Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.09.2012, 16:42
El_Desparecido El_Desparecido ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 80
Standard AW: Lungenkrebs - es sieht ganz und gar nicht gut aus.

Hallo Beluzza,

vielen Dank.
Ich wünsche euch dasselbe.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.09.2012, 17:57
Larimari Larimari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2012
Beiträge: 157
Standard AW: Lungenkrebs - es sieht ganz und gar nicht gut aus.

ich hab immer schon viel mit meinen eltern zu tun gehabt. wegen meines bruders bin ich mindestens 2x monatlich bei ihnen gewesen. halt immer fuer 2-3 tage. momentan "wohne" ich quasi wieder bei ihnen. und das ist gut so.

natuerlich ist die vorstellung hart. ich weiss. ich finds auch immer noch krass, dass ich weiss, dass mein vater unheilbar krank ist. ich koennt immer noch kotzen, dass mir das universum die unsterblichkeitsillusion von superman geraubt hat. bloede sau, dieses universum!
aber es hilft nicht. ich muss wirklich an heute denken und aus dem heute so viel rausziehen, wie ich nur kann.

ich finds toll, dass du bewusst wieder nach hause gegangen bist. und dass du beschlossen hast, deine eltern besser kennenlernen zu wollen. es ist auf der einen seite schoen, und da ich selbst viel mit meinen eltern zu tun habe, weiss ich, dass es eine tolle sache ist, eine enge beziehung zu seinen eltern zu haben. aber die vorstellung, loslassen zu muessen, faellt in so einem beziehungskontext natuerlich noch viel schwerer, denke ich.

ganz liebe gruesse und alles gute fuer deinen dad!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.09.2012, 10:21
El_Desparecido El_Desparecido ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 80
Standard AW: Lungenkrebs - es sieht ganz und gar nicht gut aus.

Liebe Mari,

ich weiss es nicht genau, ob es schwerer fällt loszulassen, wenn man eine enge Beziehung zueinander hat.
Meiner Meinung nach kommt es ganz auf die Art und Weise an, wie diese enge Beziehung mit Leben gefüllt wurde.
Auch wenn wir unter einem Dach leben, sind wir doch sehr unterschiedlich und leben sehr unterschiedliche Leben. Auf jeden Fall sind wir ein super Team, dass sich sehr gut ergänzt. Ich habe mit meinen Eltern und gerade mit meinem Vater viele Gespräche geführt und vieles aus dem Weg geräumt, was mich - und wie sich herausstellte auch ihn - beschäftigte.
Es gibt aufgrund unserer engen Beziehung also kaum noch Ungesagtes, was zwischen uns steht. Das wird uns das Loslassen vermutlich sehr erleichtern.
Auch wenn es immer noch unglaublich schwer sein wird.

Und das Team wird nicht mehr das Team sein.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.09.2012, 10:30
El_Desparecido El_Desparecido ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 80
Standard AW: Lungenkrebs - es sieht ganz und gar nicht gut aus.

Meinem Vater geht es weiterhin sehr schlecht.
Eigentlich sollte er am Freitag zunächst entlassen werden, um sich zuhause ein paar Tage zu erholen. Allerdings sollte vorher noch ein MRT der Leber gemacht werden. In der Sonographie wurden alle Raumforderungen in der Leber zweifelsfrei als Zysten indentifiziert. Wie sich jetzt herausstellte, alle bis auf eine. Die sitzt zu ungünstig, um eine zuverlässige Aussage per Sonographie zu machen.
Donnerstag ging dann ein MRT-Apparat kaputt, sodass das MRT auf Montag verschoben wurde und mein Vater im Krankenhaus blieb.

Nach anfänglicher Enttäuschung erwies sich das nachträglich als Segen, denn er bekam am Samstag sehr hohes Fieber und es ging ihm noch dreckiger als ohnehin schon.

Das Fieber bekam man in den Griff und gestern ging es schon wieder besser.
Aber das er heute wie geplant erst einmal nach hause kann, bezweifele ich stark.
Mal gucken.

Schlimmer geht tatsächlich immer.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.09.2012, 10:45
Larimari Larimari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2012
Beiträge: 157
Standard AW: Lungenkrebs - es sieht ganz und gar nicht gut aus.

oh menno, das tut mir leid.

Vielleicht klappt es aber die Woche doch noch. Ich druecke euch die Daumen.

Das mit dem Sprechen ist schon eine arg wichtige Sache. Mir kommen auch immer wieder Sachen in den Sinn, über die ich unbedingt noch mit meinem Vater reden will. Das ist wirklich wichtig, dass man so ne Art tabula rasa hinbekommt.

Hey, nochmal, viel Glück und ich hoffe wirklich, dass dein Dad bald nach Hause darf.

Lg!

Geändert von Larimari (10.09.2012 um 10:47 Uhr) Grund: Zu viel zitiert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.09.2012, 10:53
El_Desparecido El_Desparecido ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 80
Standard AW: Lungenkrebs - es sieht ganz und gar nicht gut aus.

Zitat:
Zitat von Larimari Beitrag anzeigen
Das ist wirklich wichtig, dass man so ne Art tabula rasa hinbekommt.
Das ist es in der Tat.
Ich kann dir nur empfehlen, es nicht vor dir herzuschieben, sondern einfach zu machen. Es wird euch beide sehr erleichtern.

Zwei Monate bevor mein Bruder starb, habe ich mich bei ihm für einige Sachen entschuldigt, für die ich mich schon immer entschuldigen wollte. Die lagen teilweise bereits 20 Jahre zurück. Das hat uns dazu geführt wirklich reinen Tisch zu machen und sehr intensiv über uns, unsere Eltern, unser Leben zu sprechen.

Meine Eltern hatten nach seinem Tod sehr daran zu knabbern, dass sie ihm noch so viel hätten sagen wollen und nicht mehr konnten.

Es hat mir sehr geholfen, alles bei Zeiten gesagt zu haben.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.09.2012, 10:26
Larimari Larimari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2012
Beiträge: 157
Standard AW: Lungenkrebs - es sieht ganz und gar nicht gut aus.

wow...

ja, so ging es mir mit meinem bruder auch. ich war ne graessliche grosse schwester, glaube ich. er ist ja nicht ums leben gekommen, sondern nur um ein normales leben gekommen. als mein bluemchen wieder aus dem krankenhaus zurueck war, hab ich mich auch ewig entschuldigt fuer alles... und gehofft, dass ein bisschen was in den resten seines gehirns ankommen wuerde...

meine fragen an meinen dad handeln eigentlich immer von falschen entscheidungen. die er fuer uns getroffen hat. aber ich mags ihm nicht vorwerfen, denn trotz allem, was schief gelaufen ist, haben wir doch ein relativ ordentliches leben gefuehrt. ich muss nur bestimmte gedankengaenge nachvollziehen koennen.

wie gehts deinem dad? wie sind die chancen auf entlassung?

mein dad kaempft grad mit saumaessiger opstipation. sorry, dass ich das so ordinaer hinschreib, aber es ist wohl eine nebenwirkung der chemo. macht ihn schier wahnsinnig. aber er kann ab und an noch mal ein witzchen darueber machen, also ist es noch gerade so auszuhalten. und er hat kribbeln und kraempfe in den haenden. hast du bei deinem dad auch sowas beobachtet?

ganz liebe gruesse,
mari
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55