Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.2012, 17:19
Benutzerbild von Nati85
Nati85 Nati85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Schweiz (Bern)
Beiträge: 124
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo zusammen
Habe auch wieder einmal eine Frage an alle Beauli-Spezialistinnen ;-)

Mein Plastiker hat mir eine Kombination aus Lipofilling und Implantatrekonstruktion vorgeschlagen, mit dem Procedere, welches er geplant hat, bin ich grundsätzlich ganz zufrieden.
Habe aber nun auch schon von anderen Plastikern (die sich wohl mit Fetttransplantationen gar nicht auskennen) gehört, dass das ev gefährlich sein könnte. Ihre These ist nämlich, dass durch die eingebrachten Fettzellen Wachstumsfaktoren freigesetzt werden (was ja auch stimmt, da sich zB neue Blutgefässe bilden müssen) und diese Wachstumsfaktoren könnten allenfalls noch übrig gebliebene Tumorzellen zum Wachstum anregen und ein Rezidiv provozieren.

Habt ihr dieses Thema mal mit Dr. Ü. besprochen? Was ist seine Meinung zu dieser Problematik?
Es gibt wohl keinerlei Studien zu diesem Thema, es wäre schon interessant zu untersuchen, ob die Aufbaumethode einen Einfluss auf das Auftreten von Rezidiven hat...

Allen einen schönen Abend!
Lg Nati
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2012, 22:24
Benutzerbild von AgnesB
AgnesB AgnesB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 26
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Nati,
ich hatte letzte Woche einen Gesprächstermin an der Medizinischen Hochschule in Hannover. Der plastische Chirurg dort hat von sich aus angesprochen, dass das Risiko eines Tumorwachstums beim Aufbau mit freien Fettzellen zurzeit diskutiert werde. Er selbst fand es aber nicht besonders logisch. Er meinte, wenn man Muskel- oder Gewebelappen transplantiert, sei die Situation ja nicht so grundsätzlich unterschiedlich, auch die müssten ja anwachsen.
Mehr weiß ich leider auch nicht.
Liebe Grüße
Agnes
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55