Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.09.2012, 09:37
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Jens,auch mir ging es so gesucht ,gesucht und irgendwo findest du dich mit dem gleichen Schlag wieder und denkst du bist ja nicht so allein wie du denkst und junge Leute gibt es genug die Darmkrebs haben nur wahrscheinlich die Ärzte und ihre Statistiken nicht.Mit dem Kredit und so habt man sich bis jetzt noch gar keine Gedanken gemacht.Man war arbeiten und alles war gesichert und nunn stehst du von einem Moment auf den anderen als Mensch der Kategorie 2 da.Ist sicher mit Lebensversicherungen und allem so was Geld angeht.Bist du operiert worden oder hast du nur Chemo bekommen?
Alles Gute
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.09.2012, 12:06
anita_ anita_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: NRW
Beiträge: 105
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo zusammen,
Liebe Marttha ,ich danke dir rechtherzlich für die nette und schnelle Antwort, ich werde ,wie du geschrieben hast, danach googlen.
Danke auch für deine Wünsche.

liebe Grüße an euch alle
anita
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.09.2012, 16:52
Marttha Marttha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Köln
Beiträge: 56
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Aureli, nein, ich nehme das Mittel selbst erst seit kurzem und meine Chemo beginnt erst am 02.10.12. Daher kann ich nicht von eigenen Erfahrungen berichten. Bin optimistisch, dass es dazu beiträgt, die Chemo gut verträglich zu machen. Die Vielfalt an naturheilkundlichen Mitteln ist für mich unüberschaubar und verwirrend, daher war ich zu einem Beratungsgespräch bei Prof. B. Für mich ist wichtig, das Gefühl zu haben, aktiv an der Therapie beteiligt zu sein, um mich dem Ganzen nicht so „ausgeliefert“ zu fühlen. Aber da ist ja auch jeder anders.
Viele liebe Grüße, Marttha
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.09.2012, 18:09
anita_ anita_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: NRW
Beiträge: 105
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Liebe marttha,
ich wünsche dir eine erfolgsreiche und nebenwirkungsarme Chemo- und Antikörpertherapie, sei immer optimistisch.

liebe Grüße
anita
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.09.2012, 08:22
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Guten Morgen liebe Marttha,
ich habe es mir auch bestellt .Ich glaub ein weinig Vetrauen in d Sache hilft ganz gut .Hast du es mit dem Arzt abgesprochen oder gibt es dabei nichts zu beachten.Ich beginne morgen meine erste Chemo und die Unsicherheit was kommt und wie man es annimmt übermannt einen manchmal ganz schön.
Bekommer Bestrahlungen dazu, hab also den großen Berg vor mir aber so anscheinend kleiner wird der auch nicht?!

LG Aureli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.09.2012, 13:50
Nicole15 Nicole15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Zwischen Sauerland und Pott
Beiträge: 328
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo ihr Lieben!

Ich habe während der Therapie alle Medikamente, auch die von der Heilpraktikerin, mit meinem Onkologen abgesprochen. Oft wird ja auch eine Misteltherapie während der Chemo gemacht. Davon hat er mir abgeraten, dadurch hätten sich schwere allergische Reaktionen bilden können...
Es ist ja Eure Entscheidung, aber ich würde es auf jeden Fall vorher abklären!

LG und einen schönen Sonntag!

Nicole
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.09.2012, 15:31
Marttha Marttha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Köln
Beiträge: 56
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo allerseits,

@Aureli, ich habe meiner Onkologin vom Besuch bei Prof. B. erzählt und sie informiert, was er mir empfohlen hat. Wie Nicole15 zu Recht schreibt, ist es wichtig, alles mit dem Onkologen abzuklären, nur so kann er/sie die optimale Therapie mit den entsprechenden Begleitmedikamenten für dich wählen. Für morgen wünsche ich dir von Herzen alles Gute.

@Nicole15, ich stimme dir vollkommen zu. Im Alleingang sollte man keine begleitenden Therapien machen, erst recht, wenn Allergien bestehen.

@Anita, danke für die lieben Wünsche. Ich werd mir alle Mühe geben, den Optimismus nicht zu verlieren. Dabei hilft mir auch dieses Forum hier sehr.

@Kampfküken, wie geht es dir? Ich hoffe, du hattest ein gutes Wochenende und warst heute zum Geburtstag bei deiner Mum?

Liebe Grüße an euch alle
Marttha
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55