Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.06.2012, 11:42
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.751
Standard AW: Einschätzung der Lage

Hallo pünktchen,
auch ich heiße Dich hier im Forum herzlich willkommen.

Auch ich stolpere erst mal, wie Birdie, über die Bezeichnung Nierenrindenkrebs.
Ich vermute nun, daß der Arzt davon gesprochen hat, daß der Tumor in der Nierenrinde entstanden ist. Er würde dann aber trotzdem Nierenzellkarzinom genannt.
Auch die Größe des Tumors und die Entfernung der Niere lassen mich vermuten, daß die Niere betroffen war, nicht primär die Nebenniere. Aber da solltest Du noch mal nachfragen.

Dein Freund sollte sich sämtliche Unterlagen zu seiner Diagnose und Operation geben lassen. Vielleicht zeigt er sie Dir ja. Hoffentlich! Damit wenigstens Du Dich weiterinformieren kannst, wenn er es selbst nicht will.

Die Statistik, die Du über die Lebenserwartung gefunden hast, ist sicher etwas älter und betrifft sehr wahrscheinlich die Patienten, bei denen keinerlei Therapie gemacht wurde, und stammt aus der Zeit, als es nur sehr sehr wenige Therapiemöglichkeiten gab. Seit etwa 6 Jahren gibt es aber neue Arzneimittel, mit deren Hilfe sehr viel besser therapiert werden kann.
Wir alle hier leben weit mehr als 5 Jahre mit unserem Krebsle, ich z.B. fast 12 Jahre.

K. sollte eigentlich selbst interessiert sein an Informationen über Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten seiner Krankheit.
Presse alle Informationen, die er hat, aus ihm heraus.
Er weiß ja, daß Du zumindest weißt, daß er Krebs hat. So kannst Du ihn auch ganz direkt fragen, ob er Dich verlassen will.
Du könntest ihm auch sagen, daß Du Dich nicht mehr um ihn kümmern wirst, falls er sich gar nicht für seine Gesundheit interessiert.
Das mag hart sein, aber es wäre deutlich. Und Klarheit kann sehr viel leichter sein als ein mühsames Herumlavieren um die Wahrheit.

Zu seinen Eltern scheint er kein gutes Verhältnis zu haben, sonst würde er sie wohl um Begleitung und Unterstützung bitten.

Im übrigen halte auch ich eine Zweitmeinung aus einem großen Krankenhaus für hilfreich. In welcher Gegend wohnt Ihr? Sieh mal oben im Ärzteverzeichnis nach, da findest Du wohl auch ein Haus mit einer großen, erfahrenen Urologie in Eurer Nähe.
Alles Gute für Euch
Rudolf

__________________
Ich habe Krebs - aber ich bin gesund!
(Nieren-Op. Nov. 2000, Mistel seit Sept. 2001, anfangs >15 Lungenmetastasen, seit 2003 noch eine, seit 2006 ruhend, 2018 operativ entfernt)

Ich kämpfe nicht gegen den Krebs, sondern für das Leben.
Nein, ich kämpfe nicht, ich lebe!
Mein Krebs ist nicht mein Feind, er ist Teil meines Körpers. Ich will ihn verstehen.
Angst ist Gift für den Körper . . . . . und noch mehr für die Seele.
Entscheiden Sie sich für das Leben, sagte eine Psychologin . . .
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.06.2012, 11:52
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.751
Standard AW: Einschätzung der Lage

Hallo Pünktchen,
inzwischen hast Du geantwortet. Da sind meine Aussagen zum Nierenzellkarzinom natürlich nicht mehr gültig.
Daß das Nebennierenrindenkarzinom inaktiv sein soll, kann ich mir allerdings nicht vorstellen.
Klar, der Primärtumor ist weg, aber was heißt dann: "stecknadelgroße Tumore in der Lunge"?
Für mich sieht das nach Metastasen aus.
LG
Rudolf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.06.2012, 13:03
pünktchen... pünktchen... ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3
Standard AW: Einschätzung der Lage

habe gerade nochmal mit dem Arzt gesprochen. Der meinte das Karzinom sendet keine Hormone aus. Kann das nicht mit inaktiv gemeint gewesen sein? Im übrigen meinte er als 'vorsichtige Prognose' eher Monate als Jahre. Ich kanns nicht fassen... Aber zumindest hat jetzt mal einer den Mund aufgemacht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55