Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.07.2012, 18:34
Benutzerbild von Gabitirol
Gabitirol Gabitirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Innsbruck
Beiträge: 290
Standard AW: ich habe solche Angst!

Liebe Edith,ich hoffe es geht euch gut,bin ja leider in der Reha und kann net so oft online gehn.

Trotzdem schick ich euch ein paar Grüsse,ich denke oft an dich liebe Edith.

LG Gabi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.07.2012, 14:53
Benutzerbild von Gabitirol
Gabitirol Gabitirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Innsbruck
Beiträge: 290
Standard AW: ich habe solche Angst!

Liebe Edith!
Ich denke jeden Tag an Dich/Euch und mache mir schon sehr grosse Sorgen.

GLG Gabi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.07.2012, 15:12
edith57 edith57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 655
Standard AW: ich habe solche Angst!

Liebe Gabi und alle anderen lieben Mitleser und -schreiber,

Gerade bin ich wieder einmal online und lese, dass du dich um uns sorgst. Danke dafür - ich hoffe, du kannst dich in deiner REHA gut erholen und es geht dir inzwischen besser.

Bei uns ist alles unverändert. Letzte Woche Freitag hat er wieder sein Alimta bekommen, diesmal reduziert auf 3/4 der Menge. Am Freitag ging es ihm noch relativ gut, aber seit Samstag Früh liegt er wieder flach. Er isst so gut wie gar nichts - vielleicht mal ein Joghurt oder ein kleines Stück Zopfbrot, aber er kriegt keine 500 Kalorien am Tag zusammen. Er kann einfach nicht. Ich zähle ihm auf, was ich ihm alles machen könnte und muss dabei höllisch aufpassen und sein Gesicht beobachten. Es passiert immer wieder, dass alles hochkommt, wenn er nur ans Essen denkt.

Er hat inzwischen 68 kg bei 187 cm Größe, die Haut an Armen und Beinen hängt nur noch so runter, da waren mal ganz viele Muskeln darunter.... Ich kann ihn kaum ansehen, das tut soooo weh.

Trotz allem rafft er sich jeden Tag auf und versucht, ein wenig ums Haus zu machen, aber wenn er nur die Gartenstühle raus holt, ist er schon wieder so müde, dass er am liebsten wieder schlafen möchte.

Ich würde ihn am liebsten wieder ins Krankenhaus bringen, damit er erneut künstlich ernährt wird - aber er weigert sich. Er will nicht und ich akzeptiere seinen Willen, auch wenn es manchmal sehr schwer fällt.

Zum Glück kann er auch in der Nacht relativ gut schlafen, wir haben zwar jede Nacht mindestens 1 x ein Bettwäsche-Wechsel-Intermezzo, weil alles durch geschwitzt ist, aber nun ja - man gewöhnt sich an alles.

Die Schmerzen sind ziemlich im Griff - nur selten muss er ein zusätzliches Schmerzmedikament nehmen. Das ist erfreulich.

Letzten Freitag bei der Chemo wurde noch ein neues CT von Thorax und Abdomen gemacht, um festzustellen, ob die Chemo wenigstens anschlägt, wenn sie ihn schon so fertig macht. Ich habe aber noch gar nicht angerufen wegen dem Ergebnis. Er wollte zumindest übers Wochenende nichts wissen, ich glaube er hat ein schlechtes Gefühl. Und ob ich dann am Montag nachfrage oder ob wir überhaupt bis zur nächsten Chemo am 3. August warten, wird er entscheiden.

Somit gibt es keine großen Neuigkeiten bei uns - es ist alles ruhig, aber ich frage mich, wie lange noch.

Liebe Grüße
Edith
__________________
mein Mann:
NSCL ED 21.10.2010
nach langem Kampf ins Licht gegangen am 30.11.2012
für immer in meinem Herzen

http://www.youtube.com/watch?v=ibREmAkEgJo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.07.2012, 15:57
Benutzerbild von Gabitirol
Gabitirol Gabitirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Innsbruck
Beiträge: 290
Standard AW: ich habe solche Angst!

Schön , dass du dir die Zeit genommen hast um zu schreiben.

Stimmt im Krankenhaus würde er ein paar Kalorien bekommen,aber wenn er lieber zu Hause bleiben möchte ist das gut so.Ich weiss du bräuchtest auch ein bisschen Erholung um neue Kräfte zu sammeln.Aber ich weiss ja wie es ist wenn es dem geliebten Partner schlecht geht,da braucht man keine Kräfte sammeln, die sind einfach da.
Vielleicht hast du ja noch was im Hinterstübchen was dein Mann vielleicht noch essen möchte.Jürgen konnte ich zu Nudeln mit Souce überreden,bzw.das war das einzige was ihm noch schmeckte.
Ich denke und wünsche mir,dass du das richtige finden wirst.

Schicke Euch mal ein Paket Kraft über den Berg....lg Gabi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.07.2012, 23:14
Soffel1311 Soffel1311 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2010
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 34
Standard AW: ich habe solche Angst!

Liebe Edith,

wie geht es euch? Du hast länger nichts geschrieben. Denke an euch und schicke liebe Grüße.

Maria
__________________
Diagnose meines Mannes Oktober 2010: Adeno-CA Metastasen BWS, Bauchspeicheldrüse, Manubrium sterni
Juni 2011: multiple Hirnmetastasen
Januar 2012: Metastasen Schlüsselbein, Nebennieren bds., Niere links
Mai 2012: verstorben - du fehlst mir so sehr!!!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.08.2012, 11:22
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: ich habe solche Angst!

Liebe Edith,
ich denk an Euch.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.08.2012, 14:22
edith57 edith57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 655
Standard AW: ich habe solche Angst!

Hallo ihr Lieben,

Danke, dass ihr in Gedanken bei uns seid. Leider habe ich wieder schlechte Neuigkeiten. Bei der letzten Chemo wurde ja ein CT gemacht, um zu sehen, ob das Alimta Wirkung zeigt oder nicht. Wir haben uns danach entschlossen, gar nicht nachzufragen, was denn nun beim CT festgestellt wurde sondern zu warten bis zum nächsten Chemo-Termin, der nun diesen Freitag sein wird.

Aber am Montag war ich beim Hausarzt meines Mannes um neue Rezepte für seine Medikamente zu holen und nachdem ich sonst immer nach den Arztberichten frage, hat mir die nette Assistentin gleich alle neuen ausgedruckt. Im letzten stand auch der CT-Befund und da steht leider gar nichts Gutes


Thorakal gegenüber der Voruntersuchung vom 23.09.2011 bei Zustand nach Oberlappenlobektomie rechts hier weiterhin kein Hinweis auf ein Lokalrezidiv. Bei vorbestehend gering vergrößerten Lymphknoten infracarinär und im aortopulmonalen Fenster zeigt sich jetzt eine massive mediastinale Lymphadenopathie links supraclavikulär 21 mm, im aortopulmonalen Fenster mehrere 30 mm sowie vorwiegend links hilär und hinter dem linken Vorhof bis 26 mm. Lungen ohne Hinweis auf Absiedelungen.

Im Abdomen im Vergleich zum 25.04.2012 die Leber weiterhin ohne nachweisbare Metastasen. Deutliche Zunahme der großen, inzwischen zu einer Masse verschmolzenen Raumforderung zwischen Pankreas und Magen auf eine Gesamtgröße von 70 x 120 mm und starke Größenzunahme einer Lymphadenopathie der Leberpforte sowie paraaortal und interaortokaval auf Höhe der Nierenstiele mit mulitplen ineinander zusammen wachsenden bis 27 mm im Kurzdurchmesser haltenden Knoten sowie bis zur Bifurkation der paraaortalen Knoten. Nebennieren frei, kein Hinweis auf Knochenmetastasen.


Das heisst, obwohl sich mein armer Mann nun seit Anfang Mai so mit der Chemo gequält hat und praktisch 20 Stunden am Tag liegt, ist alles massiv weiter gewachsen. Ich habe ihm noch gar nichts davon gesagt. Er soll jetzt noch ein paar schöne Sommertage haben, denn auch wenn er fast nur liegt, so haben wir doch jeden Nachmittag wenigstens 1 schöne Stunde auf unserer Terrasse. Das will ich ihm nicht vermiesen - er erfährt es noch früh genug.

Ich habe schon so etwas befürchtet, denn seit ein paar Tagen hat er wieder zunehmend starke Schmerzen im Magenbereich und er kann fast gar nichts essen, weil er sofort ein starkes Druckgefühl und Schmerzen bekommt. Dass da wieder was am wachsen ist, war mir eigentlich klar - auch wenn ich es nicht wahr haben wollte.

Nun soll die Chemo umgestellt werden auf Taxotere. Er tut mir so leid und es bricht mir das Herz, wenn ihm am Freitag nun wieder ein ganz großes Stück von seiner Hoffnung genommen wird. Dass er sterben wird, ist ihm klar - aber er hofft immer noch auf ein wenig gute Zeit die uns bleiben wird. Darauf hoffe ich auch, aber die Strohhalme an die ich mich klammere werden immer weniger.

Liebe Grüße an euch alle
Edith


@Maria:
Ich denke sehr oft an dich - du bist mir so nah. Ich hoffe, du kommst halbwegs zurecht
__________________
mein Mann:
NSCL ED 21.10.2010
nach langem Kampf ins Licht gegangen am 30.11.2012
für immer in meinem Herzen

http://www.youtube.com/watch?v=ibREmAkEgJo
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55