Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.11.2012, 16:04
Artep Artep ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Siegerland
Beiträge: 65
Standard AW: prophyl.Eierstocksentfernung aufgrund BRCA

Was hat man denn für ein Problem mit dem Abbluten? Darauf hat mich noch keiner aufmerksam gemacht. Ich habe auch im März die Eierstöcke raus bekommen, nehme aber dafür jetzt nichts ein, habe auch keine Blutung mehr.

Liebe Grüße
Artep
__________________
Wenn du am Abgrund stehst, kein Weg führt weiter
du weißt weder ein noch aus
wenn du zu Boden gehst, kämpf und werd nicht leiser
............ LASS DEIN LEBEN NIEMALS LOS (Peter Maffay, In dir ist immer noch ein Licht)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.11.2012, 17:12
nici70 nici70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2009
Beiträge: 24
Standard AW: prophyl.Eierstocksentfernung aufgrund BRCA

Ich komme gerade von meinem Gespräch in der UniklinikHeidelberg im Hochrisikoprogramm zurück und möchte Euch berichten:
Lt.Oberarzt dort wird bei jeder laparaskopischen Eierst.-Eileiterentfernung ein Bergebeutel benutzt und das Spülen wäre wohl auch üblich. Wenn man möchte, daß die Flüssigkeit untersucht wird und 4 Gewebeproben entnommen werden, kann man das machen. Er selbst würde vorschlagen vorher nochmal US der Eierstöcke zu machen und nur so vorzugehen, wenn dort etwas auffällig wäre. Ist mir nicht ganz plausibel, die ganze Zeit heißt es ja, dass man im US die Eierstöcke schlecht beurteilen kann.
Die Gebärmutter würde er lassen, kann man rein theoretisch aber auch mitentfernen. Auch laparaskopisch, sie würde im Bauch zerstückelt werden, damit man sie ´im Bergebeutel´ rausziehen kann. Wäre letzten Endes meine Entscheidung.
Ich denke auch ehrlich gesagt nur darüber nach, falls ich im Falle von zu schlimmen Nebenwirkungen eine geringe Hormonersatztherapie bräuchte. Dann könnte sich dadurch die Gebärmutterschleimhaut aufbauen, muss aber nicht, und dann bräuchte man weitere Tabletten, z.B. Utrogest, um diese abzubluten - und genau das würde ich mir gerne ersparen.
Nimmt man keine HET, dann kommt es nach der Eierst.entf. auch nicht zu einer Gebärmutterschleimhaut (so wie bei Artep).
Jetzt weiss ich wieder nicht, was ich machen soll, wie immer...
LG
Nici

Geändert von nici70 (30.11.2012 um 17:14 Uhr) Grund: Name entfernt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.11.2012, 18:45
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: prophyl.Eierstocksentfernung aufgrund BRCA

Hallo Nici, habe auch die prophylatkische Entfernung der Eileiter und Eierstöcke hinter mir. Die OP kein Problem. Gebärmutter wurde drin gelassen, da sind die Ärzte wohl geteilter Meinung. Gegen die Wechseljahresbeschwerden nehme ich Estrogel und habe eine Gestagenspirale. Keine Blutungen, nichts.
Im Moment bin ich dabei, die Östrogendosis zu senken. Klappt gut.

Also: voll zufrieden.

Schöne Grüsse
Nene
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.11.2012, 19:49
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 605
Standard AW: prophyl.Eierstocksentfernung aufgrund BRCA

Hallo Nici,

ich habe damals eine Total-OP vornehmen lassen. Auch wenn bei mir keine famliäre Belastung vorliegt, war mir der Bezug von BK zum Eierstockk. zu offensichtlich. Es war kein Bauchschnitt nötig und mir geht es gut. Es gibt schließlich viele Frauen, auch in relativ jungen Jahren, die solch eine OP machen lassen mussten ohne BK gehabt zu haben.
Ich wünsche dir alles Gute!

Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.12.2012, 21:39
sternenjuli sternenjuli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Frankfurt am Meer
Beiträge: 34
Standard AW: prophyl.Eierstocksentfernung aufgrund BRCA

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, weshalb man den Bauchraum "ausspülen" sollte? Ich habe zwar auch schon davor gehört, aber mir ist noch nicht ganz klar, was genau dabei gemacht wird. Handelt es sich bei der Spülung um eine Chemo?

Bei mir steht die prophylaktische Eierstocksentfernung erst in ein paar Jahren an, aber ich verfolge das Thema auch interessiert.

LG Jule
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.12.2012, 08:51
Benutzerbild von tennisquicky
tennisquicky tennisquicky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Beiträge: 32
Standard prophyl.Eierstocksentfernung aufgrund BRCA

Zitat:
Zitat von Artep Beitrag anzeigen
Was hat man denn für ein Problem mit dem Abbluten?
Wenn du kein Östrogen nimmst, dann baust du auch keine Schleimhaut mehr auf. Daher ist das für dich kein Problem.

Andrea

Zitat:
Zitat von sternenjuli Beitrag anzeigen
Bei mir steht die prophylaktische Eierstocksentfernung erst in ein paar Jahren an
Warum erst in ein paar Jahren...? Verstehe ich nicht....

Geändert von gitti2002 (03.12.2012 um 09:09 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt / Zitate gekürzt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.12.2012, 21:46
Pessimist Pessimist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2012
Ort: Raum Ettlingen
Beiträge: 114
Standard AW: prophyl.Eierstocksentfernung aufgrund BRCA

hallo zusammen,
ich hatte am 05.12.12 meine vorsorgliche entfernung der eierstöcke und eileiter. habe mit große interesse die beiträge verfolgt. habe mit meinem operateur gesprochen. fangbeutel, spülen, proben inspektion des bauchraumes sind bei ihm standard. ich bin ein tag im krankenhaus geblieben. jetzt muss ich nur noch die hystologie abwarten. am donnerstag habe ich besprechungstermin. liebe grüße und vielen dank für die beantwortung meiner fragen per pn.
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.12.2012, 12:56
Isi66 Isi66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2011
Beiträge: 106
Standard AW: prophyl.Eierstocksentfernung aufgrund BRCA

Hallo,

nächste Woche werde ich mir prophylaktisch meine Eileiter/Eierstöcke entfernen lassen. Auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass nur bei einem Krebsverdacht der Bergebeutel verwendet wird.

Bin doch sehr verunsichert - soll ich auf den Bergebeutel bestehen? Habt Ihr auch einen Drainageschlauch bekommen? Wie lange musstet Ihr im Krankenhaus bleiben?

Einen herzlichen Gruß
ISI
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.12.2012, 14:02
Benutzerbild von suselchen
suselchen suselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 169
Standard AW: prophyl.Eierstocksentfernung aufgrund BRCA

Hallo Mädels,
Ich hab da mal eine Frage....
Ich habe einen Tumor der auf Hormone reagiert.. Nun soll ich im Rahmen der Therapie 5 Jahre lang eine Hormonbehandlung bekommen... Wäre es da nicht auch einfacher die Eierstöcke zu entfernen? Dann ist die Hormonproduktion doch auch eingestellt.. Oder sehe ich das falsch?
Lg Susanne
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.12.2012, 15:23
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 255
Standard AW: prophyl.Eierstocksentfernung aufgrund BRCA

hallo isi,

in der klinik in der ich operiert wurde, war es kein thema, dass mir die eierstöcke und eileiter per bergebeutel entnommen wurden, auch wenn diese per ultraschall völlig unauffällig waren( was viele frauen in falscher sicherheit wiegt, da diese methode der kontrolle nur bedingt aussagefähig ist)...die entnahme per bergebeutel wird bei uns brca- patientinnen explizit empfohlen...an deiner stelle würde ich darauf bestehen - sollte der arzt NICHT einsichtig sein, sollte er dringendst mit dem brca- zentrum rücksprache halten oder du suchst dir eine entsprechend andere klinik, die für uns die entsprechende methode anwenden...

drainageschlauch hatte ich, der konnte bereits am nächsten tag der op gezogen werden - heute, etwas über ein halbes jahr nach der op, sind beide narben sehr klein und unauffällig...es hatte ne weile gebracht, bis das ziepen endgültig weg war, aber es wurde zunehmend rasch besser...also nur mut!

seit nov bin ich auf letrozol umgestellt, was ich als großen vorteil betrachte, da es heißt, dass es den gr benefit bringt...
und ich habe langsam mit weniger nw´s zu kämpfen als mit tam & zoladex...

suselchen: den weg bin ich nur gegangen, weil ich brca2 mutantin bin...
wenn ich die wahl gehabt hätte, hätte ich meine eierstöcke gerne behalten und mich erst mit ende 40, anfang 50 von ihnen getrennt...
bei erkrankung war ich 41 und bin heute gerade mal 43 und werde den rest meines hoffentlich noch recht langen weges ohne hormone klarkommen müssen...auch nicht immer ein spaziergang...

da ich nicht weiß wie alt du bist, kann ich dir somit zu nichts raten...

lg
vom frolleinchen
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 31.12.2012, 09:07
Benutzerbild von suselchen
suselchen suselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 169
Standard AW: prophyl.Eierstocksentfernung aufgrund BRCA

Hallo frolleinchen.
ch bin jetzt 46. Wenn ich die HormonTherapie bekomme werde ich ja automatisch in die Wechseljahre versetzt. Was bei der Entfernung der Eierstöcke ja auch der Fall ist.nun gut. Ich werde mal mit meinem Doc sprechen.
LG Suse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55