Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #22  
Alt 16.09.2012, 12:36
Benutzerbild von elina
elina elina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2010
Ort: Eifel
Beiträge: 61
Standard AW: 100% arbeiten unter AHT,bin ich die einzige die mühe hat???

Hallo Mitstreiterinnen,

und ich dachte schon, dass es nur mir so geht

AHT habe ich nach über einem Jahr abgebrochen. Es fühlte sich nicht richtig an und meine Depressionen waren zu groß. Das Leben machte keinen Spaß mehr. Immerhin das hat sich geändert.

Seit der Diagnose Feb. 2010 habe ich BET, Chemo, Bestrahlung, Ablatio, 7 OP`s, 15 Antibiosen und 9 Monate Krankenhausaufenthalt bis heute geschafft. Dieses Jahr bis März hatte ich 3 OP`s wg nicht gelingendem Aufbau.

Ich konnte mir nicht vorstellen einen neuen Job zu suchen, also habe ich nach langem Kampf mit der Arbeitsagentur, die von mir gewünschte Umschulung anfangen können.

Mein Plan war, durch die Vollzeit-Umschulung noch etwas Zeit zur Rekonvaleszenz zu bekommen. Guter Plan - klappt nur nicht so wie möchte!
Dabei wäre es sicherlich egal ob ich arbeite oder die Schulbank drücke.

Fest steht, dass der Weg zur Schule (per Pedes u öffentl. Verkehrsmittel, insg. 2 Std.) lang und anstrengend ist. Bis ich morgens um 8 Uhr in der Schule bin, bin ich schon wieder platt. Geistig bin ich wieder voll dabei (bis auf mein Gedächtnis, dass zu wünschen übrig lässt) aber körperlich haut mich die kleinste Erkältung aus den Socken.
Derzeit habe ich seit ein paar Tagen eine Nebenhöhlenentzündung und bin krank geschrieben. Ich fühle mich wie nach einer Chemo. Das wiederum macht mich gerade psychisch total fertig.
Irgendwann muss diese verdammte Sch... doch mal aufhören. (Sorry!)

Sport war und ist nicht gerade mein Favorit, während meiner Krankheit habe ich 30 kg zugenommen, was alles noch erschwert. Aber ich habe mir meine Lieblingssportarten rausgesucht und gehe schwimmen und zur Gymnastik. Wenn ich nicht gerade wieder krank bin.

Fazit: Eine 40 Stunden Woche ist machbar aber wahnsinnig anstrengend!

Ich wünsche Euch allen viel viel Kraft

Herzliche Grüße aus`r Eifel
Birgitta
__________________
Grüße aus`r Eifel
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55