort waren und Halt fanden.
Vieleicht könnt ihr Euch ja mal zusammen ein Hospitz anschauen.Der liebevolle Umgang,die Betreuung der Angehörigen und man kann Tag und Nacht da sein. Es ist wie eine große Familie und man ist mit nöten und Ängsten nicht mehr allein.
Wie auch immer die Entscheidung ist ihr findet den richtigen Weg für Euch.
Ein riesen Kraftpaket für Euch und nen fleißigen Osterhasen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.04.2012, 22:47
AliceStayGold AliceStayGold ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2012
Ort: Essen
Beiträge: 138
Standard AW: Meine liebe Mum hat Lungenkrebs im Endstadium...und fast nichts ist,wie es mal wa

hey sylvia

erstmal hoff ich..das du in der zwischen zeit.. nachdem du nochmal bei deiner mama warst.. es wieder alles lockrer sehen kannst und das dumpfe bauchgefühl verschwunden ist !!?!! konntest du das missverständins aus der welt räumen ?

ich kann es auch nachvollziehen .. das du dich über dich selbst geärgert hast. (kenne das auch nur zu gut.ich hab nähmlich auch so'n talent..manchmal zu reden ohne vorher nach zu denken)
weisst du Sylvia.. das was ich nun bisher schon alles von dir lesen durfte.. hat mir das bild von eine fürsorglichen tochter gezeigt.
das du heute mit ihrer grössten sorge(angst) konfrontiert wurdest..und das leider weil du nicht sofort geschaltet hast, ist ganz klar..einfach nur mies.
sowas kann aber passieren.. deshalb sei nicht all zu streng mit dir.
deine mama weiss doch wie gern du für sie da bist Sylvia ..lächel mal..


das es ihr momentan nicht so gut geht, und sie der durchfall und husten plagt..tut mir richtig leid. dazu noch wie du schreibst..sie sich auch noch selbst zusammen nimmt..um dem heisshunger zu widerstehen..damit ..das "übel" nicht kurz darauf folgt... Och Mensch
hoffe zumindest eins von beidem bekommt ihr in den griff. wünsche es deiner mama sehr..

alles liebe
alice
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.04.2012, 14:20
Benutzerbild von JessyHH
JessyHH JessyHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 179
Standard AW: Meine liebe Mum hat Lungenkrebs im Endstadium...und fast nichts ist,wie es mal wa

Ach mensch Sylvia.... Sei nicht sauer auf dich selbst... Du hast nichts falsches gesagt. Denn wenn es wirklich nicht mehr geht ist es wirklich die beste Lösung. Auch mein Papa möchte auf keinen Fall ins Hospiz und wir mussten ihm versprechen dass wir alles tun damit er wenn es irgendwann so weit ist (in hoffentlich ganz weiter ferne) zu Hause im kreise seiner Lieben sterben kann. Natürlich werden wir alles dafür geben und hoffen dass wir es schaffen ihm diesen Wunsch zu erfüllen aber auch wir haben uns schon ein Hospiz angesehen um gewappnet zu sein falls es irgendwann vielleicht wirklich nicht mehr geht und ich finder dass ist völlig ok. Dazu hat man uns auch bei der hamburger Krebshilfe geraten und auch wir fanden diesen Gedanken erst völlig grausam aber es ist gut auf alles vorbereitet zu sein. Wir machen ja nun leider alle eine sehr schwere zeit durch und man weiss nie wann die Kraft mal zu ende geht....
Trotzdem kann ich die reaktion deiner Mama gut verstehen - die Haut ist dünn mittlerweile und es gibt einfach sachen die man manchmal einfach nicht hören will. das kenne ich auch zu gut von mir selbst.

Ich hoffe ihr konntet nochmal darüber reden und genießt die Ostertage.

Fühl dich ganz feste gedrückt!
__________________
Mein Papsi....
13 Monate tapfer gekämpft und nun doch friedlich in unseren Armen für immer eingeschlafen

*15.04.1958 - +17.08.2012

Wir werden uns wieder sehen...... irgendwann


Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!

Geändert von JessyHH (08.04.2012 um 22:32 Uhr) Grund: Habe gerade gesehen was mein Handy für einen Quatsch geschrieben hat ^^
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.04.2012, 17:23
mai-regen mai-regen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2012
Beiträge: 262
Standard AW: Meine liebe Mum hat Lungenkrebs im Endstadium...und fast nichts ist,wie es mal wa

Meine lieben Mädels,
es tut wiedermal so gut,von euch zu lesen.Danke!!!
@Jessi25,
ja,die Idee mit den Hustenstillern ist toll! Tagsüber geht es ja,nur nachts stört es sie und da bekommt sie jetzt Codein und der Husten hört auf.Und das ACC lassen wir weg,seitdem hat sich ihr Bauch beruhigt.Du hast so Recht,es wird sicher noch oft Situationen geben,wo die Emotionen mal aufbrechen,sie hat ja auch allen Grund dazu.Ich muss lernen,dass irgendwie auszuhalten.Und muss etwas sensibler werden mit dem,was ich so sage.Und gegebenenfalls einfach mal den Mund halten.
Im Moment schaffe ich es gut mit der Pflege.Meine Mum hat Pflegestufe zwei und wir haben noch keinen Pflegedienst.Ich habe aber schon Kontakte zu einem Pflegedienst vor Ort und dem palliativen ambulanten Dienst im Nachbarort.Da wäre dann auch das Hospiz....
@jasofe
Du bist wirklich eine kluge Frau!!! Ohne viele Worte hast du mich dazu gebracht,alles mal aus einem ganz anderen Blickwinkel zu betrachten....und schon ging es mir besser.Danke!
Man schafft es tatsächlich nicht immer,jedes Wort abzuwägen.Und nachdem ich mit meiner Mum dann Abend noch mal geredet hab,ist mir auch vieles klar geworden.Das Gespräch mit den Bekannten,die ihre Mama ins Hospiz gegeben haben( wo sie leider heute früh gestorben ist)
hatte ihre Angst geschürt und das es ihr ja im Moment nicht gut geht,hat ihr Übriges getan.
Sie hat mir das also ganz gezielt erzählt und wollte mir danach noch sagen,dass sie doch hofft,zuhause bleiben zu können bis zum Schluss..Dazu kam es aber nicht,weil ich ja gleich losgelegt habe,wie gut ich so ein Hospiz finde,naja,den Rest kennt ihr ja.
Sie will im Moment ihre Krankheit verdrängen,obwohl sie innerlich genau weiss,was los ist.
Sie braucht das jetzt einfach.Es wird schon wieder werden, sagt sie,und sieht mich ganz eindringlich an,als fordert sie"Sag jetzt ja nichts anderes,ich will es nicht hören"
Das muss ich akzeptieren.
Und du hast sooo Recht,wenn du schreibst" Plötzlich kommen ihr die Tränen und das überfordert uns Kinder (wenn auch Erwachsen) total. Das schlechte Gewissen meldet sich und ist extrem hartnäckig. "Genauso geht es mir! Es ist dass Gefühl,irgendwie zu versagen,wenn man nicht alles gut machen kann.Rein rational ist schon klar,dass es nicht geht.Aber Gefühle sind nun mal nicht logisch!
Ich danke dir für deine lieben Zeilen.Hast du meine Mail bekommen? Wie geht es euch?
Ich nehm dich auch in den Arm.Danke!
@kleine Fee
ich glaube, alle Entscheidungen,die man zum Ende hin treffen muss,haben einen bitteren Beigeschmack.Ich habe alle Optionen in der Hinterhand...das Netzwerk steht...aber im Moment muss das alles im Hintergrund bleiben.Die Phase der Verdrängung erlaubt uns solche Themen im Moment nicht...

@Alice,
aus meinem vorherigen Text weisst du ja,wir konnten einiges klären,aber meine Mum beäugt mich immer noch misstrauisch und ich muss sehr aufpassen,was ich sage.Mein Bauchgrummeln ist aber weg.Ich habe nichts falsch gemacht.Wir hatten eine völlig offene Phase der Akzeptanz,da wäre so ein Gespräch kein Problem gewesen.Wir hatten ja auch schon über alles geredet...Aber im Moment muss sie alles verdrängen und da passten meine Worte so gar nicht.Diese Stimmungswechsel sind ja auch typisch.
Heute hat sie die ACC nicht genommen und hatte noch keinen Durchfall.Sie isst ganz normal,ich hab ihr gesagt,eine Diät würde sie nur schwächen und sie soll auf ihren Appetit hören.
Und heute war auch die Stimmung gleich besser..Hunger macht böse,dass kenne ich auch
Sie waren bei uns zum Essen und meine Mum hat zwar wenig,aber immerhin GÄNSEBRATEN gegessen und sogar ein halbes Glas Rotwein getrunken. Mann,diese Aufs und Abs schlauchen mich vieleicht
@JessyHH
danke für dein Verständnis.Da geht es deinem Papa ja wie meiner Mum,auch er möchte gerne bis zum Ende zuhause sein.Kann man ja auch gut verstehen.Würde ich mir für mich auch wünschen.
Trotzdem ist es wichtig,darüber zu reden und einen Plan B oder C zu haben,wenn es doch nicht mehr geht.Doch wie du schon sagst,man ist dünnhäutig und es ist ein sensibles Thema...

So,dass ist ja ein halber Roman geworden,Danke an alle,die sich durchgekämpft haben

Euch allen noch ein schönes Osterfest,viele gute Momente mit euren Lieben,
bis bald,
Sylvia
__________________
Meine Mum,Lungencarcinom Stadium 4 mit Metastasen
Immer an deiner Seite !

In Liebe gebettet voraus gegangen am 06.05.2012


Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55