Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.04.2012, 15:54
Denise72 Denise72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2012
Beiträge: 14
Standard AW: Figo 1b oder mehr

Hallo,

so jetzt hab ich bis auf Tasche packen alles erledigt gehabt. Schnell noch mal mit der Familie gut gegessen und mich seelisch auf das Abführmittel und nur noch trinken vorbereitet.... dann geht das Telefon.

OA dran, Op wird auf Freitag verschoben... ich soll aber morgen gegen Mittag trotzdem da sein, wegen dem Ultraschall... so ganz sicher sind sie wohl dich nicht was es ist, evtl. ein gutartiger Tumor? hätten viele.. da lass ich mich dann mal überraschen.

Und jetzt, freu ich mich auf einen normalen Abend und wir haben grad beschlossen, dass die Jungs morgen schulfrei bekommen und mitfahren können. Dann kann der Kleine sich ein Bild machen, wo Mama ist und ich muss mich nicht morgens um 5 Uhr zwischen Tür und Angel von ihnen verabschieden.

Und am Freitag darf ich dann schon um 8 Uhr als erstes in den OP. Auch gut, ich hasse warten im Zimmer...

lg Denise
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.04.2012, 16:03
leila1 leila1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 128
Standard AW: Figo 1b oder mehr

Hi,
meine Daumen sind für fr gedrückt, gut das du gleich um8 dran bist.
lg leila
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.04.2012, 19:08
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 489
Standard AW: Figo 1b oder mehr

Hallo Denise,

bin in Gedanken bei Dir und drück Dir die Daumen für Deine OP.

Wünsch Dir alles Gute, Du schaffst das

Ganz liebe Grüße,
snoopy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.04.2012, 19:34
Benutzerbild von Hope 63
Hope 63 Hope 63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: 16567Mühlenbeck/Berlin
Beiträge: 175
Standard AW: Figo 1b oder mehr

Hallo Denise,
auch meine Daumen sind am Freitag gedrückt!

Ich wünsche dir alles,alles Gute.

Liebe Grüße Sabine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.04.2012, 00:23
Jeanina Jeanina ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: Hunsrück
Beiträge: 60
Standard AW: Figo 1b oder mehr

Hallo Denise,

drücke dir auch für morgen die Daumen!

Liebe Grüße Kerstin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.04.2012, 01:12
Benutzerbild von shocked
shocked shocked ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2009
Ort: ST
Beiträge: 198
Standard AW: Figo 1b oder mehr

Ich wünsche auch alles Gute!
__________________
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.04.2012, 07:37
Denise72 Denise72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2012
Beiträge: 14
Standard AW: Figo 1b oder mehr

Hallo Ihr,

Danke fürs Daumen drücken.

Ich bin seit gestern wieder zuhause. Endlich mal wieder ruhig geschlafen.

Die OP konnte tatsächlich laparaskopisch durchgeführt werden. Endstand: Plattenepithelkarzinom G2, pT1b1, pN0 (0/16), pMx, L0, V0, R0. Gemäß der Empfehlung der Tumorkonferenz benötigt die Pat. keine weitere Anschlussbehandlung.

Interessant fand ich noch, das beim Abstrich ein PAP III ohne high risk Viren rausgekommen ist.

Und wie immer verlief es bei mir bisher fast komplikationslos. Sie haben ewig rumgeschnippelt und hatten das Intensivbett schon vorbereitet. Brauchte ich nicht, auch Observationszimmer war ich nur kurz. Wurde noch am gleichen Abend ins Zweibettzimmer geschoben. Ich hab alles allerdings nur am Rande mitbekommen. Der Überwachungsmonitor wurde dann am nächsten Tag auch ausgemacht. Die Schmerzpumpe kam am 4. Tag wieder raus. Die Stelle tut nur leider immer noch etwas weh. Blasentrainig vorgestern: 1. Versuch 50ml Restharn, danach unter 10-20ml. Ich hab mich gefreut, das Ding hat sowas von genervt. Kam gestern morgen dann sofort raus, Abschlussuntersuchung und ab nach Hause.

Schmerzen sind erträglich, allerdings habe ich am re. Oberschenkel an der Innenseite ein ziemlich taubes Gefühl, dass sie sich nicht wirklich erklären können. Wahrscheinlich eine Nervenreizung durch die Lymphknotenentfernung. Ich hoffe, es verschwindet mit der Zeit.
Laut Arzt kann ich in 3 -4 Wochen wieder arbeiten gehen, langsam anfangen. Ich denke, ich werde mir allerdings eine längere Auszeit nehmen. Mal schauen, was mein Gyn und der HA dazu sagen.

Die Reha wollte ich erst machen, habe mich dann aber doch dagegen entschieden. Habe meine Familie in der Woche schon so vermisst und dann noch mal 3 Wochen irgendwo rumhängen... och nöööööö. Ich werde mir ein paar erholsame Nordic Walking Spaziergänge in unserem Wald vor der Tür gönnen, vielleicht mit meiner Schwägerin. Und viele Treffen mit Freunden und Kollegen. Dass hat mir im KH schon gutgetan. Mit der Psychoonkologin habe ich auch gesprochen, das war gut.

Aber die grösste Erleichterung für mich war, dass es keine Anschlussbehandlung braucht.

Ach ja, der seltsame Leberbefund: Es haben zwei Ärzte versucht, den Ct Befund zu finden. Es war irgendwie lustig, auf jeden Fall haben die etwas so Kleines entdeckt, dass sie selbst mit ihrem teuren, besten Gerät des Hauses nichts darüber aussagen können. Das heisst mal wieder, weiterbeobachten und immer mal wieder schauen. Ich hab dem Etwas befohlen, klein, so gut wie unauffindbar und völlig normal zu sein!

So, dass wars erstmal, geh gleich mal wieder aufs Sofa.

LG Denise
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55