Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.11.2012, 15:31
Havanna Havanna ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 9
Standard AW: Tumor an linker Niere

Hab nun doch schon morgen bei nem Urologen einen Termin bekommen und hoffe, dann endlich "Klarheit" zu bekommen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.11.2012, 19:33
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Tumor an linker Niere

Ich druecke dir die Daumen, dass alles gut verlaeuft. Melde dich dann wieder.

Gruss,
Kinga
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.11.2012, 07:55
Havanna Havanna ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 9
Standard AW: Tumor an linker Niere

So, nun war ich gestern Abend beim Urologen ! Ein super netter Arzt. Nahm sich Zeit, hörte zu und nahm meine Angst ernst.
Er hat nochmal eine Sono gemacht und konnte die "Diagnose" vom Internisten so nicht eindeutig bestätigen. Zumindest nicht in der dramatischen Form.
Er sprach nun von einem Milzbuckel; möchte diesen jetzt aber doch zur Sicherheit mit einem CT oder MRT (ich habe Platzangst) abgeklärt haben.

Für den Moment bin ich jetzt doch etwas beruhigter und kümmere mich nun den weiteren CT zur Abklärung.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.11.2012, 23:04
bibikommt bibikommt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Oberberg
Beiträge: 340
Standard AW: Tumor an linker Niere

hallo liebe Havanna,

ich freue mich, dass du beruhigter bist. Aber du hattest doch auch 2007 schon ein MRT?? Lese ich jedenfalls so in deinem Anfangspost. Warst du denn bei diesem Radiologen zufrieden?? Denn dann wäre es ja günstig, es am gleichen Ort machen zu lassen um evtl. Wachstum genau festzustellen.

Die Platzangst kann ich vollkommen verstehen, geht mir genauso. Man kann sich aber ja eine Spritze geben lassen, sofern man dann einen Fahrer hat.

Mein CT war z. B. nicht eindeutig und es musste ein MRT nachgeschoben werden, ganz abgesehen von den Strahlen.

Ich drücke dir Daumen, dass du einen zügigen Termin bekommst und freue mich, dass du dich bei dem neuen Doc gut aufgehoben fühlst.

Mach dir nicht zu viele Sorgen, Rudolfs Ausführungen erscheinen mir ziemlich plausibel.

Die Daumen sind gedrückt!!

LG Gabi
__________________
Tschüs und lg

Gabi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.11.2012, 13:42
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.751
Standard AW: Tumor an linker Niere

Hallo Gabi,
das MRT arbeitet nicht mit Strahlen, sondern mit Magneten.
Deshalb der Name Magnet-Resonanz-Tomografie.
LG
Rudolf
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.11.2012, 19:47
bibikommt bibikommt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Oberberg
Beiträge: 340
Standard AW: Tumor an linker Niere

Jaa, lieber Rudolf, das weiss ich doch .....,

hab mich einfach ungeschickt ausgedrückt ... ich wollte damit sagen, dass man besser direkt ein MRT machen soll, weil z. B. bei mir das CT nicht aussagekräftig war und ich mir die Strahlen hätte sparen können, wenn ich gleich das MRT gehabt hätte ....

LG Gabi
__________________
Tschüs und lg

Gabi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.11.2012, 11:54
Havanna Havanna ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 9
Standard AW: Tumor an linker Niere

So, am Montag steht nun das MRT an. Man bin ich froh, wenn das vorbei ist und ich endlich Gewissheit habe, ob ich einen Tumor oder einen Milzbuckel an der linken Niere habe.

Für mich ist es nach wie vor einfach nicht nachvollziehbar, wie sicher sich der Internist bei der Sono war. ".....das ist eindeutig ein Tumor, keine Zyste, die Masse 1,9 x 4,7...... " und der Urologe die Sache eher mit einem Milzbuckel abgetan hat. Wobei der Urologe bei der Überweisung ins MRT auch eher "lachend" sagte, dass er das böse Wort mit "T" erstmal nicht auf die Überweisung schreibt...............

Ich werde weiter berichten.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55