Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.08.2012, 12:52
Mainzer Mainzer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 29
Standard Stuhlprobleme nach Whipple-Op

Hallo zusammen,

vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp für uns. Mein Vater wurde im November 2011 gewhippelt. Danach lief es mit dem Stuhlgang eigentlich recht gut. Er musste nach dem Frühstück zwar 3-4 x auf die Toilette, aber damit war es für den Tag meißt erledigt (kein Durchfall!). Seit einigen Wochen, wohl seit dem er die Xeloda Chemotherapie bekommt, sieht das Ganze leider anders aus. Er muss über den gesamten Tag und auch nachts sehr oft auf die Toilette, oft ist der Weg bis dort hin schon zu weit und die Hälfte landet in der Hose, was ihm natürlich sehr peinlich und unangenehm ist, der Stuhlgang ist aber von der Konsistenz normal. Bedingt dadurch traut er sich gar nicht mehr aus dem Haus. Die Angst, daß es wieder los geht begleitet ihn ständig. Ich hatte ihm geraten, daß wir mal Windelhosen besorgen (Einlagen hat er schon in der Hose, die reichen aber natürlich nicht aus). Wenigstens für unterwegs, aber er hat sofort abgelehnt. So was zieht er auf keinen Fall an.

Ich hatte ihn bei seinem letzten Arzttermin gebeten, die Ärztin auf die Problematik anzusprechen, aber es ist ihm so peinlich, daß er es nicht tut und auch nicht möchte, daß ich es mache.
Würde eine Erhöhung von Kreon vielleicht was bringen?

Lg Sandra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.08.2012, 16:52
JE2309 JE2309 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: franken
Beiträge: 70
Standard AW: Stuhlprobleme nach Whipple-Op

Also ich denke, man könnte zwar vieles probieren, aber wegen der normalen Konsistenz klingt das eher nach einem Problem der Darmperistaltik bzw. nach "Muskelschwäche". Kann schon chemobedingt sein. Das Problem liegt wohl weniger im häufigen Stuhlgang, sondern dem Nicht-Halten-Können? Sowas sollte der Arzt schon erfahren. Sicher ein sensibles Thema, aber doch nicht peinlich. Man muss doch nicht ins Detail gehen, es würde doch genügen zu sagen, dass aktuell in der Nähe des Klos der einzig sichere Ort ist - und das schon nervt. Ob es da nicht Abhilfe gibt.
Vielleicht kennt ja jemand hier das Problem, aber ich glaube Xeloda gibt es nicht oft bei BSDK. In anderen Unterforen mal fragen?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.08.2012, 14:28
katja118 katja118 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2007
Beiträge: 148
Standard AW: Stuhlprobleme nach Whipple-Op

Hallo Sandra,
bei Verdauungsproblemen während chemo, vielleicht kreon-dosis erhöhen, aber evtl. auch eher mit MCP tropfen bzw. einem medi gegen Durchfall probieren... Auf jeden Fall mit dem Arzt reden!!

Alles Gute für Euch
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.09.2012, 10:11
Benutzerbild von ronin1970
ronin1970 ronin1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 178
Standard AW: Stuhlprobleme nach Whipple-Op

Evtl. Kreon Dosis erhöhen und zusätzlich morgens Pantozol oder Omeprazol o.ä. einnehmen ?! Oft wirkt das Kreon erst richtig gut in Verbindung mit einen Magensäureblocker (Protonenpumpenhemmer).
__________________
Meine geliebte Mutter letztendlich im Juni 2004 an BSDK verstorben !

Bei mir wurde im August 2008 ein Tumor (IPMT) am Bauchspeicheldrüsenkopf entdeckt ! Pankreaskopfresektion (ohne Chemo- oder Strahlentherapie) im August 2008.

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
bsdk, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55